...
...Der Trail Richtung Kuhgehrenalpe(sah von oben sehr lecker aus) lies durch die vielen ausgewaschenen Querrinnen keinen "flow" aufkommen,stellenweise war der Hang abgerutscht und der Weg komplett weg.
vor 2 Wochen ist hier (bis Kuhgehrenalp) selbst Brittalein bis auf die abgerutschten Stellen das meiste gefahren
Und der Trail Kuhgehrenalpe-Hirschegg ist nicht nur für dich heftig,liebe Britta

!Um dort Spaß zu haben muß man fahrtechnisch wohl
richtig was drauf haben.Also wieder teilweise schieben,und das bergab.
Vielleicht empfind ich das anders, weil ichs gewohnt bin zu schieben. Ich hab da kein Problem mit. Frauen sind offensichtlich pflegeleichter
Kurz bevor wir unten waren hat´s dann angefangen zu schütten.
Der Weg an der Breitach entlang war irgendwann abgesperrt, also konnten wir nicht durch die Klamm und sind ab Riezlern bei strömendem Regen die Hauptsraße bis Oberstdorf zurück.
Tja, das ist schade, da seid ihr schlicht und ergreifend falsch gefahren. Der schöne Weg entlang der Breitach beginnt erst kurz vor Riezlern und endet an der Walserschanz. Wenn du vorher einsteigst, ist mal ein kurzes Stück gesperrt, das du aber umfahren kannst.
ab der Walserschanz gehts dann nur kurz die straße lang, bist du auf einen Traumtrail(komplett fahrbar u. fast o. HM)rüber nach Oberstdorf fährst.
Schade, da habt ihr 2 Abschnitte der Tour verpasst, die euch bestimmt gefallen hätten.
Natürlich haben wir dort um wenige Minuten den Zug verpasst und mussten eine dreiviertel Stunde auf den nächsten warten.
ging irgendwas nicht schief
?
Bitte,bitte Britta,
denk dir für den 14.09.eine Tour aus die zum allergrößten Teil auch für Otto Normalbiker fahrbar ist(sowas wie die Pfronten-Tour letztes Jahr,die war sooo klasse).
Pfronten-like, sprich landschaftl. schöne Tour ohne große Schwierigkeiten, kenn ich.
Aber gut, dass du Rückmeldung gibst, dann fällt mir die Entscheidung leichter und ich möcht ja schließlich, dass es euch gefällt!
Hatte da nämlich schon was leckeres im Kopf, wo auch die Freaks auf ihre Kosten kommen(zitat e. Locals:" der schönste Trail im Allgäu, aber muss mit Schweiß auf der Stirn verdient werden"...)
, während die Genussbiker am Ende der Tour ne einfachere Variante zur Einkehralp wählen.
werd das morgen mal testen, lässt sich nämlich ausbauen und kürzen.
Und wenn du schon dabei bist,bestell doch auch gutes Wetter!
Du musst einfach an meiner Seite radeln, Oli, meine Begeisterung fürs Biken ist ansteckend und übertönt jeden Schrecken und du wirst nicht mal merken, wenn es regnet