Team Chance aus 1993 Aufbauthread

Anzeige

Re: Team Chance aus 1993 Aufbauthread
spndltyp_904ddefc-459f-4be8-b59a-494f6b44fba0_480x480.jpg

Früher war auch nicht alles besser
 
Danke Euch, jetzt ist die Verwirrung perfekt. 😁

Ich möchte eine LX Kurbelgarnitur verbauen. Bei dem derzeitigen Shimano BB UN 51 habe ich eine Achslänge von 113 mm. Nehme ich jetzt ein Innenlager von Edco, Campagnolo, Neco oder Token muss ich nur nach der Norm, wie von @Spezi66 gepostet, schauen und bleibe bei der gleichen Achslänge. Ist das Innenlager anders genormt, dann heißt es ausprobieren?

Nehme ich eine XT Kurbel, kann ich die gleiche Achslänge nehmen, da alle Shimano Kurbeln gleich gekröpft sind? Ist es eine Ritchey-Kurbel, heißt es wieder ausprobieren? Richtig?

Allerbesten Dank!
 
Ich möchte eine LX Kurbelgarnitur verbauen. Bei dem derzeitigen Shimano BB UN 51 habe ich eine Achslänge von 113 mm.
Das muss dann eine der unten in der Tabelle aufgezählten LX-Kurbeln sein, die mit 113 mm zusammenpassen.
Nehme ich jetzt ein Innenlager von Edco, Campagnolo, Neco oder Token muss ich nur nach der Norm, wie von @Spezi66 gepostet, schauen
Nein, das sind eher Exoten, die bis auf den Vierkant ganz rechts nichts mit Shimano zu tun haben. Wenn einer der von dir aufgezählten Hersteller Tretlager anbietet, dann sind die für gewöhnlich nach JIS gefertigt und passen für die meisten von uns verwendeten Kurbeln. Campa mal außen vor, die backen immer eigene Brötchen (genauso wie die Hersteller mancher alten Ami-Kurbel).
Nehme ich eine XT Kurbel, kann ich die gleiche Achslänge nehmen, da alle Shimano Kurbeln gleich gekröpft sind?
Nein, hierfür gibt es Tabellen, z.B. diese:
Shimano-Tretlagerwellenlängen aus den 90ern.jpg
Die in der Tabelle angegebenen Wellenlängen kannst dann aber auch von z.B. Token nehmen.
Ist es eine Ritchey-Kurbel, heißt es wieder ausprobieren?
Wenn dir das Forum nicht hilft, dann tatsächlich ausprobieren. :D
 
Danke :daumen:
Es sammelt sich halt so einiges an Daten auf einer Festplatte an, wenn man hier im Forum ein paar Jahre mitliest.
Ich hab' noch mehr solcher Tabellen, auch von Shimano. :rolleyes:
 
👍 Wie sich die Bilder gleichen. Ein anderes, sehr viel größeres Projekt ….

IMG_3463.jpeg


Machst du Bremse, gelb und Schaltung grün?
Oder hast du jeweils beides in gelb, und grün? So könntest du vielleicht gucken, ob das invers gemischt, auch ganz gut aussieht?

Ein bisschen in rot dazu fänd ich auch ganz gut:dope:

Auf eine Melange bin ich noch nicht gekommen. In meinem Alter ist die Verwechselungsgefahr bei der Demontage viel zu groß. 😁 Genau, Bremse gelb, Schaltung grün. 👍
 
👍 Wie sich die Bilder gleichen. Ein anderes, sehr viel größeres Projekt ….

Anhang anzeigen 2189411



Auf eine Melange bin ich noch nicht gekommen. In meinem Alter ist die Verwechselungsgefahr bei der Demontage viel zu groß. 😁 Genau, Bremse gelb, Schaltung grün. 👍
Dann wird heute direkt los verkabelt?
Bin gespannt!
Hast du zufällig noch ein paar rote Griffe rumliegen, oder irgendwas anderes rotes (ist an einem Nitto Lenker nicht auch sowas rotes dran😅) ich glaube das könnte auch gut kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird heute direkt los verkabelt?
Bin gespannt!
Hast du zufällig noch ein paar rote Griffe rumliegen, oder irgendwas anderes rotes (ist an einem Nitto Lenker nicht auch sowas rotes dran😅) ich glaube das könnte auch gut kommen.
Heute noch nicht, warte noch auf den Steuersatz, damit ich Gabel und Vorbau und Lenker montieren kann.

Ja, an dem Nitto Lenker ist eine rote Banderole. :bier: Müsste aber erst eine Umfrage starten, ob ich den hier montieren darf. 😁 Rote (OURY) Griffe hatte ich sogar schon im digitalen Warenkorb und sie wieder rausgeschmissen. Als alter Bob Marley Fan belasse ich es bei der Musik.
 
Nachdem ich am Wochenende bei einer Riesen Aufräumaktion einen Vorbau von Control Tech gefunden habe, konnte ich mal alles zusammen bauen. Leider ist der Schaft ein wenig zu kurz. Überlege, ob ich die Struts anpassen lasse oder hier ein bisschen mit dem Bremszugegenhalter experimentiere.

Muss noch alles einstellen (Bremsen und Schaltung) und dann werde ich testen, wie ich mit dem Bike klarkomme, bevor ich weiter investiere. Einen der Anbieter, den mir @ArSt empfohlen hat, habe ich angeschrieben. Der hat sehr nett reagiert, übernimmt aber bis Jahresende keine neuen Aufträge mehr.

