taimon schrieb:Das ist ja schön für die Automobilindustrie.
In einem Auto wird die Dichtung auch nicht mit Dreck besudelt wie Schaltwerksröllchen am Bike, und genau um diese Schmutzresitenz geht es ja. Teflon ist nunmal ein Kunststoff, und Kunststoff lässt sich von Staub sehr viel lieber zerreiben als Keramik.
Außerdem wird eine Lagerlauffläche wie wir sie beim Schwaltwerksröllchen vorfinden mit höherem Druck belastet als eine Dichtfläche, wie zB in nem Auto. Der Vergleich hinkt also prinzipiell weil der Verschleiß erst durch diesen Druck und etwaigen Dreck zustande kommt.
Oh, Oh, grosses Missverständnis: ich bezog den PTFE-Hinweis nicht auf die Lagerung, sondern auf die Abdichtung derselben.
Bzgl. Schmutzbeständigkeit von Autodichtungen: Im Gegensatz zu Fahrraddichtungen müssen die Dichtungen im Kraftfahrzeugbereich viel länger gegen feineren Schmutz (z.B. Abrieb) standhalten.
Gruß
Raymund