Tacho mit Hm-Anzeige

SoBe

Helmut Newton
Registriert
23. November 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Johannesburg /ZA
Hi Leutz!
Ich brauche mal wieder euren Rat. Ich wollte mir einen neuen Tacho zulegen, und jetzt würde ich gerne wissen, welchen ihr mir da empfehlen könnt. Folgende Funktion sollten auf jeden Fall vorhanden sein:

- Hm-Anzeige
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Höchstgeschwindigkeit
- Uhrzeit
- Tageskilometer
- Jahreskilometer
.
.
.

Der Preis sollte maximal 100 € betragen. Es darf auch ruhig weniger sein! Wenn ihr gleichzeitig auch wisst, wo es den Tacho zu bestellen gibt, dürft ihr mir das auch mitteilen. :D
Soweit erstmal Danke!

Gruß
:bier:
Sobe
 
HI, ich würde Dir ja den HAC 4 empehlen:
-Pulsmesser
-Höhen messer
-und das ganz mit Computerauswertung...
allerding für knapp 200€

Deswegen suche ich grad auch eine günstigere Alternative.

Naja, habe dir jetzt zwar auch nicht richtig geholfen, aber zumindest weisst du das du nicht allein bist :cool:

bis dann
 
für das roach nen tacho mit hm anzeige und pulsmesser???:D :D
mal ernsthaft, brauch man sowas(auch als ccler) wirklich, oder millste nun marathon fahren( dabei warste doch schon auf dem weg der besserung)?
 
Original geschrieben von tüten_gott
...allerding für knapp 200 €...

Knapp 100 € zuviel!

@Karkas
Junger Mann: Wie Sie links sehen können bin ich bereits im Besitz eines Zweirades, für das ich einen neuen Tacho brauche. Mit diesem fahre ich im übrigen auch Marathon! Von daher... :D Nix mit Roach. Dass ich daran kein Tacho brauch' ist klar.
 
ich glaube der heir wäre für Dich das richtige:

Fahrradcomputer Ciclomaster CM 414 drahtlos
Kat-Nr.: P01318 99,90 EUR * 89,99 EUR


Die Kombination für die Berge - Fahrradcomputer und Höhenmesser in einem Gerät. 27 Funktionen stehen zur Verfügung. Der drahtlose Computer kann mit Armband getragen werden und wird dadurch auch für den ambitionierten Bergsteiger zum treuen Weggefährten. mehr...

http://www.touren-rad.de/Tachos.htm
 
Also ich suche wie gesagt im moment auch ein vernünftigen Tacho, aber in der Preiskathegorie wirst du sonst leider nicht viel finden.

Das geilste ist halt der HAC 4 Plus,
den bekommst du aber selbst bei ebay nicht für unter 200€
Aber da hatt mal halt was vernünftiges.
Auch wenn die Computerauswertung nur mehr oder weniger Spielerei für einen Hobby wie mich ist, finde ich es trotzdem Geil z.B. meinen Puls in einem Diagramm mit Geschwindigkeit Trittfrequen und Höhenmeter sehen zu können.

Naja, ich muss zumindest noch ein wenig darauf spaaren... solange muss wohl noch mein billig trelock 7 Funktions Tacho reichen :o
 
HI,
der CM 414 Alti funktioniert wirklich gut. Außerdem kann man die Kilomter nachstellen, wenn man nach Roadbook fährt und sich mal verfahren hat, oder die Tour an einem anderen Punkt starten möchte. Die Rechnerei hat dann ein Ende. Außerdem rechnet der ja noch die Steigungen aus usw. Beim Bittl gab´s den glaube ich für 74 Euro. Das ist ein echtes Schnäppchen. Die Befestigung vom HAC 4 scheint nicht besonders zu sein. Da gehen die teuren Dinger wohl schon mal verloren.

Viele Grüße
 
Ach ja, hab was vergessen: ich habe den Cat Eye mit Höhenmesser, der kostet ungefähr halb so viel wie der CM 414 Alti. Aber der Höhenmesser funktioniert nicht so gut. Die absolute Höhe stimmt zwar immer ziemlich gut, aber in der Summe der gefahrenen Hm gibt er total an, vor allem, wenn die Batterie nicht mehr taufrisch ist. Außerdem kann man leider die Kilomter nicht nachstellen und Steilheit kann er auch nicht (das wäre mir aber wurscht). Ich glaube, nochmal würde ich mir den nicht kaufen, sondern lieber den 414 Alti. Aber ist halt ne Preisfrage.