Wegen der Anordnung der Zugaufnahmen bremse ich vorne mit rechts und hinten mit links. Macht Ihr das auch so bei dieser Zugverlegung am rechten Oberrohr?
IMG_6379.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
oder hier ein bisschen mit dem Bremszugegenhalter experimentiere
Wäre der Gabelschaft denn lang genug, wenn der vorhandene Bremszuggegenhalter entfallen würde?
Dann wäre doch so ein Gegenhalter an der Gabel möglich, wenn die denn ein Loch in der Krone hat:
https://www.rosebikes.de/rose-bremszuggegenhalter-712705?sf=1
https://cnc-bike.de/bremszuggegenha...sen-schwarz-gabelbrueckenmontage-p-14757.html
https://hollandbikeshop.com/de-de/f...e-universal/tektro-kabelhalter-1277a-schwarz/
 
@ArSt Danke, deine Tipps sind immer goldwert. Die hatte ich vorher nicht gesehen. Der von cnc sieht gut aus. Muss nochmal genau schauen, kann sein, dass ein bisschen was fehlt, denke aber, es muss nicht ganz plan abschließen.
 
Wegen der Anordnung der Zugaufnahmen bremse ich vorne mit rechts und hinten mit links. Macht Ihr das auch so bei dieser Zugverlegung am rechten Oberrohr?
Wenn alle anderen deiner Bikes andersrum gebremst werden, würde ich das so nicht machen.
Die Gefahr ist einfach zu groß, dass du in einer Schrecksekunde volle Lotte die Vorderradbremse ziehst, und dann über den Lenker absteigst.
 
...Sorry aber die Hüllen gehen garnicht.
Sieht nach Elektriker und Schutzleiter aus.
Ich hab’s mir auch stimmiger vorgestellt.
Vielleicht könnte man alles in einer Farbe halten?!
Ich weiß nicht, ob’s besser wird, wenn man jetzt rot dazu nimmt ?!…

Vielleicht könnte man zusätzlich noch andere Teile farblich ergänzen, damit aus dem Ganzen ein Guss wird.
 
...Sorry aber die Hüllen gehen garnicht.
Sieht nach Elektriker und Schutzleiter aus.
😁 Danke, Deine Offenheit schätze ich. Habe mich schon über die relativ verhaltenen Reaktionen auf das Foto gewundert. Dann weiß ich jetzt, woran es liegt.
Ich hab’s mir auch stimmiger vorgestellt.
Vielleicht könnte man alles in einer Farbe halten?!
Ich weiß nicht, ob’s besser wird, wenn man jetzt rot dazu nimmt ?!…

Vielleicht könnte man zusätzlich noch andere Teile farblich ergänzen, damit aus dem Ganzen ein Guss wird.
Danke für den Hinweis und die Vorschläge. Vielleicht kommt es auf dem Foto anders rüber, aber mir gefällt es. Eher würde ich alles in grau/schwarz ändern als es mit ein paar Farbtupfern zu probieren. Von dem Konzept, Griffe, Sattel, Pedale etc. in bunt aufeinander abzustimmen, bin ich grundsätzlich abgekommen.

Gerade auch aus meinem privaten Umfeld zwei Rückmeldungen bekommen, dass es nicht gut aussieht. Anscheinend ist doch was dran, liegt also nicht am Foto. Mal schauen, wie lange ich mich davon freimachen kann. 😁
 
...mit bunten Sachen geht das meist nur eine Zeit , bis man sich die Sache übergesehen hat.

ICH würde das Rad mit Teilen in silber aufbauen und den Rahmen so etwas Spiel geben.
(ja, langweilig aber auf einen einser Golf sehen BBS RS in silber auch immer wieder zeitlos schön aus)

Von mir aus auch mit Zughüllen in grau / silber.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Idee, ist aber auch meiner Einschätzung zumindest dem Foto nach irgendwie nicht besonders gelungen, nicht schlimm, aber vtl. doch besser was anderes probieren?

Ich würde grau probieren, idealerweise in einen Ton der die Decals matcht.
Das Jagwire Perl-silber könnte gut aussehen
Jagwire_CEX-2 farben.jpg

Bild von Studiobrisant https://studiobrisant.com/jagwire-c...qSRz7pfSEAVeMUACaGW2Q6-7rGK1hnkezrObBxp6IZcxy

Das wird dann aber auch etwas auffällig, bzw. Aufmerksamkeit von Rahmen ziehen und die sind sehr hell, hier montiert
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/1000058504-jpg.2189406/

Schwarz ist unauffälliger und würde dem Bike auch stehen, nur wie kriegst Du das Bike dann anonsten noch optisch etwas aufgepeppt?, das wird ansonsten zu brav...

Evtl. kannst auch mal über ein schwarzes großes KB an der LX Kurbel nachdenken.
Einfach von ner silbernen LX 56x ausleihen...
Auch hier ein Bild dazu
https://www.mtb-news.de/forum/attachments/20190621_190947-jpg.877477/
 
Muss nochmal genau schauen, kann sein, dass ein bisschen was fehlt, denke aber, es muss nicht ganz plan abschließen.
"Plan abschließen" wäre sogar schlecht, optimal wäre Gabelschaft ca. 2 bis 3 mm eingesenkt.
Es reicht aber auch, wenn der Gabelschaft ca. 3 mm oberhalb der oberen Vorbauklemmschraube endet.
 
Zurück