Tarpered Gabel in meinem Rahmen möglich?

Maibauer

Try it......
Registriert
27. April 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Groß-Umstadt
Hi Jungs

Ich hab viel gelesen um nicht wieder eine Frage zu diesem Thema zu generieren, leider verwirrt es mich je mehr ich darüber lese
Daher frage ich hier lieber die Profis .

Kann ich in meinem Rahmen mit 1 1/8 Steuerrohr eine Tarpered Gabel einbauen?
Das Steuerrohr hat folgende Maße außen : oben 50.1mm Mitte 41.1mm und unten wieder 50.1mm
Hab mal ein Bild angehängt vom Rohr

Es sind einfach mehr mit Tarpered Schaft zu bekommen wie gerade...
Und ich kann sie beim neuen Rahmen dann direkt verbauen da die meisten ja Tapered sind.

Hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg Maibauer
 

Anhänge

  • 20140628_103440.jpg
    20140628_103440.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Warum erwartest du jetzt weniger, für dich, verwirrende Antworten zu einem Thema, das schon zigfach durchgekaut wurde? Hier meine Standardantwort, lesen und verstehen. http://www.reset-racing.de/reset/steuer_index_1.htm. Dein Steuerrohr sieht nach 1 1/8 semi aus, also 44mm Innendurchmesser. Da passt eine tapered Gabel rein.
Ja wenn man nur oben und unten schaut ja nur hat das Steuerrohr in der Mitte nur 41,1mm also keine 44mm innen
Daher die Frage..
 
So gesehen könnte das wirklich knapp werden, da der konische Verlauf des Gabelschafts auch von Gabel zu Gabel unterschiedlich ist. Hilf nur Gabel bestellen und ausprobieren.
 
Da die dickste Stelle an der tapered Gabel 40mm hat ( dort wo der Konus sitzt ) sind 41,1mm auf jeden Fall ausreichend .
Das geht auch ohne ausprobieren sondern kannst als berechnet ansehen .
 
Nein, der machte umgekehrt. Damit kannst du eine 11/8 Gabel in ein tapered Steuerrohr stecken. Du willst aber eine tapered Gabel in ein 11/8 Steuerrohr haben.
 
Stimmt hab es zwei mal lesen müssen. Sorry verwechselt , Steuerrohr und Gabelschaft ....
Aber falls es jetzt doch ein andere Rahmen wird mit Konischen "Steuerrohr" ^^ Hab ich zumindest schon mal den richtigen Steuersatz für meine 1 1/8 Gabel.


Also halten wir fest.... einfach Unterteil des Steuersatz wechseln und passt.
 
Zurück