Tacho mit Hm-Anzeige

Zitat Sobe
Der Stadler bietet den CM 414 M für 119,90 € an. WO für 69 €?

Beim Stadler in Regensburg gab ich letzte Woche einen 414 M für den Kurs gekauft. Da lagen noch reichlich. Am besten anrufen und nachfragen.

Zum 414 noch Folgendes: Der drahtlose Betrieb und der dabei notwendige Lenkerhalter zickt manchmal. Der 414 kann aber auch mit dem Unterteil des 209 betrieben werden (mit Draht!). Vorteil: leichter, weniger Battrieverbrauch, weniger Störungen und günstiger auf zwei Rädern zu betreiben (der 414 kann die Daten von zwei Rädern speichern).

:bier:
 
Zum 414 noch Folgendes: Der drahtlose Betrieb und der dabei notwendige Lenkerhalter zickt manchmal. Der 414 kann aber auch mit dem Unterteil des 209 betrieben werden (mit Draht!). Vorteil: leichter, weniger Battrieverbrauch, weniger Störungen und günstiger auf zwei Rädern zu betreiben (der 414 kann die Daten von zwei Rädern speichern).

...oder du kaufst dir für €15 gleich das Trittfrequenzset dazu. Damit hast du dann eine weitere vollständige Garnitur (Lenkerhalter 2 Abnehmer, 2 Geber - eben beides mit Kabelverbindungen) und kannst den Computer an zwei Rädern fahren.
Somit würdest du bei Delta-Bike auch die €3 Versandkotzen sparen, weil die ab €125 portofrei versenden. - Service war im übrigen auch o.k.


cu, hh.
 
Das ist doch kein Berg!!!!

Wenn du mir versicherst, das du den komplett im Wiegetritt mit mehr als 15km/h immschnitt hoch fährst, mach ich nen knicks und huldige Dir...

Leider nein, mein Wohnort liegt im sonnigen Ruhrpott, bin im Harz aufgewachsen ...... und fahre übermorgen wieder für 1,5 Wochen dorthin !!

Ahsoooo... *g*

2x :bier:
 
@ Sobe: Ich habe auch zum ersten mal da bestellt und habe somit noch keine Erfahrungen sammeln können.:(

@ Hungerhaken:
oder du kaufst dir für €15 gleich das Trittfrequenzset dazu. Damit hast du dann eine weitere vollständige Garnitur (Lenkerhalter 2 Abnehmer, 2 Geber - eben mit Kabelverbindungen) und kannst den Computer an zwei Rädern fahren.
Ist dann nur die Trittfrequenz mit Kabel oder alles?
Bisher habe ich nämlich einen Sigma BC800 mit RCS und da sind ständig die Batterien alle. Wenn das beim 414 auch so ist, dann werde ich wohl wieder Kabel legen.
 
Original geschrieben von Sobe
Nochwas: Hat du schon mal bei Stadler was bestellt? Gab's Probleme oder musstest du ewig lange warten?

sorry, meinte natürlich die version ohne memory.

bei stadler hat alles problemlos geklappt, lieferung innerhalb 2-3 tagen - super.
 
@J-Coop

Bisher habe ich nämlich einen Sigma BC800 mit RCS und da sind ständig die Batterien alle

deswegen habe ich schon nach einer Woche auf das Unterteil des 209 umgerüstet.

@Tüten-Gott

Wenn mich mein Alzheimer nicht schon zu stark angeknabbert hat: Wir meinen doch beide den geteerten Anstieg, der ziemlich am Ende der Radtouristik (Applerbeck oder wars die mit Start hinterm Westfalenstadion?) liegt. Kommst oben auf der Straße nach Schwerte raus oder???. Komm mal mit in den Karwendel: da gibts Berge!!!! Noch ein Tip: Dem Ludwig seine olle Jagdhütte oben am Schachen besuchen (Garmisch). Vom Start knapp 900 hm auf ungefähr 12 Kilometern. Gute Feierabendtour im Sommer wenns bis 10 Uhr hell ist. Und danach....

:bier: :bier:
 
Nee, ich meine den Waldweg unter großen Autobahnbrücke

dort gabelt sich der Weg, und wenn du den rechten weg fährst, weist du welchen ich meine.
 
Ist dann nur die Trittfrequenz mit Kabel oder alles?
Alles wired, vom neuen Lenkerhalter gehen zwei Kabel ab, eines zum Tempo-Abnehmer und eines zum Trittfrequenzabnehmer. Ferner sind eben noch zwei Gebermagneten dabei, so dass du wirklich zwei Sets für zwei Bikes hast - eines eben mit Kabel und Trittfrequenz, das andere drahtlos und nur Tempo.

cu, hh.
 
Noch ne Anmerkung zur Haltbarkeit und zum schmunzeln, habe neulich mal meinen CM409 in der Trikottasche vergessen und mitgewaschen!
Kein Scherz, das Teil läuft immernoch, der Hersteller war hoch erfreut, sollte man trotzdem nicht nachmachen...

