Hallo,
Um dieses wunderschöne MTB - Forum mal weiter zu untergraben, kommt hier mal ein kleiner Tourbericht von unserer Rennrad Tour.
Es ist Samstag, es stürmt und stürmt und stürmt, normal eben im Norden.
Am Nachmittag noch schnell ob der allgemeinen Schönheit einen Spaziergang gemacht und mir so meinen Teil gedacht.
Am Abend dann noch drei verschiedene Wetterdienste durchgeforscht und drei verschiedene Meinungen eingeholt.Im großen und ganzen sollte aber wenigstens der Wind abnehmen.Nun gut.
Sonntagmorgen der Wecker klingelt, schnell noch die Dösen Taste gedrückt und noch ein wenig gedöst.Draussen ist es grau und windig, na ja.
Auf der Fahrt zur örtlichen Backstube ( in der es übrigens auch keine Kartoffelbrötchen gibt ) erschien mir aber das Wetter als geeignet zum gemütlichen Radeln.
Also Abfahrt zum vereinbarten Treffpunkt.Pünktlich um 11.00 Uhr fängt es auch endlich an zu nieseln, Prima.
Als ich auf den Parkplatz rollte sah ich schon das Alex alleine war, Wo war denn Janny ?
Der blieb ob des Wetters in Reichweite seiner Behausung erklärte uns Alex.Eine Weise Endscheidung von ihm denn der Niederschlag von oben ging langsam in Regen über.
Aber was solls , dann mal los.Die rutschige Timmendorfer Innenstadt wurde zügig hinter uns gelassen und wir erreichten die offene Landschaft.Glücklicher Weise hörte es aber auf zu regnen aber Wind bließ uns mit aller Kraft entgegen.
Meik hatte da ja keine Schwierigkeiten mit besitzt er doch ob seines genialen Lenkers eine aerodymamische Sitzposition die seines gleichen sucht.
Wir tauchten immer mehr ein in die Ostholsteinische Moränenlandschaft mit ihrem ständigen sanften auf und ab und ihren weiten Feldern.Stellenweise fuhren wir seitlich geneigt im 45 ° Winkel.
Es wurden weitere Pläne fürs Jahr geschmiedet über den Kauf von weißen Hosen und Zeitfahrüberschuhen nachgedacht.Dann sollte uns aber ein neues Thema beschäftigen.
Ortsschildsprints.
Sehnsüchtig erwarteten wir die schon von weiten sichtbaren gelben Schilder.
Meik sollte erkennen das seine taktischen Fähigkeiten noch recht beschränkt sind und so ging so mancher Sprint zwar knapp aus , aber am Ende sollte es doch 6:1 für mich stehen.
Das Stechen mit Alex und Meik ging am Ende 1.1 aus.
Zwischendurch dann noch ein kurzer Stop bei der Tanke dessen Auslage im Gebäckregal allerdings alles andere als üppig ausfiel.Also schnell gestärkt und ab zurück.
Zu erwähnen wäre da noch ein kurzer Moment in dem Meik kurzfristig einige Meter in der Böschung fuhr.Ganz wie der Lance eben.Sollte aus ihm doch noch ein richtiger Rennfahrer werden ?
Alles in allem einige doch wunderbare Tour obwohl der am Anfang doch starke Gegenwind, den wir ja eigentlich dann als Rückenwind haben wollten dann doch abschwächte.
So kamen wir glücklich und gesund und schön wieder vor Einbruch der Dämmerung in Tdf an.
Um dieses wunderschöne MTB - Forum mal weiter zu untergraben, kommt hier mal ein kleiner Tourbericht von unserer Rennrad Tour.
Es ist Samstag, es stürmt und stürmt und stürmt, normal eben im Norden.
Am Nachmittag noch schnell ob der allgemeinen Schönheit einen Spaziergang gemacht und mir so meinen Teil gedacht.
Am Abend dann noch drei verschiedene Wetterdienste durchgeforscht und drei verschiedene Meinungen eingeholt.Im großen und ganzen sollte aber wenigstens der Wind abnehmen.Nun gut.
Sonntagmorgen der Wecker klingelt, schnell noch die Dösen Taste gedrückt und noch ein wenig gedöst.Draussen ist es grau und windig, na ja.
Auf der Fahrt zur örtlichen Backstube ( in der es übrigens auch keine Kartoffelbrötchen gibt ) erschien mir aber das Wetter als geeignet zum gemütlichen Radeln.
Also Abfahrt zum vereinbarten Treffpunkt.Pünktlich um 11.00 Uhr fängt es auch endlich an zu nieseln, Prima.
Als ich auf den Parkplatz rollte sah ich schon das Alex alleine war, Wo war denn Janny ?
Der blieb ob des Wetters in Reichweite seiner Behausung erklärte uns Alex.Eine Weise Endscheidung von ihm denn der Niederschlag von oben ging langsam in Regen über.
Aber was solls , dann mal los.Die rutschige Timmendorfer Innenstadt wurde zügig hinter uns gelassen und wir erreichten die offene Landschaft.Glücklicher Weise hörte es aber auf zu regnen aber Wind bließ uns mit aller Kraft entgegen.
Meik hatte da ja keine Schwierigkeiten mit besitzt er doch ob seines genialen Lenkers eine aerodymamische Sitzposition die seines gleichen sucht.
Wir tauchten immer mehr ein in die Ostholsteinische Moränenlandschaft mit ihrem ständigen sanften auf und ab und ihren weiten Feldern.Stellenweise fuhren wir seitlich geneigt im 45 ° Winkel.
Es wurden weitere Pläne fürs Jahr geschmiedet über den Kauf von weißen Hosen und Zeitfahrüberschuhen nachgedacht.Dann sollte uns aber ein neues Thema beschäftigen.
Ortsschildsprints.
Sehnsüchtig erwarteten wir die schon von weiten sichtbaren gelben Schilder.
Meik sollte erkennen das seine taktischen Fähigkeiten noch recht beschränkt sind und so ging so mancher Sprint zwar knapp aus , aber am Ende sollte es doch 6:1 für mich stehen.
Das Stechen mit Alex und Meik ging am Ende 1.1 aus.
Zwischendurch dann noch ein kurzer Stop bei der Tanke dessen Auslage im Gebäckregal allerdings alles andere als üppig ausfiel.Also schnell gestärkt und ab zurück.
Zu erwähnen wäre da noch ein kurzer Moment in dem Meik kurzfristig einige Meter in der Böschung fuhr.Ganz wie der Lance eben.Sollte aus ihm doch noch ein richtiger Rennfahrer werden ?
Alles in allem einige doch wunderbare Tour obwohl der am Anfang doch starke Gegenwind, den wir ja eigentlich dann als Rückenwind haben wollten dann doch abschwächte.
So kamen wir glücklich und gesund und schön wieder vor Einbruch der Dämmerung in Tdf an.