Team III - Der Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, heute waren wir im Ommerland :D


... auch wenn die Eingeborenen es mit der Trailpflege offenbar nicht immer so genau nehmen ... :D
Ralf

Kaum bin ich außer Landes, treibt ihr euch hier herum. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich vorher schnell aufgeräumt. :D

Wars denn sehr naß?
 
Guten Morgen Leuts,

was sind denn das für Temperaturen :mad: Wenn sich das nicht ganz schnell ändert, dann fahre ich ja reflexartig Kreise in den Pausen :p

Bis gleich...
 
Achim :p , wir sind dort Teilabschnitte gefahren die lange keine Radler mehr gesehen haben .....:eek: Wege waren mit Ästen und Laub zum teil Unfahrbar :ka:
Aber ne sehr schöne Gegend bei euch :love:


@joscho :)

:winken: jawohl da würde ich dann auch mitmachen ....

Bis später dann ....:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Team III bei Lisa




Auf dem Pfad

Der Joscho :D

Der Konfuzius :lol:

und der ultra2 :p


Teilweise auch auf solchen Wegen .....



...... und noch ein Beweisfoto vom Runden drehen



Ach ja :p sehr sehr schöne Gegend hin:daumen:


und so sah es auf dem Rückweg aus .....






Grüße
Tazz :winken:
 
Habe natürlich auch Bilder vom Besuch bei "Lisa".;) Muß ein ziehmlich sportliches Mädchen gewesen sein.:D













 
Gestern fanden wir uns in aller Herrgottsfrühe und bei bestem Radwetter in Daun ein, um diesem Zeichen zu folgen (dem oberen :D) ...



... und endlich mal den legendären Lieserpfad kennenzulernen.

Los geht's!



Nach einem etwas schotterlastigen Anfang begannen kurz vor Manderscheid die schönen, aber teils auch schwierigen Trails ...







Natürlich nicht ohne die obligatorischen Rampen :eek:





Die Lisa macht echt Laune :hüpf:







Leider haben es auch diesmal wieder nicht alle geschafft ... :( :D



Angekommen in Wittlich gab's die verdiente Pause, ...



und danach ging es vorbei an wilden Tieren :eek: ...



... über den Maare-Mosel-Radweg ...



... zurück nach Daun.



Fazit: Sehr empfehlenswert! :daumen:
Wer sich auf die Trails beschränken will, sollte die Gegend um Manderscheid ansteuern.
Ansonsten den ganzen Tag einplanen :D
Danke an Herrn Sonntag für den veröffentlichten Track und - um Fragen vorzubeugen - ja, wir sind ihn richtig rum gefahren! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Spuren vom Handlampe (Drei Täler Tour 2008)

Mangels williger Mitfahrer mußte der Selbstauslöser mit.;)















Am Ende waren es 80 Km mit 1972 Hm.

Schaff ich aber auch nur einmal im Jahr.:(
 
80 Km und 1972 Hm.
Respekt :daumen:

Mit Selbstauslöser kann man auch schöne Bilder machen, mir macht das auch immer wieder Spaß.

Und dieses hier wäre auch ein KBU Kandidat:



(Wenn auch Team interne Konkurenz)
 
Wow
super Bilder ultra2


............................und dazu auch noch bestes Wetter

@ Kettenfresser das ist ein Erste Hilfe Büggel und ich hab es als erster benutzt .......:lol:
 
80 Km und 1972 Hm.
Respekt :daumen:

Mit Selbstauslöser kann man auch schöne Bilder machen, mir macht das auch immer wieder Spaß.

Und dieses hier wäre auch ein KBU Kandidat:



(Wenn auch Team interne Konkurenz)

Danke Udo, danke.:anbet:

Aber wir stellen ja schon das Siegerbild für den August.:D

Selbstauslöse Bilder haben den Vorteil, das man weiß, wann man den Bauch einziehen muß. Okay, das klappt auch nicht immer, aber es ist etwas einfacher.;)
 
Danke Udo, danke.:anbet:

Aber wir stellen ja schon das Siegerbild für den August.:D

Selbstauslöse Bilder haben den Vorteil, das man weiß, wann man den Bauch einziehen muß. Okay, das klappt auch nicht immer, aber es ist etwas einfacher.;)

Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

Probier mal einen Funk-Auslöser... nur so als Tip (da weisste genau wann Du den Bauch einziehen musst :D)
Hat mich auch geholfen (Bauch einziehen)
 
Da bin ich ja froh, dass ihr mir einen Selbstauslöser übrig gelassen habt ;)





A modern chickenway...

 

Sag mal Freundchen


wo ist dein Helm ???​



Hm, ich hatte die Schilder



des Rotary Clubs so verstanden, dass ich keinen Helm bräuchte :D




Würde mich ja schon interessien aus welchem Interesse so ein Club solche Schilder aufhängt
ka.gif

Und wer so marktschreierisch auftritt sollte eindeutig die Schutzwirkung von Fahrradhelmen bei Freizeitradlern im Alltag belegen können - ist nach meiner Kenntnis nicht mal den Herstellern gelungen.
Das Thema möchte ich aber HIER nicht diskutieren - da gibt es schon genug andere Stellen;
http://www.adfc.de/3217_1 (im wesentlichen mein Standtpunkt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradhelm (besonders die weiterführenden Links)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=401856 (für ganz lange Winterabende ;))
 
Was für ein Schei$sommer!!! :mad: :mad:
In der Woche bei strahlender Sonne schwitzen im Büro und pünktlich zum Wochenende dieses Schrottwetter und alles wieder klatschnass :teufel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück