Tausch von Naben/Tretlager einfach möglich? Preis?

Registriert
14. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich beabsichtige, mir ein neues Fahrrad zu holen, allerdings würde ich gerne die Nabe vorne und hinten, sowie das Tretlager gegen eine neues austausche wollen, da es nur Deore Naben als auch trettlager hat. Geht das so einfach? Wenn ja, wieviel würde so etwas in der Werkstatt ungefähr kosten?

Da ich reiner Anfänger bin, habe ich von so etwas nicht wirklich Ahnung. und in der Suche konnte ich auch nichts entsprechendes finden.
 
das macht keinen sinn, mit werkstatt-kosten schon gar nicht. kauf dir direkt eins mit der richtigen ausstattung oder fahr den kram bis er kaputt ist und tausche ihn dann aus.
 
Kann mich da nur anschließen.

Naben tauschen (lassen) ist entweder teuer, wenn man's machen lässt, oder halt mords aufwändig, wenn man's selber macht. Muss halt das ganze Laufrad erst für auseinander gespeicht werden und dann wieder neu eingespeicht werden. Wenn dann die neuen Naben nicht die Maße der alten hatten kommen och neue Speichen in anderer Länge hinzu.

Das lohnt nicht. Und sooo übel sind die Deore auch nicht. Sind halt schwer und nicht so toll gedichtet. Wirklich lieber tauschen, wenn sie platt sind, und dann ggf. gleich nen kompletten Laufradsatz. (Weiß ja nicht welche Speichen und Felgen verbaut sind, aber die machen bei einem Laufrad noch deutlich mehr aus, als die Naben.)
 
Tretlager Deore: Solang es sich um die aktuellen Deore Lagerschalen sind, die die Lager außerhablb der Tretlageruafnahme haben: Die sind im Großem und Ganzem baugleich mit SLX, XT, XTR

Naben Deore: Wie bei allen Shimano Lagern sollte das Lagerspiel stimmen, dann halten die auch lange. Ist das Laufrad ausgebaut sollte ein minimales Spiel vorhanden sein welches durch die Klemmkräfte der Spannachsen verschwindet, ein leichter Lauf sollte gegeben sein (ist das Spiel zu klein und der Spannachse klemmt zu stark kann es die Lager verspannen->erschwerter Lauf->schlecht). Bei der Gelegenheit des Einstellens der Lager kann man die Nabe gleich öffnen und den Lagern nochmal einen großen Batzen Shimano Lagerfett verpassen (viel hilft viel ;) ).
Das Einstellen der Lager gehört in meinen Augen zu dem Service den ein Händler erledigen sollte wenn er ein Fahrrad aus dem Laden gibt und es als "fahrfertig" bezeichnet.
Wenn die Lager neu eingestellt wurden sollte nach 100-200km die übliche Durchsicht erfolgen und dabei gie Kontrolle erfolgen ob das Lagerspiel noch io ist oder ob sich die Kontermutter gelößt hat. Bei der Grunddruchsicht sollten ja auch alle Schrauben kontrolliert werden und ob die Laufräder nachzentriert werden sollten

Von den Dichtungen her sind die aktuellen Deore

http://www.bike24.net/1.php?content...5;page=1;menu=1000,2,98;mid=2;pgc=0;orderby=2
und
http://www.bike24.net/1.php?content...6;page=2;menu=1000,2,98;mid=2;pgc=0;orderby=2

keineswegs schlecht. Das die Dichtungen der Deore mal wirklich schlecht waren ist meiner Ansicht nach schon seit mindestens der letzten Generation nicht mehr so.
 
Zurück