Tacho am Jekyll mit Lefty

Eine Alternative wäre da ja noch die Montage am Hinterrad. So habe ich es bei meinem Nucleon (Selbes Problem da Up-Side-Down Gabel) und einem 414M gemacht. Mit dem optionalen Trittfrequenzkit ist das Kabel auch lang genug. Einfach den Sensor für die Trittfrequenz gekappt.

Gruß

Oliver
(Nucleon #1)
 
in einer bike o. MB zeitschrift war mal ein lesertipp, ich weiss nicht mehr wies genaun war, aber da hat der typ nen alurohr ausm bastelshop an der schraube für die scheibennbremse festgemacht und daran den empfänger für den tacho
 
grüß euch!
ich hab da mal im internet ein teil gesehen (weiß leider nicht mehr wo!) da wurde von der Scheibenbremsenhalterung ein CNC gefresstest teil richtung nabe montiert. darauf der abnähmer!
sollte dann eingentlich funken!!!
 
servus enrgy,

hatte das selbe problem wie du;

zuerst hab ich einfach aus zwei tachokonsolen (für meinen sigma800) eine gemacht, indem ich die kabel miteinander verdrillte und mit isoband zusammenklebete. das hat zwar funktioniert, aber nur ein halbes jahr funktioniert, weil doch feuchtigkeit und schmutz eingedrungen sind und so die litzen korrodieren konnten - besser dicht wäre wohl ein schrumpfschlauch aus dem modellbau!

die teuere methode bietet aber sigma selbst an, nämlich eine tachokonsole für die montage des magneten am hinterrad!

so oder so, achte auf alle fälle, dass das kabel um das steuerrohr genug spiel hat, damit es nicht reißen kann bei einen ev. sturtz ....

cu
 
Ich zitiere:
>zuerst hab ich einfach aus zwei tachokonsolen (für meinen >sigma800) eine gemacht, indem ich die kabel miteinander >verdrillte und mit isoband zusammenklebete.

was haltet Ihr von Kleben der Leitungen?? :D

Ne, also ´Tachokabel kann man löten und dann mit einem Schrumpfschlauch dichten. Ich hab mal eines abgerissen und danach einfach wieder zusammen gelötet...hält seit 4 Jahren.

Also Kabel kann man einfach durchschneiden, verlängern (nicht durch Verdrillen, sondern durch Löten) und am Hinterrad anbauen...wo ist das Problem???
 
also hier das bild. ist ein drahtloser sender, wie ihr seht an der bremsleitung der hope angebracht. die gabel ist eine lefty!

grüsse joe:D :D :D
 

Anhänge

  • 100-0019_img.jpg
    100-0019_img.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 220
mir ist jetzt eingefallen wie du dir das ganze überhaupt sparst!!!

schau mal auf www.garmin.at !!! :)

is zwar ein bisserl teuer aber ich finds super!! (wir haben das etrax vista!) und funkt auch am rad einwand frei! desweiteren kannst so ein GPS auch sonst immer und überal verwenden (z.B.: Auto oder Motorrad) leider funkt es in tunels nicht und wenn die blätter auf den Bäumen zu dicht sind kann es auch ab und zu mal zu aussetztern kommen. :(
 
Zurück