Techniklaie braucht Hilfe: Kompletten Antrieb erneuern?

Registriert
22. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mit meinem Crossbike nun fast 10.500 Kilometer zurückgelegt, davon etwas mehr als die Hälfte im Stadtgebiet (mit entsprechend häufigem Betätigen der Schaltung). Die Kette habe ich einmal nach etwa 4.000 Kilometern gewechselt.

Jetzt glaube ich, dass es so langsam Zeit wird, den kompletten Antrieb auszutauschen. Besonders beim mittleren Ritzel (vorne) kracht die Kette regelmäßig durch, aber auch beim großen Ritzel (vorne) fängt es schon langsam damit an.

Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer, aber von Fahrradtechnik verstehe ich herzlich wenig, weswegen ich das ganze in einer Fahrradwerkstatt machen lassen werde.

Was muss ich denn nun alles wechseln lassen: die Kassette, die Kurbel und die Kette?
Habe ich etwas vergessen oder kann ich etwas vom Antrieb noch "behalten"?
Es wird wohl wenig Sinn machen, nur einzelne Ritzel zu tauschen, weil dann die Kette entweder bei den ganz neuen Ritzeln oder bei den ganz abgefahrenen Ritzeln zu kämpfen haben wird, je nachdem ob ich die Kette behalte oder wechsle.

Zudem: Mit welchen Kosten (inkl. Arbeitsaufwand) muss ich denn zirka rechnen (+/- 50 Euro)?

Ich fahre derzeit mit der Kurbelgarnitur "Shimano FC-T551C, 48/36/26T" und der Kassette "Shimano, 11-34T" und möchte diese gerne wieder einbauen lassen, wenn nichts dagegen spricht.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
wahrscheinlich ~ 50 für kette und kassette, bei der kurbel musst schauen, was dir da reicht oder ob du gleichwertiges material haben willst. exkl. montagekosten.
 
Kassette, Kette, 3*Kettenblatt, eventuell Züge und Hüllen. Material im Laden etwa 100€ und dann kommen noch je nach Shop 30-100€ Lohn drauf.
 
in der regel kann man bei so etwas mit einem komplettservice besser wegkommen; die einzelposten (kassette tauschen, kette wechseln, kettenblätter oder gar kurbel wechseln, evtl. noch schaltung einstellen) könnten in summe die kosten eines service/komplettcheck übersteigen. frag mal nach beim shop deiner wahl, evtl. dann gleich gleich das gesamte rad checken lassen (seitenschläge, bremsen, ggf. lagerspiel/-fetten, ...).
 
Und du meinst das im Zuge eines Services der Ketten - usw. wechsel gratis ist ? Träum weiter . Das kommt oben drauf .
 
So schauts aus, der Service (20-30€ meist) beinhaltet idR nur das "Gucken", keine Arbeiten außer vll Schaltung nachstellen, sobald aber Hand angelegt werden muss wird nochmal obendrauf gezahlt. Vielleicht ists bei deinem Örtlichen anders, aber ich kenne es nur so wie memphis geschrieben hat.
Auch so Dinge wie Lager kontrollieren fallen nicht unter den normalen Check, denn dafür muss zumindest der Rahmen zerlegt werden, den Laden, der das für den Zwanni macht muss mir erstmal wer zeigen.
 
dann sind andere läden einfach ned so gut wie unserer ;) wir handhaben das so. findet ein service statt, kommt für wechselarbeiten kein aufschlag mehr dazu, das wird im rahmen des service abgerechnet. also service mit allen einstell- und kontrollarbeiten (so nötig) zzgl materialkosten (und nicht nur schauen...), egal, was ist, auch bei innenlagerwechsel, nabenabschmierung etc pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja löblich, aber rechnet sich das? Selbst wenn ihr nur alles neu abschmiert, dauert das doch locker ne Stunde, mit Lager aus/einpressen auch länger.
 
der laden ist jetzt im vierten jahr; wir sind kräftiger am rotieren als die letzten jahre und brauchen next year auf jeden fall, zumindest für die hauptzeit märz - august/september, 'ne aushilfskraft... kommen gut über die runden :)
meist ist's ja bloß schaltung / bremsen setup, gröbere sachen kommen eher selten vor, so rechnet sich das dann durchaus ;) bremsen entlüften ist allerdings nicht inklusive :D
 
Zurück