**Team Tomburg Light (TTL)**

So ihr Rahmenköppe:hüpf:

H+S hat momentan an der Wand R1 Rahmen für 149,- anstatt 359 oder 3hundertnochirgendetwas hängen. Sogar in bunt. Waren noch ca. 30 Stück da.

Keine Ahnung, was die taugen, aber fürs Frauchen reicht es allemal:p;)
 
Danke.

Teil mir die Rolle übrigens mit meiner Frau. Morgen soll's ja den ganzen Tag regnen, vielleicht fahre dann abends mal hin.

Dumme Frage noch: ist das der Preis für den nackten Rahmen oder mit Gabel?
 
Hi,
wie sieht es denn am Freitag mit den TTLern aus?

Ihr fahrt doch gerne und viel im 7G?!

Wäre toll, wenn sich noch der ein oder andere sehen lässt!

grüße
sun909

Wir Biker haben die vielleicht letzte Gelegenheit, das künftige Wegekonzept im 7G zu beeinflussen.

Mehr dazu im Anhang. Es findet am Freitag, 17.10. um 15 Uhr ein Orts-Termin mit Mitarbeitern der zuständigen Behörde statt.

Es wäre hilfreich, wenn dort viele viele Biker Flagge zeigen. Also schaut doch mal, ob ihr am Freitag nicht ein bißchen früher Feierabend machen könnt!!!

Hier der Foreneintrag:
http://www.mtb-news.de/forum/showth...rum/showthread.php?p=5168069#post5168069/url]

Hier der Termin:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7237

Zitat aus dem Thread:

Liebe Moutainbiker(innen),
auf das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" und die beabsichtigte Einrichtung des Nationalparks Siebengebirge wurden hier im Forum als auch in den übrigen Medien schon oft hingewiesen.

Nun gilt es! Jörg (Fungrisu) hat hier und freewheelin_fra in obigem Beitrag auf einen wichtigen Termin hingewiesen. Auch wenn es fast sicher erscheint, dass es für uns Mountainbiker (und auch für andere) zukünftig Einschränkungen geben wird, so haben wir doch noch die Möglichkeit, das dem zugrunde liegende Regelwerk zu beeinflussen und auf das machbar mögliche Maß zu beschränken – in dem wir an besagtem Termin (Freitag, den 17. Oktober 2008 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr stattfinden) mit unserer Präsenz Flagge zeigen, demonstrieren, dass wir nicht untätig zusehen werden, wie das Mountainbiken – ähnlich wie im Naturpark Eifel –zukünftig auf wenige, unattraktive und ggf. sogar zum Großteil asphaltierte Wege beschränkt wird.

Wir Rheinländer haben Erfahrung mit „Arsch huh, Zäng ussenander“. Wo keine Kommunikation und kein Widerstand ist, vermutet man auch keine berechtigten Interessen. Die Einrichtung des Nationalparkes ist noch längst nicht in trockenen Tüchern, das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" wird auch von den Ortstermin wie an genanntem Freitag mitgestaltet. Rechts- und sachkundigen Beistand wird uns der ebenfalls anwesende und mit dem Thema vertraute Rechtsreferent der DIMB, Tilmann Kluge, geben.

Es ist leider wie bei anderen bekannten Ereignissen: "Wer jetzt schweigt, schweige für immer!" Die Mountainbiker haben ihre Chance gehabt, spätere Einwände gelten nicht.

Wer möchte, kann sich hier im LMB eintragen.
 
Ola Kollega´s,


heute ist der letzte Tag:

Wir haben noch einen Platz frei im TTL-Winterpokalteam.

Daher meine Frage: Wer hat noch Lust, bei uns mitzumachen oder wer sucht noch ein Team?:confused:

Und - es gibt KEINE Vorgabe über eine Mindestpunktanzahl!!!:lol:;)

Also - los los, der frühe Vogel fängt den dicken Wurm!:):p
 
Also - los los, der frühe Vogel fängt den dicken Wurm!

Hach, ich muss einfach mal besserwissen. Sorry, schon mal im Voraus.

"Früher Vogel fängt den Wurm" ist die wörtliche Übersetzung des englischen "Early bird catches the worm". Hierzulande heisst der Sinnspruch ganz einfach: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Das hat gut getan. ;)
Claus.
 
Hach, ich muss einfach mal besserwissen. Sorry, schon mal im Voraus.

"Früher Vogel fängt den Wurm" ist die wörtliche Übersetzung des englischen "Early bird catches the worm". Hierzulande heisst der Sinnspruch ganz einfach: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Das hat gut getan. ;)
Claus.

Da der Spruch ja schon etwas älter ist, wurde er von mir mal der Neuzeit angepaßt.;)

Aber, wenn es Dir jetzt besser geht!:lol: Jetzt bist Du ja für das Videoschneiden bestens motiviert:cool:
 
Aber, wenn es Dir jetzt besser geht!:lol: Jetzt bist Du ja für das Videoschneiden bestens motiviert:cool:


Ja, viieeel besser! Und ich hätte richtig Lust, das Video zu schneiden. Blöderweise sitzt mir das BMBF im Nacken und hätte gerne Ende des Monats den Abschlussbericht. Und der muss am Montag in die Redaktion beim Projektleiter... Sonst gibbet Ärger. Und kein Geld :(.

Claus.
 
Ola Kollega´s,

wie sieht es mit einer Donnerstagsrunde aus?

Uhrzeit: ab 18:30

Treffpunkt? Röttgen, Ramersdorf, Waldau? oder ???

Standartrunde KOFO?
Siebengebirge?
KOFO-Tomburg-Rheinbach-KOFO als Spinningrunde?

Tempo: Winterpokaltauglich - also wirklich langsam und locker

Dauer: 2-3 Stunden

Wer hat Lust, wer hat Zeit?:)

Grüße.

Boris
 
hi jörg!

hmmmm, die überlegung ist garnicht mal schlecht. aber ihr fahrt so spät los. aber mal sehen, was sich machen läßt.
was mit bruda ist, kann ich net sagen. sehe in gleich noch im kino.

also martina, jetzt übertreibst du aber. sooooooo schlimm wird es nicht.

jörg, meinst du, wir bekommen den 25er schnitt nochmal hin??:lol::lol::lol:
 
Zurück