Viele Grüße
 
Der CM 414 M hat doch im Gegensatz zum CM 414 nur ebenfalls noch 'ne Computerauswertung, oder? Sowas brauch' ich eigentlich nicht. Der HAC 4 ist mir wie gesagt etwas teuer.
 
Der CM 414 M hat doch im Gegensatz zum CM 414 nur ebenfalls noch 'ne Computerauswertung, oder? Sowas brauch' ich eigentlich nicht.

Sag das nicht!
Ich finde es mittlerweile richtig cool, nach der Tour die Daten runterzuladen und mir das Höhenprofil nochmal anzuschauen. Auch die Zusammenfassungs-Infos finde ich recht klasse, du siehst immer, wass du wann wo gefahren bist, wieviel du dieses Jahr schon gestrampelt hast.....
Ausserdem lügt die Tachoanzeige, was die Höhenmeter angeht wie gedruckt, da er das "Höhenflimmern" mit kumuliert, sprich: auf einer 10km langen, waagerechten Strecke kommst Du trotzdem auf massig Höhenmeter, sollte Dein Tacho ständig zwischen z.B. +30mNN und +31mNN schwanken. Mir ist mal passiert, dass ich nach ca. 50km auf dem Tacho knapp über 1000m, aber dann in der Auswertung nur gefilterte 830m hatte - halte ich schon für recht krass unterschiedlich.

Bei Delta-Bike bekommst du den CM414M für €111 - die 11 Eier mehr sollten es dir wert sein :cool:

Wenn du möchtest, schick ich dir mal ein paar Screenshots von Höhenprofilen, die ich allerdings mit einer Zusatzsoft (€25) gemacht habe ....oder laber dich noch ein wenig mehr über die Auwertungsmöglichkeiten zu.

cu, hh.
 
Kann vielleicht mal jemand was über die auswertungmöglichkeiten von einem HAC 4 schreiben, evtl. mal ein paar screen shot?
Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen!
Wie steht es da mit der Genauigkeiz der Höhenanzeige?
Wie funktioniert das, weil ja der Luftdruck gemessen wird, und wenn der Luftdruck auf grader Strecke mal schwankt, wird das dann in dem Höhenprofil nicht mitangezeigt???

schon mal danke
 
Danke!
Genau so hab ich mir das Vorgestellt, sieht wirklich vielversprechend aus.
Gerade das Puls-Profil finde ich interessant, weil ich of den Einfruck habe, das ich an steilen Anstiegen stark über mein Limit hinausgehe und in den Anaeroben Bereich komme.
Ist meiner Meinung nach eine Große Hilfe die Tour auf diese Weise noch einmal nachzubereiten um meine Fahrgewohnheiten ein wenig zu optimieren.
Ich glaube das mann da viel für seine Gesundheit tun kann, wenn mit diesem Wissen ein wenig vernünftiger fährt...

Danke nochmal :bier:
 
Die Genauigkeit der Anzeige ist schon beeindruckend. Ich war im Sommer in den Pyrenäen und da gibt`s jeden KM eine HM-Anzeige, dabei konnte ich dann immer vergleichen. Sowohl bergauf, als auch bergab hat die Anzeige immer gestimmt. Super!
 
@tüten_gott

....solange es nur der anaerobe ist, hehehe

Ich habe meine Maximalherzfrequenz an einem Berg herausgefunden :mad: :mad: :mad: So kurz vor dem Kollaps bin ich wohl noch nie gewesen.
Habe jetzt brav den Wecker auf 174 bpm gestellt und versuche, mich daran zu halten.

Hast du zur Bestimmung deiner anaerob-schwelle mal nen Test gemacht oder nach der Formel bestimmt? Habe gehört, dass die mega-ungenau sein soll. In Essen gibts wohl 'n ziemlich gutes Leistungsdiagnostik-Labor, allerdings kostet ein ausführlicher Stufentest satte €95.

cu, hh.
 
Hab leider noch nicht die Möglickeit gehabt, das genau zu testen.
Ist eigentlich nur ein annahme von mir, weil gerade wenn ich allein fahre, ich ein ziemliche Quälsau am Berg bin und in die Pedale trete, is mir schwarz vor augen wird, oder ich vom Fahrad kippe oder ich meine Beine nicht mehr spüre meisten fahr ich dann aber trotzdem weiter...
Falls jemand den CFT in Dortmund mal geafahren ist, kennt sicherlich den Berg im Wald der direkt unter die A45 Brücke ca 2km bergauf führt. Da war es letztes mal fast soweit... mir wurde schwaz vor Augen und meine Beine wollten nicht mehr so wie ich es ihnen Beföhlen habe, bin aber trotzdem wieter gefahren. Und bin sogar oben angekommen. Aber als ich zu hause war, hab ich mir schon gedanken darüber gemacht, ob sowas gesund sein kann...

Also etwas kontrolle wäre das schon sehr hilfreich gewesen.

Auf jeden Fall wäre mir meine Gesundheit diese 200€ schon wert.

Würde auch gerne mal Testen ab wann ich in den Anaerobe bereich komme.
Kann mann das nicht auch mit einem Blutzuckerwert meßgerät tun? Mein Vater hat nämlich so eins, das würde mich dann nichts kosten...
 
Hochleistungsergometer Cyclus2
Diagnostik auf dem eigenen Rad in gewohnter Sitzposition
5 minütige Belastungsstufen zur Ermittlung aussagekräftiger Laktatwerte
Laktatmessung nach jeder Belastungsstufe
kontinuierliche Herzfrequenzmessung über die gesamte Testdauer
Blutuntersuchung auf Wunsch: Bestimmung Hb, Erytrozyten, Hämatokrit, Cholesterin, Triglyzeride (Laborkosten 30 DM)

Das hört sich doch gut an!
30dm sind auch nciht zu teuer...

P.S. Bezieht sich das Ex-Harzer eigentlich auf deinen Ex-Wohnort...
 
@HungerHaken:

Dein Beispiel mit dem Zählen der Höhenmeter, wenn die Anzeige bei gerader Strecke immer zwischen 2 Werten hin- und herschaltet, sollte lt. Ciclo-Anleitung eigentlich nicht so sein.

Bei meinem NAVIC steht in der Bedienungsanleitung, daß eine sog. Höhenhysterese eingebaut ist, d.h. er zählt die Höhenmeter nur bei mehreren aufeinanderfolgenden zurückgelegten Höhenmetern. Damit soll genau der Effekt, den Du beschrieben hast, vermieden werden. In der Praxis hab ich noch nie darauf geachtet, werd ich aber jetzt mal tun.
 
Original geschrieben von tüten_gott
...Falls jemand den CFT in Dortmund mal geafahren ist, kennt sicherlich den Berg im Wald der direkt unter die A45 Brücke ca 2km bergauf führt. Da war es letztes mal fast soweit... mir wurde schwaz vor Augen und meine Beine wollten nicht mehr so wie ich es ihnen Beföhlen habe...

Ja! Den kenn ich und ich muss zugeben: Der hat es in sich. Da darfst du doch auch nicht wie Sau in die Pedale treten. Immer schön locker da hoch.

@HungerHaken
Na, ich will euch mal glauben, dass so 'ne Tourenauswertung Spaß macht. ;) Ich werd mir dann wohl den 414 M bei Bike Components holen (THX J-CooP).

Danke für eure Beiträge

Gruß
:bier:
Sobe
 
Na, ich will euch mal glauben, dass so 'ne Tourenauswertung Spaß macht. Ich werd mir dann wohl den 414 M bei Bike Components holen (THX J-CooP).
Willkommen auf der Sonnenseite des Lebens :lol:


Dein Beispiel mit dem Zählen der Höhenmeter, wenn die Anzeige bei gerader Strecke immer zwischen 2 Werten hin- und herschaltet, sollte lt. Ciclo-Anleitung eigentlich nicht so sein.
Sag mal bitte Bescheid, ob du auch so heftige Abweichungen hast.
...natürlich liegt es auch daran, dass nur alle 20s ein Wert gespeichert wird (daher stimmt auch z.B. Vmax nicht) und die Software nur aus den gespeicherten Werten die Eckdaten neuberechnet, also nicht auf die Summierungen das Tachos zurückgreift. Ich schau heute abend mal genau, was mir der Tacho an Hkum sagt und was die Jahresbilanz der Software.


Das hört sich doch gut an!
30dm sind auch nciht zu teuer...
Stimmt, bezieht sich aber nur auf die Blutuntersuchung :lol:
...die ganze Diagnose kostet demnach €95 + 15 :(


P.S. Bezieht sich das Ex-Harzer eigentlich auf deinen Ex-Wohnort...
Leider nein, mein Wohnort liegt im sonnigen Ruhrpott, bin im Harz aufgewachsen ...... und fahre übermorgen wieder für 1,5 Wochen dorthin !! :bier:

Hurra! Pension Mutter, Restaurant Oma, Biken bis zum Abwinken - das nenn ich Urlaub :D :D :D


cu, hh.
 
Zurück