**Team Tomburg Light (TTL)**

Helmut unser blauer Engel,

jetzt weiß ich auch, warum Du so Gas gegeben hast!:D ;)

Danke mal wieder für die schöne Runde, besonders der Service zum Abschluß der Tour ist einmalig:daumen:

Schönen Urlaub.

Boris
 
Beim Start an der Eifelwolfshöhle konnten wir zunächst noch die guten Wünsche einer versprengten TT-Rennrad-Einheit (Thomas) entgegen nehmen, der offensichtlich in der Eifeler Regionen ein Höhentraining absolvierte.

Tja Thomas,

da wurdest du wohl beim heimlichen Trainieren erwischt. :eek:
Auch ich war mit dem RR unterwegs. :cool:
Wir können uns nur knapp verfehlt haben, bin nämlich auch ander Wolfshöhle vorbeigefahren.

Gruß
Scottti
 
Tach die Herrschaften!

Seid Ihr alle schon in die Herbstferien aufgebrochen, hab' ich was verpasst oder warum ist nichts geplant oder ausgeschrieben, trotz WE mit Brückentag:confused: :confused: ??

Wie wär's z.B. damit, Spooky's Bericht über die "10er" Runde abzuwarten und diese unter die Stollen zu nehmen, evtl. mit kleinem Zuschlag? Wüßte auch was rund um den Kermeter...

Gruß
Hammelsucher
 
Tach die Herrschaften!

Seid Ihr alle schon in die Herbstferien aufgebrochen, hab' ich was verpasst oder warum ist nichts geplant oder ausgeschrieben, trotz WE mit Brückentag:confused: :confused: ??

Wie wär's z.B. damit, Spooky's Bericht über die "10er" Runde abzuwarten und diese unter die Stollen zu nehmen, evtl. mit kleinem Zuschlag? Wüßte auch was rund um den Kermeter...

Gruß
Hammelsucher

Hallo Dieter,

Helmut ist irgendwo in Deutschland auf Tournee, meinereiner Muß das ganze Wochenende incl. nächster Woche zu Hause arbeiten:heul: , daher ist es mit dem TTL momentan etwas ruhiger!

Bin auch schon ganz neidvoll auf die Touren rund um das Wochenende am schauen!

Grüße.

frustrierter Frosch
 
Wo treibst du dich denn dieses WE rum ?

Ich war heute im Sauerland beim Langenberg-Marathon. Ich bin den Halbmarathon gefahren, und ich fand's etwas langweilig 2 x die gleiche Strecke zu fahren, vor allem weil es gar keine technische Passage gab, und nur 2 x 20 meter etwas knackige Anstiege... ich mag's steiler!!!

Aber immerhin, das hat Spaß gemacht!

gruß
guillaume
 
Trailbau Eifeler Art ;)

Schon lange störte es, dass seit einem Schneebruch vor einigen Jahren ein direkter Verbindungsfahrweg zu den südwestlichen Waldgebieten meines Wohngebietes unpassierbar war. Im Laufe der Jahre wuchs er wegen seiner Nichtnutzung auch in dem nicht vom Schneebruch betroffenen Stück weiter zu einem teilweise fast undurchdringlichen Dickicht zu. Auch die anliegenden Landwirte hatten den Weg und ihre dort liegenden Weiden, sofern nicht von anderen Seiten erreichbar, sozusagen aufgegeben.

Es war an der Zeit, die „Verkehrsverhältnisse“ - mit wohlwollendem Einverständnis der Eigentümerin (sie stand ja eigentlich selbst in der Pflicht) - an einem sonnigen Nachmittag neu zu ordnen. Dazu nachfolgend für die Interessierten ein paar Bilder:

d41.jpg

Der kniehoch mit Brombeerranken bewachsene Weg führt zunächst an Wiesen vorbei, um dann von einem Jungwald verschluckt zu werden und auf einer Landstraße zu münden. Das obige Bild zeigt das erste Teilstück, die ersten Meter schon von überhängenden Astwerk und Bäumen freigeschnitten, beim Abschieben.

d42.jpg

Bild zwei: Kaum zu glauben, hier ist offiziell ein Weg (Eingang zum Jungwald).

d43.jpg

Bild drei: Der fertige Weg, eher im Trail- als Verkehrswegformat - aber für den gewünschten Zweck absolut ausreichend :D . Er wird aufgrund der wenigen Mountainbiker hier vor Ort nur „überleben“ (frei von Bodenbewuchs bleiben), wenn er auch von Wanderer angenommen wird.
 
BTW: Habe ich das richtig verstanden, dass das Privatgrund ist?

Das ist der Unterscheid zwischen "Dorf" und "Stadt": hier wird angepackt, nicht lange nach "Genehmigung" gefragt (auch wenn sie trotzdem eingeholt wurde) und gehandelt.
In unseren "Breiten" wird wieder der weg allen Übels - über die Behörden - beschritten und das geht dann meistens schief.

Weiterhin ist aufm LAnd wohl der Eigentümer froh, wenn ein paar Burschen anpacken und was bewegen, hier ruft er die Polizei, wenn jemand mit dem Trecker in den Wald fährt.
 
Das ist der Unterscheid zwischen "Dorf" und "Stadt": hier wird angepackt, nicht lange nach "Genehmigung" gefragt (auch wenn sie trotzdem eingeholt wurde) und gehandelt.
In unseren "Breiten" wird wieder der weg allen Übels - über die Behörden - beschritten und das geht dann meistens schief.

Weiterhin ist aufm LAnd wohl der Eigentümer froh, wenn ein paar Burschen anpacken und was bewegen, hier ruft er die Polizei, wenn jemand mit dem Trecker in den Wald fährt.

Wohl wahr:daumen:
 
Nein, der Unterschied liegt zwischen den Städtern und den Dörflern:

wie man sieht, können die Dörfler gut mit schwerem Gerät umgehen.

Der Städter kommt meist mit einer Handsäge vom Discounter, wo es aldi schönen Dinge gibt, daher:lol:

Da dauert es naturgemäß länger, bis der Trail wieder frei ist.
 
"Der mit der Säge sägt" favorisiert m.W. Lidl. :D

Röööchtööööööög...:lol:


Zippi, wat machst du denn hier? :confused: Hoffe, du hast dich gerstern nicht erkältet! Aber hat ja (unter meiner neuen Regenjacke) nicht geregnet...:D

Haste klar Schiff gemacht, Hasen und Muschis gefüttert, Lagebericht an die Regierung abgesetzt? :cool:
 
Guten Abend :-)

ich hatte nun auch endlich mal Gelegenheit, das Siebengebirge mit dem Bike zu erkunden.
Traumhaft..das territorium, das Wetter war genial..

Mit Giom als Guide sehr empfehlemswert und immerwieder nett ;-)
Danke!!!!!


Grüße Jana
 
Hallo Giom,

auch von mir an unsere internationale französische Bergziege alles Gute zum Geburstag:bier: :cooking: :b-day:

Ich wünche Dir noch:

Viele Höhenmeter:D
Viele Punkte im Winterpokal:D
Sturzfreie Wurzelpassagen:D
Und das Du nicht um 5 Uhr morgens durch das Siebengebirge fahren mußt:eek: ;)

Boris
 
Lieber Wilhe...äh sorry Giom natürlich,
auch von mir alles Liebe und eine Sondermännerausnahmefrauenrundenteilnamegenehmigung,
wenn Du Dich mal wieder bei uns ausruhen möchtest
smiley-channel.de_feste030.gif
 
Zurück