taugt das was ?

nobike

Politiker-Verachter
Registriert
6. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
genau über dem Mittelpunkt der Erde
SUNNroadermax.jpg


hab ich zufällig gefunden und gäbe es billig. Bin aus der Geländefraktion und hab von RR keine Ahnung. Würde ihn mir nebenbei aufbauen um auch mal auf Asphalt bergauf zu fahren :D
 
klar doch, netter Rahmen (passt die Rahmenhöhe)
wenn Du allerdings noch nicht genau weisst ob Rennrad was für Dich ist, hol Dir bei ebay einen alten, klassischen Renner um die 200-250Euro?
 
wenn Du den Rahmen billig kriegen kannst, schlag zu :bier:

Kann doch nicht schaden. Den fehlenden Gegenhalter kannst Du lange suchen, der existiert nicht. Die Züge für Schaltwerk und Umwerfer werden unter dem Tretlager in einer Nylonführung umgelenkt. Von da aus geht der Zug zu einem Downpull- Umwerfer. Der eigentliche Aussenhüllenanschlag ist am Unterrohr zu finden (Wenn Du STI-Shifter verwendest) Ansonsten kommen dort die Rahmenshifter dran.

Gruss Stevie :daumen:
 
StevieDeKerf schrieb:
Die Züge für Schaltwerk und Umwerfer werden unter dem Tretlager in einer Nylonführung umgelenkt.


Von Campa gibts eine Stahlführung, die erscheint mir leckerer als die von Shimano.

Siehst du den Punkt über dem Sunn-Schriftzug? da werden die Züge angeschlagen, da ist ein viereckiger Knubbel mit Gewinde drin.

Frag mal noch nach da, weil die Info

SUNN CroMo Rahmen, DP, 54 o. 56cm, 1” Steuerrohr 69,-€

ist doch reichlich knapp.

Torsten
 
Ist das der Stahl oder Alu Rahmen von Sunn?
Die Stahl Version gab's mal billig bei Ebay für 60 ,- oder so.
Dazu kommt noch ne Gabel, die recht teuer sein kann+ Einbau des Steuersatzes.
Wenn der Preis gering sein soll, würde ich lieber ein Rahmen-Gabelset kaufen.
 
.... gefällt mir halt, wird sich gut neben meinem orangefarbenen Cyclecraft machen ;)

@kunibert
klar gibts billigere Möglichkeiten, aber ich hab mir noch nie ein Rennrad aufgebaut (im Gegensatz zu einigen mtbs) und das fasziniert mich momentan.
Der Rahmen ist Cromo.
 
nobike schrieb:
klar gibts billigere Möglichkeiten, aber ich hab mir noch nie ein Rennrad aufgebaut (im Gegensatz zu einigen mtbs) und das fasziniert mich momentan.
Der Rahmen ist Cromo.

Scheiss drauf, bau Dir blos keinen Billigracer, da hast Du nach kürzester zeit keinen Bock mehr drauf, glaub's mir. Da steckt man jeden Cent ins MTB, nur damit das Teil ordentlich funzt, aber dann frickelt man sich 'nen Rennrad zusammen ("wegen der Fitness"); unterste Kajüte. Billiger Mist drauf, nach kurzer Zeit keinen Bock mehr auf den Schrott. Also unter 105er nix zu machen. Eher Ultegra

Und wech
Stevie
 
Stimme steviedekerf zu: DER Rahmen lohnt den Selbstaufbau einfach nicht... Du brauchst reichlich Werkzeug und teuren Kleinkram, den du bei aktuellen Rahmensets gelich dabei hast oder nicht brauchst. Der Sunn hat z.B. keinen Anlötsockel für den Umwerfer, keine Satteleklemme, du brauchst Zuganschläge für STI und und und... Lohnt nur, wenn du Keller voll mit Kleinkram Werkzeug und Laufrädern hast, den / die du so mit verbraten kannst.

Das Ergebnis wird bei dem Rahmen trotzdem immer unterdurchschnittlich sein. Sorry.
 
... an Werkzeug mangelts mir nicht. Es sollte auch kein reiner Renner sondern mehr was anderes werden:
gerader Lenker, Sram Gripshifts, Precision Schaltwerk, stabile CPX Räder ....

einfach um damit auf der Strasse schneller als mit dem mtb zu sein. Den Rahmen hab ich heute bestellt, FUPPS kommt eh nicht dran :daumen:
 
nobike schrieb:
... an Werkzeug mangelts mir nicht. Es sollte auch kein reiner Renner sondern mehr was anderes werden:
gerader Lenker, Sram Gripshifts, Precision Schaltwerk, stabile CPX Räder ....

einfach um damit auf der Strasse schneller als mit dem mtb zu sein. Den Rahmen hab ich heute bestellt, FUPPS kommt eh nicht dran :daumen:

So geht's natürlich auch ;) Viel Spass beim schrauben :daumen:

Mir gefällt der Rahmen

Stevie
 
Der Rahmen sieht mir aber nicht gerade nach kult aus. Eher nach Totschläger ;) und auch nicht gerade die Ausgeburt an Stil. Aber is ja erstens unstreitbar, und dann .... billliiig! Mensch, wenn Du ein guter Schrauber bist, lass Dich nicht heiss machen, von wegen keine Anlötsockel und son Kram! Du kriegst die Teile alle ran, dauert nur geringfügig länger. Im big E. gibts haufenweise Schellenumwerfer, Sattelklemmen usw. Wirst für Rennradbremsen dann wahrscheinlich Canti Hebel brauchen?
Ich find das mit dem gerade Lenker auch nicht schlecht, wenn man nun mal eben MTBler ist. Ist ehrlicher ;) :p Lediglich beim Antritt oder am Berg ziehen ist so eher schlecht, aber das machst Du ja im Sitzen :daumen:

Viel Spass
 
... der Rahmen, egal ob Kult oder Totschläger, steht da, Räder sind da, Innenlager, Kurbel, Steuersatz und Gabel ist da ...... Da ja ein gerader mtb Lenker an einen verstellbaren Vorbau hin soll, stellt sich die Frage nach Schaltung und Bremsen ..... Als mtb Weichei dachte ich an eine Sram R9 Kassette 12-26 und ein 99er Sram 9.0 Schaltwerk, Umwerfer ? kann ein Sram mtb Umwerfer die 39/53 schalten ? Bremsen: Vbrakehebel oder Cantihebel für Rennradbremsen ? Räder sind 105/CXP30, was für Reifen, die auch bei Nässe sowas wie Grip haben ? Gibts da Autoventilschläuche (mit langem Ventil) ?

huahhhh ... selten so auf was gefreut :D
 
cantihebel. da gibts von shimano welche - schau mal beim roseversand.
achja: spaßiges projekt - ich find den sunn rahmen ganz witzig eigentlich.
was hast du denn jetzt dafür gezahlt? (oder hab ich das überlesen)
 
Zurück