Orginalton:
F:"Ähm, wo is mein Tacho, Schatzi?"
A:"Da klapperts so komisch in der Waschmaschine"

dd:lol:

PS: Aber nur bei 30°!!!
 
Original geschrieben von darkdesigner
Noch ne Anmerkung zur Haltbarkeit und zum schmunzeln, habe neulich mal meinen CM409 in der Trikottasche vergessen und mitgewaschen!
Kein Scherz, das Teil läuft immernoch, der Hersteller war hoch erfreut, sollte man trotzdem nicht nachmachen...

Orginalton:
F:"Ähm, wo is mein Tacho, Schatzi?"
A:"Da klapperts so komisch in der Waschmaschine"

dd:lol:

PS: Aber nur bei 30°!!!

die sind auch ansonsten sehr robust. hab schon das rad rumgedreht und reifen gewechselt. erst hinterher ist mir aufgefallen das das rad auf dem am lenker montierten cm414 gestanden hat. außer ein paar schrammen nix passiert.
 
Original geschrieben von spOOky fish
...bei stadler hat alles problemlos geklappt, lieferung innerhalb 2-3 tagen - super.

:mad: Man! Und ich hab gedacht bei mir geht's genauso. Hab' meine Teile jetzt vor genau einer Woche bestellt und noch nichts da. So 'ne Kacke!!! :teufel: Ich hab' denen heute mal 'ne mail geschickt, was da noch so geht. Bin mal gespannt. :mad:
 
hey sobe...warum hast du das Teil nicht bei bike-components gekauft? Da kostet es doch nur 109 Euro.

Kannst Du schon was vermelden? Ich überleg mich auch gerade ob ich mir so einen Tacho nicht zulegen möchte, da ich eine Federgabel besitze und ich den Magneten ziemlich nahe an der Nabe befestigen muss um noch ein Signal zu erhalten, zeigt mir mein jetziger 10 Euro Tacho nur Schrott bezüglich Geschwindigkeit an....keine Ahnung woran das liegt....:confused:
 
Ganz einfach! Bei Bike-Components hätte ich mit Versand und Nachnahmegebühr zusätzlich 8 € zahlen müssen. Bei Stadler hat der Tacho nun 10 Euro mehr gekostet, das stimmt. Da ich mir aber bei Stadler gleichzeitig noch den Ciclosport CP11 bestellt habe, kam ich so ziemlichauf den gleichen Preis, da ich ja sonst zwei mal die Versand- + Nachnahmegebühr hätte zahlen müssen.

vermelden kann ich leider noch nichts, da ich noch auf der Arbeit sitze und nur mal 'nen Kontrollanruf zu Hause gemacht hab'. Nachher werde ich mich aber erst mal (noch vor'm Mittagessen :D) sofort an die Montage machen. Hab' lang' genug drauf gewartet!

Gruß
:bier:
Sobe
 
Nun wie das mit dem Abstand aussieht, kann ich dir nicht sagen.
Habe den Ciclosport CM 414 M jetzt seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Die Höhen anzeige scheint sehr genau zu sein, da Ab- und Ankunftshöhe eigentlich immer so um +- 2 m gleich sind. Gild natürlich nur bei gleichem Startpunkt, sowie Ankunftspunkt. Auch sonst mach der Tacho einen ordentlichen Eindruck, nur die Plastiktasten könnte man noch verbessern. Die Vielfalt der Funktionen ist schon klasse und das Auswerten am PC macht auch Spaß. Ich habe es nicht bereut ihn gekauft zu haben.
 
Das mit dem puls is ja so ne Sache...bei Pulsar wird ja der Puls automatisch ermittelt...beim HAC 4 ist das ja nicht der Fall und dann ist es wieder nur grob geschätzt, wobei ein geeigneter auf den Fahrer individuell eingestellter Fahrplan nicht viel Sinn macht.

was meint ihr dazu? Ist ein Pulsmesser wirklich das Maß aller Dinge und kann er zumindest in dieser Beziehung den Sportmediziner an der Seite ersetzen?
 
Meiner ist auch kürzlich gekommen und wurde gleich montiert. Nach den Grundeinstellungen ging es dann eine Runde durch unsere flache (sandige) Mark Brandenburg. Wieder zu Hause, am Computer war ich wirklich erstaunt, das man auf der Grafik selbst Hügel von wenigen (z.B. 5m) Metern erkennen kann! Jetzt werde ich mal beobachten, wie lange die Batterie im Sender hält und dann ggf auf Kabel wechseln. Auch die Leistungsanzeige finde ich sehr interessant, auch wenn sie Gegenwind natürlich (noch ;) )nicht feststellen kann.
Erster Eindruck: Der beste und vielseitigste Tacho, den ich bislang hatte.
 
Zurück