Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine LED Lampe benutzen oder anderen Tacho kaufen der die Daten ohne Stoerung ueber Funk uebertraegt. Oder Oldschool mit Kabeltacho fahren.
Vorher mal testen ob man Lampe und Tacho nicht weiter auseinander angebaut betreiben kann ....
Abstand schaffen, Tacho auf dem Lenker nach links, Lampe nach rechts (oder umgekehrt). Das Kabel zwischen Akku und Lampe möglichst nicht am Tacho vorbeiführen. Bei mir mit Sigma 2209 und MJ856 haben 5cm Abstand ausgereicht.
Mein (Funk) Tacho VDO Z3 zeigt zuverlässig und dauerhaft die doppelte Geschwindigkeit und Strecke an, wenn ich meine MJ 872 daneben an den Lenker mache.
Ich muss dann die Batterie aus dem Tacho nehmen, komplett Reset.
anderen Tacho kaufen mit Kabel statt Funk. Die Funkdinger taugen allesamt nichts, da alle irgendwie gestört werden können, auch solche die mit digitalen codierten Datenpaketen arbeiten.
Das ist ein bekanntes Problem bei Magicshines. Ich hoffe du bist gegen Elektrosmog immun. Sonst kann eine Chinafunzel schnell mal die Gesundheit gefährden.
Es ist praktisch egal, welche LED Lampe mit welchen Funktacho verwendet wird.
Ebenso ist es egal, wie "gut" / "schlecht" oder "günstig" / "teuer" die Teile waren.
Unterschiedliche Teile funktionieren neben einander - andere nicht.