Taugen diese Mtbikes was?

  • Ersteller Ersteller Deleted 589872
  • Erstellt am Erstellt am
Was würdest Du denn, ganz ehrlich, für ein 9 Jahre altes Carbon Rad der 5000 Euro-Klasse mit defekter Schaltung, Bremse etc. und vermutlich nie gemachtem Service an Gabel und Bremsen.... noch bezahlen? Zudem wenn Du nicht weißt, was der Rahmen evtl. schon mitgemacht hat?
Aktuell bin ich am glauben mich erinnern zu können, dass es das 2013er Team nur in sehr kleinen Stückzahlen gab.

Ich nehme an, der vermeintliche Interessent hat das Bike begutachtet.
Und ganz ehrlich, wenn man handwerklich etwas begabt ist, sind die Arbeiten flott gemacht.

Ich hätte wahrscheinlich mal so Round about 700-800€ angesetzt, je nach optischen Restzustand...
 
Aktuell bin ich am glauben mich erinnern zu können, dass es das 2013er Team nur in sehr kleinen Stückzahlen gab.

Ich nehme an, der vermeintliche Interessent hat das Bike begutachtet.
Und ganz ehrlich, wenn man handwerklich etwas begabt ist, sind die Arbeiten flott gemacht.

Ich hätte wahrscheinlich mal so Round about 700-800€ angesetzt, je nach optischen Restzustand...
Auch wenn das hier Off-Topic ist:
Als Interessent wärst Du aber vermutlich nicht zum Verkäufer und hättest ihm 700 Euro angeboten, im ersten Durchgang. Sondern deutlich weniger.
Wenn dann ein Gegenvorschlag vom Verkäufer kommt, kann man sich annähern und landet dann evtl. am Ende der Verhandlungen bei 700 Euro.

Den Interessenten daher gleich mal pauschal als "Abzocker" zu beschimpfen, finde ich etwas übertrieben.
 
Auch wenn das hier Off-Topic ist:
Als Interessent wärst Du aber vermutlich nicht zum Verkäufer und hättest ihm 700 Euro angeboten, im ersten
Da muss ich Dir leider wieder sprechen. Da bin ich eine zu ehrliche Haut.
Wenn jemand etwas anbietet was mich Interessiert und keine Ahnung hat, erklär ich es Ihm.
Auch wenn ich dann mehr Zahle wie der Anbieter wollte, finde ich es nur mehr als Fair. :daumen:


Den Interessenten daher gleich mal pauschal als "Abzocker" zu beschimpfen, finde ich etwas übertrieben.
Da magst Du recht haben, aber ich "Unterstelle" dem Interessenten bei solch einem Bike, dass dieser genau wusste, um was es geht.

Diese Frage kann uns ja vielleicht der TE beantworten!?
 
Was würdest Du denn, ganz ehrlich, für ein 9 Jahre altes Carbon Rad der 5000 Euro-Klasse mit defekter Schaltung, Bremse etc. und vermutlich nie gemachtem Service an Gabel und Bremsen.... noch bezahlen? Zudem wenn Du nicht weißt, was der Rahmen evtl. schon mitgemacht hat?
Die Arbeiten die ich durführen lassen muss, kosten 200 ind was noch alles ist weiss ich noch nicht.


Der Rahmen ist mal gemacht worden, war ein kleiner Riss.

Der Käufer müsste evtl noch paar sachen machen weiss ich nicht.
Federung vorne funktioniert auch nicht mehr so gut.



Aber ich denke ich behalte es, hab mir die andren bikes heute angesehen und bin nicht begeistert davon.

Hab auch noch andere gesehen, aber leider nicht so viel Budget.
Auf Touren fahre ich nicht mehr und für die Stadt ist meins repariert allemal gut.
Dem Kaufinteressenten sage ich morgen ab.
 
Da muss ich Dir leider wieder sprechen. Da bin ich eine zu ehrliche Haut.
Wenn jemand etwas anbietet was mich Interessiert und keine Ahnung hat, erklär ich es Ihm.
Auch wenn ich dann mehr Zahle wie der Anbieter wollte, finde ich es nur mehr als Fair. :daumen:



Da magst Du recht haben, aber ich "Unterstelle" dem Interessenten bei solch einem Bike, dass dieser genau wusste, um was es geht.

Diese Frage kann uns ja vielleicht der TE beantworten!?
Der Interessent wollte unrepariert 450 ausgeben.
Habe im Internet gesehen habe dass es für den preis schöne neue gibt. Aber wollte mir erst Rat holen, deswegen hab ich mich hier angemeldet.
Ich weiß nicht ob er mich abzocke wollte oder so. Das war sein Angebot und ich habe gesagt ich überlege. Hätte ja auch ein gegenangebot machen können.
 
Also wenn das Kreidler repariert ist (was ich auch empfehlen würde), wäre mir das zu Schade für rein nur in der Stadt zu benutzen. Das ist ein ordentliches Stück MTB (Marathon oder Cross Country).

Schau dich bitte dann noch nach einem passenden und sicheren Schloss um. Sonst stehst du nach dem Einkauf ohne Rad da.

Gruß

Ralph
 
5000 Euro o_O
Und das für 450 verkaufen und dafür ein neues nehmen. Kann man machen. Muss man aber nicht.

Was ist das heute wert? Hängt ganz stark vom zustand ab.
DOT Bremse, Gabel will wohl auch nen Service?
Bei dem Alter würde ich auf alle Fälle mal unter 1000 Euro ansetzen und dann hängts davon ab, was und wie. Hier müsste man den genauen Zustand kennen.
Und du musst einen finden, der ein gebrauchtes Kreidler Carbon will.
Hoher Wertverlust - aber du hast eben ein wertiges Bike.
Alleine deswegen würde ich es behalten. Und du weist, was du hast.

Man muss aber auch sehen, dass der Gebrauchtmarkt momentan verrückt spielt.
So manches 1000 Euro Rad geht im Alter von 2-3 Jahren sogut wie zum Neupreis weg - weils keine neuen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das Kreidler repariert ist (was ich auch empfehlen würde), wäre mir das zu Schade für rein nur in der Stadt zu benutzen. Das ist ein ordentliches Stück MTB (Marathon oder Cross Country).

Schau dich bitte dann noch nach einem passenden und sicheren Schloss um. Sonst stehst du nach dem Einkauf ohne Rad da.

Gruß

Ralph


Zum rumstehen ist es auch zu schade.

Schloss hab ich ein gutes, wobei ich es auch nicht lange unbeobachtet lasse. 😁
 
Heutigen wert weiss ich nicht genau.
Wirrd der Fahrradladenmann mir ja sagen können.
Habe erst mitte juli einen Termin bekommen dort zur Reparatur.

Kostenvoranschlag schwankt etwas, weil ich die genauen Materialpreise nicht weiß. Aber ca 200 für ein paar Sachen. Dann evtl nochmal andre Dinge nachschauen lassen.
 
Kreidler, da werden bei mir schöne Erinnerungen an die Jugend geweckt. Erst ein Flory, dann eine RMC😍. Den älteren Semestern wird das vielleicht noch was sagen. Traurig, was dann aus der Firma geworden ist😞

Auf ein Fahrrad hätten mich zu der Zeit keine zehn Pferde gebracht, absolut uncool😄
 
Kreidler, da werden bei mir schöne Erinnerungen an die Jugend geweckt. Erst ein Flory, dann eine RMC😍. Den älteren Semestern wird das vielleicht noch was sagen. Traurig, was dann aus der Firma geworden ist😞

Auf ein Fahrrad hätten mich zu der Zeit keine zehn Pferde gebracht, absolut uncool😄
Seufz, ich weine noch meinem Flory 3-Gang nach...
Kaum hatte ich den Führerschein für's Auto verkümmerte das Ding in der Garage und musste irgendwann weg. Für ein paar Mark an einen entfernten Bekannten.
Vor 4-5 Jahren habe ich dann auf der Oldtimer-Messe in Stuttgart ein Flory gesehen, das für 1.800 Euro verscherbelt wurde! Mei, das hat wehgetan :D
 
Schön dass Du es nun doch behältst. Der Deal wäre nix geworden.
Auf längere Zeit hättest Du ins Cube mehr Geld investiert um daraus ein qualitativ vernünftiges Rad zu machen. Über Gewichtsunterschied und Wert reden wir noch gar nicht.
Gibt's keinen im Freundeskreis, der sich etwas mit Rädern auskennt? Das würde nochmal günstiger werden. Mein letzter Besuch in einer Werkstatt war kurz vor dem Jahr 2000. Danach immer selbst gebaut. Einerseits um Geld zu sparen und weil bauen Spaß macht, andererseits weil hier über 90% Betrüger und Lügner sind. Gelegentlich bekomme ich Räder zum reparieren, dann bekomme ich auch gleich die neuesten Tricks erzählt. Teilweise nicht zu fassen....
 
Zurück