Tacho und allgemeines Zubehör

BBK

Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Servus
Da ich nun mein neues Bike habe suche ich nun einen passenden Tacho mein Limit liegt bei 40 €. Wie zuverlässig sind die Kabellosen systeme? Was haltet ihr vom astrale 8 von cateye?
Ich brauch ihn eigentlich nur für ein rad und die standard funktionen, wie immer aber natürlich das beste für wenig geld :D

Ehm ja das zweite ist Zubehör ich fahr Tour + CC was ich mir besorgen werde:

Helm (welchen würdet ihr bevorzugen E2 von Nov. 03 88 €; Uvex Boss 50 €; Havoc 80 €)
Handschuhe
Helmmütze
ne 3er Bürste zum sauber machen
WD40 oder Caramba; Kettenfett
Tune Flaschenhalter
Funktionsunterhemd
Schutzblech
evtl. Ersatzschaltauge (fahr nen Radon QLT Pro)
in ca 2 Monaten folgen noch SPD Schuhe mit Pedalen.
Hosen hab ich 2 stück vom aldi/tchibo/lidl + Jacke + Hose + fleece shirts
Gabelpumpe (gut und billig?)
Pumpe (möglichst gut und leicht mit guter halterung?)

Fällt euch noch was ein?


Vielen dank
 
pumpe: sks "Mini Teleskopkompressor Transparent"...die halterung wird an den flaschenhalterschrauben befestigt (der flaschenhalter passt trotzdem noch ;))...funzt super und kostet um die 10-11€

7220343340t.jpg


tacho hab ich den sigma bc 1200...glaub da gibts mittlerweile nachfolger...läuft seit 9000 tachokilometern ohn irgendein problem :)...mit kabellos hab ich nur erfhrung mit dem sigmasystem...und das hat am anfang immer probs gemacht, bis es endlich lief...bei mir wie auch bei nem kumpel :eek:

gabelpumpe...einfach die billigste...weil so oft pumpt man ne gabel ned auf...und die teile sind meist eh baugleich ;)

ersatzschaltauge brauchste eigentlich nicht...so oft kracht einem das nicht ab (es sei denn man hat soviel pech wie ich letztes jahr :D...10 jahre nichtmal eins verbogen und dann 3 in einem jahr ^ ^)...aber normalerweise kann man die auch im bedarfsfall nachkaufen...kann sogar sein dass bei radonrahmen auch schaltaugen von cube passen; is aber nur so ne theorie ;)

klicker kann ich nur empfehlen!...glaub für nen klicker einsteiger sind die spd auch am besten weil einfach am billigste (ab 20€ oder so)

tune flaschenhalter is arschteuer bzw. bei dem einen kann man auch nur tune flaschen benutzen ;) ---> lieber in klickies inverstieren und nen 5€ alu dran:cool:...schutzblech von sks ist auch supi :daumen:
 
Ich habe mal den VDO C3 DS ausprobiert. Ist schnurlos (digital) und hat mir sehr gut gefallen.
Sigma BC1200 RDS ist auch in Ordnung.
 
Wie zuverlässig sind die Kabellosen systeme?

Entgegen den sonst so üblichen Meldungen hatte ich persönlich mit Sigma noch nie Probleme.

Das aktuelle Sigma-System RDS funktioniert einwandfrei. Solltest du ein altes RCS-System von Sigma angeboten bekommen, dann laß bloß die Finger weg.

Übertragungsqualität unter aller Sau, Batteriewechsel ein Fiasko.

Das aktuelle RDS ist um Welten besser. Ich hab an einem meiner Bikes den Sender am rechten Gabelholm und den Computer weit links - direkt neben dem Griff - am Lenker: keine Probleme.
 
Zurück