Team III - Der Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Markt ist vorzugsweise und am besten im Dunkeln zu besuchen. Sonst kommt die Fackel- und Laternenstimmung des Mittelalters nicht zur Geltung!


Dem kann ich nur zustimmen :daumen: der schönste Weihnachtsmarkt im Umkreis. Da kann höchstens noch Burg Satzvey(ok sind noch ein paar mehr WP-Punkte) mithalten

Der Glühwein in Siegburg ist echt süffig :):love: und den Falafel sollte man auf jeden Fall probiert haben.

Nehmt aber Silbertaler ;) zum bezahlen mit und wundert Euch nicht wenn die ein bissl Altdeutsch reden.
 
Ja, einige grundlegende Sätze sollte man können!
"Werter Schankesmann, so reicht mir doch ein Gläschen des güldenen Nektars, auf das Gevatter Frost aus meinem Körper krieche", oder so.. :D

Letztes Jahr gabs auch Teigfladen mit verschiedensten Belägen, waren auch äußerst lecker.
 
Übrigens: Der Bonner Weihnachtsmarkt eröffnet morgen.

Carsten, Andreas, Ines und meine Wenigkeit wollen auf jeden Fall einen Glühwein tanken, vielleicht auch noch ein paar andere Leute. Wie wärs, wenn ihr euren Trip ne Woche vorverlegt?
 
Wir planen ja schon ;) Allerdings muss man dieses Wochenende das Wetter ganz besonders im Auge behalten. Im Zweifelsfall hast Du/Ihr ein blaues TEAM III als Übernachtungsgäste :D Ich pack schon mal meinen Frottee Schlafanzug in den Rucksack ...
 
... Also wenn das Wetter halbwegs mitspielt würde ich sagen:
30.11., 15:00 Uhr. Wenn wir (optimiert) zurück radeln, dann sollte man ca. 22:00 oder 22:30 Uhr zu Hause sein.

Also wenn ihr sowieso in unserem Gebiet seit würde ich mich freuen euch hier zu sehen:


Da gibt es zumindest auch Kaffee und Kuchen (selbstgebackener!)

Den Weihnachtsmarkt gibt es ja noch länger und am ersten Wochenende wird der eh überfüllt sein ;)
 
Hi Sibby,

die aktuelle Planung zeigt deutlich mehr auf Morgen. Aber Dir auf jeden Fall viel Erfolg am Sonntag.

ciao...
joerg
 
Im Zweifelsfall hast Du/Ihr ein blaues TEAM III als Übernachtungsgäste. Ich pack schon mal meinen Frottee Schlafanzug in den Rucksack

Ich könnte noch ein paar selbst gehäkelte (nicht von mir) Wollsocken beisteuern, damit auch die Körperpartien warm bleiben, die der Frotteeanzug nicht bedeckt. :D Zur Not verklappen wir euch bei Ladenschluss in einer der Glühweinbuden, da drin wirds bestimmt einigermaßen warm bleiben. :eek:
 
Also,wenn man das hier so liest könnte man(n) Lust :bier:bekommen sich mit einzuklinken,werde die Glühweintour auf jedenfall weiter verfolgen.
Ich könnte mich ja dann in Mühlheim bei Tazz in der Nähe treffen,nala wir werden sehen.
Mich reizt natürlich auch der altertümliche Weihnachtsmarkt :daumen:und nicht nur der Glühwein:lol::lol:

Wat hat denn der für Öffnungszeiten :confused:

OK. Hab es selbst gefunden:

Öffnungszeiten:

29.11. - 23.12.2008 von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Also wenn das Wetter halbwegs mitspielt würde ich sagen:
30.11., 15:00 Uhr. Wenn wir (optimiert) zurück radeln, dann sollte man ca. 22:00 oder 22:30 Uhr zu Hause sein.
 
Aaaalso: Carsten kommt morgen um 19.30 Uhr bei mir vorbei, Ines und Andreas evtl. auch. Wir pilgern oder fahren dann gemeinsam nach Bonn rüber. Falls ihr mit dem Gedanken spielt, könnt ihr gerne ebenfalls zu der Zeit bei mir aufschlagen, ansonsten könnten wir uns an der Glühweinbude vor dem Kaufhof treffen. Schaut einfach mal, was das Wetter sagt...vielleicht kriegt ihr ein paar Schneeflöckchen ab.
 
Hi Merlin,

wenn wir es schaffen, dann sehen wir uns auf dem Markt. Sich konkret zu verabreden macht hier keinen Sinn. Bei Rückenwind sind wir 19:30Uhr schon stramm, bei Gegenwind kommen wir nie an.
 
Also wir, Ines und ich, fahren morgen definitiv nach Bonn, es sei denn, das Wetter oder die Verkehrssituation lassen es wirklich nicht zu. Allerdings müssen wir auf Geschenkejagd gehen für die pucklige Verwandtschaft. Aber der ein oder andere gemeinsame Glühwein ist auf jeden Fall Programm! ;).
 
Also wir, Ines und ich, fahren morgen definitiv nach Bonn, es sei denn, das Wetter oder die Verkehrssituation lassen es wirklich nicht zu. Allerdings müssen wir auf Geschenkejagd gehen für die pucklige Verwandtschaft. Aber der ein oder andere gemeinsame Glühwein ist auf jeden Fall Programm! ;).

Ja da hoffe ich doch euch zu sehen :daumen:
und wir fahren können :p ........denn das Wetter soll ja nicht ganz so gut werden :rolleyes: ...... obwohl wenn´s Schneit :hüpf::hüpf:
 
Niederschlagswahrscheinlichkeit heute Nachmittag/Abend ca. 80%, Temperaturen gehen jetzt schon spürbar zurück....wann entscheidet ihr, ob ihr fahrt? Carsten hat schon abgesagt, will (verständlicherweise) sein Auto sicher nach Köln kriegen.
 
Niederschlagswahrscheinlichkeit heute Nachmittag/Abend ca. 80%, Temperaturen gehen jetzt schon spürbar zurück....wann entscheidet ihr, ob ihr fahrt?

Wir werden wohl ca. 17.00h unsere Konferenzschaltung machen und entscheiden.

Carsten hat schon abgesagt, will (verständlicherweise) sein Auto sicher nach Köln kriegen.

Darf Carsten sein Auto nicht in der Bahn mitnehmen?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Niederschlagswahrscheinlichkeit heute Nachmittag/Abend ca. 80%, Temperaturen gehen jetzt schon spürbar zurück....wann entscheidet ihr, ob ihr fahrt? Carsten hat schon abgesagt, will (verständlicherweise) sein Auto sicher nach Köln kriegen.

Wie Auto :confused: Hat der Carsten jetzt einen Neuen :confused: :D

Also, wir waren da. Etwas spät, aber noch rechtzeitig für 5 Glühwein und 5 Eierpunsch - nein nicht pro Person. Wetter war ja deutlich besser als angesagt. Die letzten 15 km horizontal anfliegende Graupelsuppe hätte aber wirklich nicht sein müssen. Na ja, egal, man war ja vorbereitet.

Gutes Nächtle
joerg
 
Hi Ines,

wir waren an der Eisbahn am Friedensplatz
k015.gif
und
g010.gif
. Schade. Renate hatte noch den Merlin angerufen, aber von Euch hat keiner ne Nummer - sollten wir ändern.
Nächste Chance auf gemeinsamen Eierpunsch ist Siegburg :confused:

ciao...
joerg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück