Team- Fahrtechnik-Training mit Bikeride

Wann Fahrtechnik-Training mit Bikeride

  • 1 Tag vor Bikefestival in Willingen

    Stimmen: 7 15,2%
  • Möglichst vor Saisonbeginn

    Stimmen: 12 26,1%
  • Sonstiger Termin (Grundsätzliches Interesse)

    Stimmen: 20 43,5%
  • Nein, ist für mich uninteressant

    Stimmen: 7 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    46

DIMB-Marketing

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
2
Bikeride (Manfred Stromberg) würde für das Racing Team spezielle Fahrtechniktrainings anbieten. Hab gerade mit Manfred telefoniert.

Dabei können die Traininginhalte ntürlich von uns mitbestimmt werden. Es wäre eine geschlossene Trainingsgruppe und der Preis (wird noch verhandelt) dürfte auch o.k. sein.

Um mal das Interesse abzufragen nehmt doch mal an der Umfrage teil.
 
Nur zum Ergänzen, ich bin der ohne Interesse. Das liegt aber in erster Linie daran, dass ich aus der Schweiz schlecht verfügbar bin. Das soll nichts an der allgemeinen Willkommenheit eines Trainings und auch kein mangelndes Interesse and Bikeride im speziellen sein. Evtl. reicht mir es zeitlich für Willingen, aber das wäre auch schon eine unerwartete Freude.
 
ich frage mich grade, an welchen stellen ein fahrtechnik-training bei racern ansetzen sollte...
ich würde schon behaupten, dass ich mit meinen HT (vorn auch starr) recht gut zurecht kommen.

obwohl ich mir gut vorstellen, kann dass es einige gibt, die mal ne spritze fahrtechnik gebauchen könnten.
man trifft ja auf manchen matathons schon einige (gerne auch mal fully-) fahrer, denen man starr im singeltrail, oder bergab richtig zeit abnehmen kann ;)

gruss, felix
 
Und in schnellen schotterpassagen , sieht man auf tour auch nicht sehr viele erleuchtete .
@felix , meinst du nicht das AUCH du fahrtechnisch noch besser werden könntest !?
 
aber sicher könnte ich noch viel besser sein...

aber wir sind uns doch einig, dass es hier um fahrtechnik für CC/MA-fahrer geht, die eben oft viel in den beinen haben, aber an kniffeligen abfahrten, stufen, schotterkurven...usw. gerne mal verweigern...!? (nur damit wir nicht aneinander vorbei reden)

ich will jetzt hier auch nicht den prahlehans machen und behaupten, ich kann alles und überall (zumindest alles im bereich CC/MA) supersauber durchfahren.

ich kann mich zumindest nicht erinnern, wann ich zum letztenmal, bei einem rennen an einer schwierigen passage erfürchtig abgestigen bin, weil ich mir nicht zugetraut hätte sie zu fahren.
nur zu gut kennt man das bild; bei beliebigen Marathons knickt der pfad plötzlich links mit einer kleinen kante ab, wird steiler und schmaler, weitere stufen folgen, allerdings gut einschätzbar und übersichtlich... und oben steht der fullyfahrer, der gerade eben auf der auffahrt an dir vorbeigestampft ist und traut sich nocht in den kleinen downhill-trail einzufahren...

für solche leute wäre ein fahrtechnik-training sicher sehr interresant.
ich kenne auch noch genug, die mich im trail glatt zersägen würden, mit denen würd ich dann gegen ende des seminars dazustossen, wenn die grundübungen absolviert sind ;)

im sinne eines IBC internen treffen finde ich solche ideen immer ganz gut, und mit sicherheit könnte JEDER etwas dazu lernen.

gruss, felix
 
Wenn ich mir so überlege, dass auch Profis immer wieder an der Fahrtechnik feilen, dann fallen mir selbst bei Basics Themenbereiche ein, die trainiert werden könnten. Hat hier z.B. jeder eine optimale Kurventechnik? Ich denke, dass Bikeride und wir alle bestimmt ein gutes Programm zusammenstellen können.

Bernd
 
Wenn ich mir so überlege, dass auch Profis immer wieder an der Fahrtechnik feilen, dann fallen mir selbst bei Basics Themenbereiche ein, die trainiert werden könnten. Hat hier z.B. jeder eine optimale Kurventechnik? Ich denke, dass Bikeride und wir alle bestimmt ein gutes Programm zusammenstellen können.

Bernd
 
Ist halt nur kompliziert mit dem Termin. Wenn genug teilnehmen würden, könnte man es ja auf 2 verschiedene Termine verteilen. Allerdings wäre es gut, wenn wir uns möglichst bald einig werden (jetzt ist bei den Meisten noch nicht so viel Zeit für nächstes Jahr verplant).

Starki
 
Also gut, ich fänds gut, wenn das ganze bereits im Juni (oder eher) sein könnte. Denn dann bringts noch was für fast die gesamte Saison. Außerdem kommen dann ab Mitte Juli die Sommerferien. Da werden dann viele in den Urlaub fahren oder so. Das Ganze mit dem Bike Festival Willingen (vom 11.6.-13.6.) zu kombinieren halte ich für eine sehr gute Idee. Das wäre ja dann der 10.6. In einigen Bundesländern ist da glaub ich auch Feiertag. Und da lohnt sich dann die Anreise auch richtig. Ist halt nur schlecht für die anderen Bundesländer, da man sich ja dann 2 Tage frei nehmen müsste.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das Ganze auf ein anderes Wochenende im Juni zu verlegen (also Freitag Anreise, Samstag der Kurs und Sonntag Abreise oder so).

Starki
 
Ich habe heute morgen mit Manfred Stromberg telefoniert. Er ist zur Zeit in einem wohlverdienten Kurzurlaub und kann daher nicht hier mitschreiben. Am kommenden Wochenende (spätestens am 05.01.2003) wird er sich aber hier in die Diskussion mit einbringen. Da könnten dann sowohl Termine, als auch Inhalte besprochen, diskuttiert usw. werden. Bis dahin sollten wir vielleicht schon einmal Inhalte sammeln. Dann ha er schon einmal ein wenig Vorinfo, wenn er sich hier einließt.

Bernd
 
Also,
ich hab mir grad die Internetseite von Bikeride angesehen. Ich denke, dass man vielleicht einen Kompromiss aus Basic 2 und Advanced finden sollte. Also z.B. solche Sachen wie Singletrailabfahrten (Haltung, Kurventechnik, Bremstechnik), Schotterabfahrten und dann eben noch so ein paar Balancesachen. Vielleicht sollte man sich wirklich auf wenige grundlegende Sachen beschränken, die aber dafür intensiv machen. Sowas wie Bunnyhop, ... kann man auch allein üben, wenn man die Grundlagen beherrscht (es gibt ja schließlich genug Anleitungen).

Starki
 
Bezüglich der Trainings-Inhalte stimme ich voll mit starKI überein. Willingen ist für mich als "Südländer" wg. weiter Anreise natürlich nicht so prickelnd. :confused:

Für mich wäre Bike Festival Garmisch optimal!
 
Original geschrieben von felixthewolf

n und oben steht der fullyfahrer, der gerade eben auf der auffahrt an dir vorbeigestampft ist und traut sich nocht in den kleinen downhill-trail einzufahren...
gruss, felix

Bis das mit dem bergauf vorbeistampfen kam, dachte ich, Du meinst mich! Puh, Glück gehabt... Obwohl, auf den Singletrails bin ich ja ganz gut, aber bergab auf Schotter! Ob es ein Schotterseminar gibt?
 
Zur Location: Ich werde bestimmt nicht in Willingen oder auf einem anderen Massenevent starten, aber Willingen liegt nicht so weit weg von mir. Von daher könnte ich mir vorstellen mitzumachen.
 
Also,
so ein Training würde ich auf jeden Fall gern mitmachen! Bin ich wohl in einer Minderheitsgruppe, oder wie liegt die Sache so? Ein spezielles Angebot für Frauen oder "Fast- Anfänger" wäre Klasse! :D
Wobei ich jederzeit natürlich auch mit den flotten Jungs trainieren würde!
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip für weitere Kurse die so stattfinden, das wäre super!
:blah:

Bis bald!
 
Zurück