Teamevent/-meisterschaft 2005 beim P-Weg-Marathon

36 Teilnehmer vom Team stehen in der Liste.

Und es sind offiziell 1001 Starter in der Liste...
 
Startplatz inkl. Turnhallenübernachtung abzugeben

:heul: Ich schaffe es leider nicht zum Teamevent zu kommen. Grund ist der Job und der Umzug von Hannover nach Frankfurt zwei Wochen vorher. (Da kann/will ich meine Freundin nicht alleine im Chaos sitzen lassen!)

Wer Interesse hat kann mir ein Angebot machen. Getreu dem Motto: Die Nachfrage reglt den Preis! :lol: Allerdings ist das ganze gedeckelt bei dem Betrag, den ich gezahlt habe. Ich will schließlich meine Team-Mates nicht abzocken.
Derjenige müsste sich dann aber selber um die Modalitäten kümmern, da ich hierfür im Moment aus ober genannten Gründen keine Zeit zu habe.

Also, wer will?
 
mischuwi schrieb:
Startplatz inkl. Turnhallenübernachtung abzugeben

:heul: Ich schaffe es leider nicht zum Teamevent zu kommen. Grund ist der Job und der Umzug von Hannover nach Frankfurt zwei Wochen vorher. (Da kann/will ich meine Freundin nicht alleine im Chaos sitzen lassen!)

Wer Interesse hat kann mir ein Angebot machen. Getreu dem Motto: Die Nachfrage reglt den Preis! :lol: Allerdings ist das ganze gedeckelt bei dem Betrag, den ich gezahlt habe. Ich will schließlich meine Team-Mates nicht abzocken.
Derjenige müsste sich dann aber selber um die Modalitäten kümmern, da ich hierfür im Moment aus ober genannten Gründen keine Zeit zu habe.

Also, wer will?
GEKAUFT

wenn das angebot noch offen ist nehm ich ihn zum originalpreis

weiss jemand von den offiziellen ob das so einfach geht mit dem überschreiben des startplatzes?

@mischuwi
die geldübergabe könnte man ja bei ner tour um den feldberg abwickeln, oder? ;)
 
Postmann schrieb:
So, nun ist es offiziell, mein erster Wettkampf, ich bin dabei und dann auch noch so ne geile Startnummer 1111 :daumen:

hallo postmann,

hab gerade mal auf der p-weg-seite nachgesehen.

startnummer 1111 hatten alle erst. ist eine sammelnummer gewesen.
so wie sich das im augenblick liest, fährst du auf einem tandem :)

und von den 85ern hat auch noch einer die 1111. must du noch warten auf deine richtige nummer.

@ ratte >> ich frage mal nach, ob ich nachträglich noch einen verein angeben kann, dann sind wir 37.

wir sehen uns in plettenberg :daumen:
 
Hallo alle !
Kann mir mal jetzt endlich jemand was definitives über den Streckenuntergrund und den Steigungsprozenten sagen . Ich würde es gern für mich festmachen womit ich fahre - Crosser oder MtB .

ThX
 
der alte ron schrieb:
Hallo alle !
Kann mir mal jetzt endlich jemand was definitives über den Streckenuntergrund und den Steigungsprozenten sagen . Ich würde es gern für mich festmachen womit ich fahre - Crosser oder MtB .

ThX

Hi Nikolay,

laut Reglement sind nur MTB mit 26" Rädern zugelassen, dann hat sich die Frage schon erledigt.

Steht Dein Angebot noch, daß Du noch 2 Leute in Deinem Kombi mitnehmen kannst? Werner und ich würden gerne mit Dir ab München eine Fahrgemeinschaft bilden.

Gruß

Helmut
 
Stolle schrieb:
Hi Nikolay,

laut Reglement sind nur MTB mit 26" Rädern zugelassen, dann hat sich die Frage schon erledigt.

Idiotisch für den Hobbybereich solche Reglements aber man muß es wohl akzeptieren .



