Taugt das Radon Fully? Heute im Angebot!

Ennox

Pils statt Pasta!
Registriert
29. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo allerseits,

bei Bike-Discount ist heute das "Radon For Woman FS Fully" (was ein Name!) für 799€ zu bekommen.
Meine bessere Hälfte wollte in den nächsten Wochen ein Rad für ~750€ kaufen und jetzt frag ich mich, ob das Ding was taugt (insbesondere der Rahmen). Den Dämpfer z.B. kenn ich gar nicht.

Für alle die nicht selber nachsehen wollen, hier ein paar Zeilen über das Ding.
Gabel: Manitou Axel Elite
Federelement: Rock Shox BAR
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Logic
NabeVR: Shimano FH-M475
Nabe HR: Shimano FH-M475
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Schwalbe Fast Fred 2,25
Schalthebel: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Shimano LX
Kurbel: Shimano FC-M440
Bremshebel: Magura Julie
Bremsen: Magura Julie

Opinions please! :D
 
:daumen: auf jeden OK.

Die Kurbel ist 4kant - aber da ich mal davon ausgehe, das deine Frau nicht den Tritt hat, um sowas kaputt zu machen, sollte das kein Thema sein.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Die Kurbel ist 4kant - aber da ich mal davon ausgehe, das deine Frau nicht den Tritt hat, um sowas kaputt zu machen, sollte das kein Thema sein.

Würde mich zumindest wundern, um nicht zu sagen - erschrecken. :lol:
Hab gerade bei Shimano geschaut, sind das Deore Naben und Kurbeln?
Dann fährt die ja bald nen teilweise besser ausgestattetes Bike als ich - und ich hab 2002 850€ für meinen Rahmen bezahlt. :eek:
Naja, neue Laufräde sind eh fällig... *gg* :love:

edit: quote gefixt
 
Airborne schrieb:
:daumen: auf jeden OK.

Die Kurbel ist 4kant....

Torsten

Wie kommst Du denn darauf? Die 440 gibts auch als Octalink http://www.shimano-europe.com/cycling/phpimages/product/exp_view/FC-M440(OCTA).pdf

Die Kurbel ist Deore. Die Naben sind Alivio.

Ganz so vorbehaltlos wie Airborne würde ich das Teil ehrlich gesagt nicht empfehlen. Du wirst für das Geld wahrscheinlich kein besseres Fully bekommen, das ändert aber nichts daran, das ein ordentliches Fully i.d.R. mindestens 500 Euro mehr kostet - und das hat auch seinen Grund.

Du musst Dir im klaren sein, das Du Deiner Frau ein Bike mit zweifelhafter Gabel / Dämpfer / Vorbau kaufst und auch der Rest der Teile ist nicht die "Krönung der Haltbarkeit".

Im Endeffekt wird Deine Frau ein wild-wippendes Fully mit mehr als 14kg den Berg hochschleppen um dann festzustellen, das es mit der Gabel den Berg runter auch nicht wirklich Spass macht. Ich würde mir das nochmal überlegen...

Gruß
Peter
 
Jetzt bringt ihr mich langsam durcheinander. :)

pefro schrieb:
Die Kurbel ist Deore. Die Naben sind Alivio.
Die Naben sind auch Deore. Shimano-Cycling

pefro schrieb:
Du musst Dir im klaren sein, das Du Deiner Frau ein Bike mit zweifelhafter Gabel / Dämpfer / Vorbau kaufst und auch der Rest der Teile ist nicht die "Krönung der Haltbarkeit".
Die Gabel ist ein Einstiegsmodell, keine Frage. Über ernsthafte Ausfälle habe ich hier im Forum allerdings noch nichts gefunden. Gleiches gilt für den Dämpfer.
Welche Teile sind denn nun noch ausfallgefährdet? Mal ab von evt. verbauten Alivio-Parts und Verschleißteilen wie Felgen, etc, die in absehbarer Zeit ausgewechselt werden.
Den Vorbau schau ich mir nachher mal an, genau wie das Schwingenlager.
Der Rahmen soll ja, nach allem was man liest, von Kinesis sein. Und die sind doch erfahrungsgemäß ganz brauchbar und sollten auch nicht ernsthaft wippen (wenn der Dämpfer nicht totaler Müll ist).

Danke schonmal für eure und die folgenden (?) Beiträge :)
 
Ennox schrieb:
Jetzt bringt ihr mich langsam durcheinander. :)


Die Naben sind auch Deore. Shimano-Cycling

Kennt sich eh keine Sau mehr aus ;) Sicher, das Shimano europaweit gleiche Artikelbezeichnungen verwendet? Mich würde das ehrlich gesagt wundern, die 475 waren ja auch immer die MECHANISCHEN Disc Brakes von Shimano und die gehörten m.M. nach eben zur Alivio Serie.

Paul Lange gibt mir übrigens recht und der regiert in Deutschland ;)

http://www.paul-lange.de/shimano.htm

Die Gabel ist ein Einstiegsmodell, keine Frage. Über ernsthafte Ausfälle habe ich hier im Forum allerdings noch nichts gefunden. Gleiches gilt für den Dämpfer.
Welche Teile sind denn nun noch ausfallgefährdet? Mal ab von evt. verbauten Alivio-Parts und Verschleißteilen wie Felgen, etc, die in absehbarer Zeit ausgewechselt werden.
Den Vorbau schau ich mir nachher mal an, genau wie das Schwingenlager.
Der Rahmen soll ja, nach allem was man liest, von Kinesis sein. Und die sind doch erfahrungsgemäß ganz brauchbar und sollten auch nicht ernsthaft wippen (wenn der Dämpfer nicht totaler Müll ist).

Es geht doch nicht darum, das Dir die Teile nach 500 Metern um die Ohren fliegen, sondern ob man damit Spass hat und sportlich Biken kann - und da ist sowohl die Axel als auch der Bar Dämpfer (Älterer Einstiegsdämpfer unterhalb SID wird nichtmehr gebaut...) ne eindeutige Bremse. Ich denke hier im Forum finden sich genug Beiträge die das Bestätigen, von der Fehleranfälligkeit der älteren RS Dämpfer mal ganz zu schweigen.

Du gehst mit dem Bike halt ein recht hohes Risiko ein, das Deine Frau den Spass am Biken recht schnell wieder verliert. Wenn Du eh davon ausgehst das ein oder andere Teil bald zu ersetzen, dann leg 200 Euro drauf, kauf ein HT mit ordentlicher Gabel - und es gibt nichtsmehr worüber man sich beschweren könnte.

Gruß
Peter
 
@ pefro

mal ruhig Brauner ;)

Auch Deore / LX Teile sind schon sehr gut. Das die meisten (mich eingeschlossen) doch noch höher angesiedelte Teile spazieren fahren liegt imho auch an einer gewissen Konsumgeilheit.

Deore Shifter, Dazu LX Schaltwerk + Umwerfer, Shimano Konus-Naben und die Rigida Taurus als Felge - imho klingt das schon recht gut durchdacht.

Ein Bike dieser Preisklasse leigt als HT bei 13kg, als Fully knapp über 14kg - total normal!

Mit mehr Geld kann man immer besser - aber wo soll das enden??
Zudem muß ja auch noch Platz zum tunen sein - so kann Ennox seiner Frau noch was gutes tun und das Lob einheimsen ;)

Die Naben nach dem Kauf einmal sauber einstellen - und sie laufen ewig.

Torsten
 
Airborne schrieb:
mal ruhig Brauner ;)

mal richtig lesen Dicker ;)

Auch Deore / LX Teile sind schon sehr gut....

Hab ich was verpasst? Hab ich ein Wort über die Anbauteile verloren? Sogar Deore Teile reichen völlig aus dagegen habe ich doch nichts gesagt,

Ein Bike dieser Preisklasse leigt als HT bei 13kg, als Fully knapp über 14kg - total normal!

Mit mehr Geld kann man immer besser - aber wo soll das enden??
Zudem muß ja auch noch Platz zum tunen sein - so kann Ennox seiner Frau noch was gutes tun und das Lob einheimsen ;)

Bitte lies Dir mein obiges Posting einfach nochmal durch :mad: . Es geht nicht drum, möglichst viel, sondern möglichst sinnvoll sein Geld auszugeben und ich bezweifle, das er seiner Frau mit nem schweren Fully und billigen Federelementen mehr Freude bereitet, als mit nem ordentlichen Hardtail. Ausser ihr braucht den Eisdielen "ichwillunbedingtvollgefedert" Effekt...

Gruß
Peter
 
Herrje, schlagt euch doch nicht gleich die Köpfe ein. :bier:

Das ganze hat sich jetzt eh verzögert, wir waren gestern nicht mal zur 500m weit gekommen, als uns einer rein gebrettert ist... der Wagen dürfte ein Totalschaden sein... :mad:
Das Rad ist jetzt für uns erstmal zurück gelegt, Freitag schauen wir es uns zusammen an... habe mal in der Bike-Bild (Mountain-Bike-Magazin) einen Test vom Cube XC Comp mit den gleichen Federelementen rausgesucht und laut Testbericht sind die gar nicht so übel - wippen soll da angeblich nichts, zumal sich Zugstufe- und Druckstufe beim BAR regeln lassen...
Mal sehen, ob man die Kurbelgarnitur gegen LX tauschen kann und dann sehen wir nach der Probefahrt weiter. :D
 
Zurück