Tatsächlicher Federweg Lefty Speed XLR 100

Registriert
17. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie groß der Federweg der Cannondale Lefty Speed XLR 100 ist?

Theoretisch sollte er ja 100 mm betragen. Wenn ich sie aber im ausgefederten Zustand komplett einfeder, messe ich nur circa 75 mm. Also von Anschlag bis Anschlag. Ich habe die Gabel auch gerade erst resettet.

Ist das nun normal wegen irgendwelchen Negativfederwegen die ich dabei nicht beachtet habe, oder stimmt mit der Gabel etwas nicht?

Danke für jede Antwort.
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie groß der Federweg der Cannondale Lefty Speed XLR 100 ist?

Theoretisch sollte er ja 100 mm betragen. Wenn ich sie aber im ausgefederten Zustand komplett einfeder, messe ich nur circa 75 mm. Also von Anschlag bis Anschlag. Ich habe die Gabel auch gerade erst resettet.

Ist das nun normal wegen irgendwelchen Negativfederwegen die ich dabei nicht beachtet habe, oder stimmt mit der Gabel etwas nicht?

Danke für jede Antwort.


DAS GLEICHE PROBLEM BEI MEINER ;(
 
Hast du beim Reset die Teleskoplänge gemessen? Also Luft ablassen, Schraubkappe mit Shimano-Werkzeug entfernen, die beiden Halbringe entfernen und Gabel ganz auseinander ziehen. Wenn dann die komplette Länge der Gabel kleiner als 695mm bei der Speed bzw. 725mm bei der Max, Ultra oder 29er ist, muss der Reset erneut durchgeführt werden.
 
Hast du beim Reset die Teleskoplänge gemessen? Also Luft ablassen, Schraubkappe mit Shimano-Werkzeug entfernen, die beiden Halbringe entfernen und Gabel ganz auseinander ziehen. Wenn dann die komplette Länge der Gabel kleiner als 695mm bei der Speed bzw. 725mm bei der Max, Ultra oder 29er ist, muss der Reset erneut durchgeführt werden.

War beim Händler meines Vertrauens - 45min später alles wieder perfekt nach Reset. Federweg jetzt knapp 95mm. Nach Aussage von Cannondale kann es wohl vorkommen das bei zu hartem Setup/zu hoher Luftdruck die Lefty nicht mehr Durchfedern kann und somit wohl kein automatischer Reset erfolgen kann...
 
Zurück