Stolle schrieb:
Steht Dein Angebot noch, daß Du noch 2 Leute in Deinem Kombi mitnehmen kannst? Werner und ich würden gerne mit Dir ab München eine Fahrgemeinschaft bilden.
Helmut

Ist schon in Arbeit :) . Du solltest mitlerweile eine Mail von Werner bekommen haben .

Nikolay
 
Stolle schrieb:
Hi Nikolay,

laut Reglement sind nur MTB mit 26" Rädern zugelassen, dann hat sich die Frage schon erledigt.


Also laut Anfrage beim Veranstalter ist es Überhaupt kein Problem !!
Daher noch mal die Frage :
Mit was für einen Untergrund habe ich es zu tun . Und wie in etwa sehen die steigungen aus ?

ThX
 
Hi Ron,

ich denke, warte mal ab bis Montag, denn am Wochenende wollen einige (Burli, wildsnoopy, etc.) die Strecke mal abfahren, die können Dir dann bestimmt genaue Infos geben. Ich bin auch schon drauf gespannt!!
 
Postmann schrieb:
Hi Ron,

ich denke, warte mal ab bis Montag, denn am Wochenende wollen einige (Burli, wildsnoopy, etc.) die Strecke mal abfahren, die können Dir dann bestimmt genaue Infos geben. Ich bin auch schon drauf gespannt!!

genau so ist das.;)
ich werde hier auch einige fotos machen, damit ihr seht, was auf euch zukommt. :D "DIE HERAUSFORDERUNG" ist kein werbegag!

hier der link zu dem tread für die testfahrt am samstag:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=180992&highlight=wildsnoopy

grüße aus p-berg
 
hallo allezusamm,

ich steh dann jetzt auch mit verein in der liste. :daumen:

es bleibt aber bei 36 für die team-entscheidung. hat sich doch einer der jungs für die lange runde entschieden.

hat denn keiner mehr zeit und muse, am samstag mit auf die strecke zu gehen? das wetter wird doch toll (so wie am renntag ;) )
 
Na, Lust hätte ich schon, ich will ja vorbereitet sein, aber ich fahre nachher übers Wochenende mit meiner Familie an die Nordsee und kann daher nicht.
 
Moin, moin,

erst mal ein großes Dankeschön an die Locals für die Führung! :daumen: :daumen: Nachdem wir gestern die Strecke zu 90% abgefahren haben hier meine Sicht der Dinge:

Das ganze Teilt sich im groben in drei Anstiege ein. Der erste Anstieg gleich nach dem Start ist komplett Teer, kurz ( ~175hm) aber steil. Da die Strecke insgesamt nicht mega hart ist, kann man hier schon ordentlich Druck machen.
Nach einer kurzen, breiten Teerabfahrt (Achtung in einer scharfen Kurve wird das Ding zum Spitt) geht’s in den zweiten Anstieg. Recht steile Schotter-Forstautobahn. Ich denke wer kann sollte es hier ausfahren, denn der dritte Anstieg ist nicht mehr so schwer.
Vor dem dritten Anstieg, kommt eine schmale Singeltrailpassage, zu Zeit unkompliziert. Keine Ahnung was kommt wenn das ein paar Hundert Langstreckler bei nasser Strecke durchgefahren sind? :eek:
Nun wird der Streckenverlauf nicht mehr ganz so klar, von wegen meiner Erinnerung und wegen ein paar Verfahrern :-) Aber es gibt irgendwo noch eine Singeltrailpassage mit recht tiefen Schlammpassagen, gestern kam man noch gut durch. Nach dem Schlamm kommt eine Bachdurchquerung, nach der es direkt 50 Meter steil einen Abhang hoch geht, war aber so trocken wie gestern voll fahrbar.
Kurz bevor man oben ist, kommt nach einer Straßenüberquerung ein megasteiles Schotterstück ~150m, wer hier mit leeren Beinen ankommt schiebt! :D
Zum Schluss kommt eine Singeltrailabfahrt in Serpentinen, die wir leider verpasst haben, so dass ich dazu nicht viel sagen kann. :heul:

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ein paar Bilder gibt’s hier, Bilder P-Weg (die ersten 6 Pics sind vom P-Weg) ähh ja leider nicht sooo aussagekräftig :rolleyes: Bergschleicher wollte hier ggf. noch die Woche über ein paar Bilder schießen!?

So long Burli
 
Burli schrieb:
Kurz bevor man oben ist, kommt nach einer Straßenüberquerung ein megasteiles Schotterstück ~150m, wer hier mit leeren Beinen ankommt schiebt! :D
Zum Schluss kommt eine Singeltrailabfahrt in Serpentinen, die wir leider verpasst haben, so dass ich dazu nicht viel sagen kann. :heul:
Wenn die beiden Stücke letztes Jahr schon drin waren, kann ich zum Schotterstück nur sagen, kleinster Gang und immer lächeln (kommt bei den schiebenden Herren gut :D) und die letzte Abfahrt ist recht spaßig und nicht sooo anspruchsvoll, wenn man enge Serpentinen fahren kann und nicht bei abgesenkter Gabel den ETA-Hebel unterwegs verloren hat ;).

Von der Bescheibung her scheint sich im Vergleich zum letzen Jahr nicht wirklich viel geändert zu haben.
 
Hi Leute,

auch ich muss meine...naja...feste Zusage für den Start in Plettenberg zurücknehmen, aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen werde ich nicht dabei sein, leider ist mein Startplatz nicht mehr zu haben, ein guter Bekannter hat den Zuschlag bekommen. Euch allen allen ganz viel Spass, wenn das Wetter mitspielt, wird das ne Morzgaudi...das kann ich euch sagen ;)

Gruß
Micha
 
Kann nun leider doch nicht am Teamevent teilnehmen :mad:
Habe deshalb einen Startplatz mit Hallenübernachtung abzugeben.
Bei Interesse PM.

Gruß

Helmut
 
hallo dimbos,

neueste infos vomp-weg:

gestern hatte ich das vergnügen die neuerungen für das diesjährige rennen aus erster quelle in empfang zu nehmen.

starterbüro ist an gleicher stelle wie im letzten jahr. offen am freitag 17 - 21 uhr, samstag 5:30 - 9 uhr und von 17 - 19 uhr, sonntag 7:30 - 9:30.

der start wird ein wenig umgeleitet. es geht nicht die enge stelle zum ersten anstieg hinauf sondern um die innenstadt herum. das soll die ganze sache etwas entzerren und "unfälle" vermeiden. ich finde das in ordnung.

kleine veranderungen in der streckenführung werde ich morgen mal abradeln und fotogafieren. ich mache dann eine kleine gallerie auf meiner HP. link dazu gibt es frühesten sonntag abend, eher aber am montag morgen.

ich wünsche euch noch ein schönes wochenende.

grüße aus plettenberg

lutz
 
Lese/Verstehe ich das grade richtig:

"11.09.2005 · um 9.00 Uhr · Start 85 km Strecke Umlauf (Sparkasse) um 10 Uhr · Start 42 km Strecke Umlauf (Sparkasse)"

Würde ja heissen, dass erst die Langstreckler und hinterher die Kurzstreckler starten, oder?

LEUTE...WAS SOLL DER MIST
 
ich kenne keinen marathon wo das anders ist.
@mecky was erwartest du denn?! dass die langstreckler los fahrn wenn die kurzstreckler im ziel sind oder wie? schonma dran gedacht dass die deutl. länger unterwegs sind und entspr. früher starten müssen willst du auf deine siegerehrung nicht bis mitten in der nacht warten?!

also leute gibts :rolleyes:
ausgerechnet die die eigentlich genug rennerfahrung mitbringen kommen mit solchen geschichten :lol:

zeig mir einen mara in deutschland wo erst di ekurzstreckenfahrer und danach die langstreckenfahrer starten und du bekommst 100 gummipunkte fürs ranking :lol:

wird ja dann bald jungs und mädels....sind alle schon fit? :daumen:
 
Zurück