Techniktraining im Harz/ GS / OHA ?

@schlaffi

besteht den die Möglichkeit, vor dem genannten Termin evtl. etwas auf die Beine zu stellen ? Mir schwebt da ggf Anfang/Mitte Mai vor?

@pamami
mit der Planung das kenne ich aus anderen Bereichen ähnlich wie Du. Man plant & organisiert, holt sich zwei Tage vorher noch mal die telefonische Bestätigung ein und steht nachher, trotz div. Versprechungen mit 2 bzw. 3 Leuten da... so ist das halt.


Deshalb würde mich es ja freuen, wir ca. 5 - 8 Teilnehmer wären plus "instructor" [ggf. Mehrzahl :-)]

bye
 
Bei mir hängt es halt stark von der Fitness ab. Wenn ich es schaffe in den nächsten 4 Monaten regelmäßig auf Bike zu kommen bin ich auf jeden Fall dabei. Ich habe nur keine Lust mit 10 Kilo zuviel als Lusche zu kommen.
 
Hi,

ich hätte auch Interesse daran, aber Juni+Juli geht bei mir nicht, und Mai könnte terminlich auch schwierig werden. Aus meiner Sicht: Je eher desto besser.

Gruss
Michael
 
wenn die Möglichkeit besteht, wäre ich auch für einen recht frühen Termin. Vielleicht haben wir Glück mit dem Wetter schon im April ?? Dann müßte man kurzfristig reagieren können...

Auch mein Idealgewicht ist zur Zeit nicht erreicht ;-)

Aber das ist für so einen Lehrgang kein Hinderniss für mich...
 
Auch mein Idealgewicht ist zur Zeit nicht erreicht ;-)
Lol, hab mein Idealgewicht schon 5 Jahre net mehr gesehen... :lol:
Währ schon ideal das die veranstaltenden Interessenten untereinander klären wann es zeitlich passt und schauen wer dann kann.. Gegen einen Unkostenbeitrag ist nix einzuwenden, liegt glaube in jedem sein Interesse das Verpflegung sichergestellt ist. Wer will schon alles mitschleppen oder nur PowerBar Riegel in sich rein schieben ?!?
 
Hallo Leute.

Wie holgi schon angedeutet hat, wollen wir im Frühjahr das Seminar mit Regina, Andre und Daniel nach holen. :D
Mussten es letztes Jahr ausfallen lassen wegen dem schlechten Wetter. Regina macht das Hauptberuflich und ist ehemalige Olympiateilnehmerin.
Ich denke sie kann uns noch einiges Zeigen. Wir setzen uns demnächst zusammen um den Termin zu besprechen.
Wahrscheinlich im April wird das sein. Wieviel tage würden euch den gefallen? Regina und Daniel hatten an einem Sonntag gedacht, aber das müsste
man mal diskutieren. Wenn es genug gibt die Interesse an einem 2 Tages Kurs haben dann würden wir auch 2 tage machen. ;)
Also schreibt mir was ihr dazu meint. Infomationen werde ich hier bekannt geben und auf meiner Homepage veröffentlichen.:daumen:

Gruß Schmitti
 
Hallo Schmitti,

> Wahrscheinlich im April wird das sein.

Sehr gut, der ganze April ist in meinem Kalender noch frei. Der Mai ist schon ziemlich vollgepackt.

> Wieviel tage würden euch den gefallen? Regina und Daniel hatten an einem Sonntag gedacht, aber das müsste
man mal diskutieren. Wenn es genug gibt die Interesse an einem 2 Tages Kurs haben dann würden wir auch 2 tage machen. ;)

1 oder 2 Tage, mir wäre beides Recht.

Gruss
Michael
 
Hallo toschi.

Habe gerade nochmal mit Daniel gesprochen und er meinte halt, dass er den Preis nochmal mit Regina besprechen möchte.;)
Was wäre euch den ein 2 tages Seminar wert? Wenn ich mir die angebotenen Seminare in der MTb und der Bike anschaue,
dann war das ja noch recht günstig. Aber ich möchte auch mal eure Preisvorstellungen haben, damit wir dann einen Preis festlegen können.
Muss aber auch ein vernüftiger Betrag sein, weil Regina extra aus Berlin in den Harz kommt für das Seminar.:daumen:
Wir sind für alles offen was das Seminar angeht. :D

Gruß Schmitti
 
Ich fänd zwei Tage auch in Ordnung, wenn sich der Preis in Grenzen hält, wobei das Ganze natürlich für alle Beteiligten Spaß machen soll. Wäre doof, wenn am Ende die Trainer noch was drauf legen würden.

Twist
 
Also kommt ja auch immer darauf an was geboten wird... Die Seminare von der Bike sind wohl auch professioneller geplant und abgewickelt. Und wenn ich es richtig verstanden hab und was auch mir vollkommen langen würde, war die Rede ob ein paar fähige Könner die in netter Runde ihr Wissen und Tricks den Neulingen und alternden Normalbikern vermitteln. Kein Profi-Workshop mit trockener Theorie und staunend vor eingeflogenen Cracks wie Rey stehen. Schön wenn sich welche finden und dies gern übernehmen und im Vordergrund an den Spaß daran und die Kostendeckung denken. So hab ich's jedenfalls aufgefasst. Daher macht es eher Sinn wenn sich Ortskundige schlau machen was Speis und Trank pauschal ausmachen und bei Bedarf eine günstige Unterbringung kostet. Also ich würde nicht unbedingt jeden Euro hinterherzählen, aber 100,- währen in meinem Fall schon das Maximum.
 
Hy,

ein 2-Tages-Semi wäre gut, dann lohnt sich Anfahrt für den einen oder anderen und man kann sich Abends (wie schon erwähnt vom Vor-Redner) auch mal zusammen hinsetzen zum grillen oder ähnliches.

@sven-r
ich teile Deine Meinung= es soll kein Seminar sein: wie fahre ich auf dem Hinterrad den Brocken rauf oder Springe von Stein-zu-Stein ;-)

Kostenbeitrag:
es wurde vorgeschlagen in Hasselfelde etwas zu machen = für 2 Tage Lehrgang inkl. Essen/Übernachtung/Training/ usw. wären meine Grenze (da zur Zeit ohne Arbeit)
bei max. 100,-€ --> die flüssigen Nahrungsergänzungsmittel kann ja jeder nach eigener Auffassung mitbringen, mir reicht mein Six-Pack Pepsi {light --> wegen dem Gewicht ;-) }

NUR EIN VORSCHLAG (!) für das Orga-Team:
-Anreise Samstag bis ~9h
- ~9.30h Beginn: ~3h bis ~4h Training
- dann Essenfassen
- gemeinsame Ausfahrt und aktives Umsetzen des gelernten
- Abends grillen/zusammen was machen

- Sonntag
- ab ~10h Training
- ~14h Abreise

Der/Die Veranstalter sollen es ja nicht umsonst machen, das ist schon klar !! Ich weis, was da für eine Arbeit hintersteckt.

Die Teilnehmerzahl sollte aber begrenzt werden bzw. in zwei Gruppen gefahren werden--> habe das eine oder andere Sicherheitstraining mit meiner (ehemaligen) BMW 1150 GS mitgemacht und da war es total nervig, immer wieder warten zu müssen, bis man dran ist.

Ein recht früher Termin zum Start der Saison (April/Mai) wäre halt gut.

Vielleicht.... je nach Rückmeldung der Teilnehmer könnte man sich ja dann nochmal im Juni/Juli treffen und eine "Erweiterung" anbieten.

bye
 
Hallo.

Eure Argumente sind alle ganz gut, wenn man jemanden findet der auch wirklich
fahrtechnisch etwas drauf hat und es den Teilnehmern dann auch noch gut
vermitteln kann. Meistens können die gut fahren aber es den Teilnehmern
es nicht so gut zeigen wie sie es besser machen können.
Also ich habe im Laden Kunden die schon einen Unfall hinter sich haben und
nun etwas Angst beim Fahren haben. Und da denke ich schon, dass es besser
wäre jemanden zu haben der auch geschult ist in dem was er macht und ihnen
zeigen kann wie sie es besser machen können.
Aber darüber kann ja jeder denken ewas er will und seine Entscheidung dann
selber treffen.

Hätte ihr denn Interesse an diesem Seminar?

P.s. meld mich wenn ich Preis und Termin genau weiß

Gruß
 
Hi,

> Hätte ihr denn Interesse an diesem Seminar?

ja, ich würde mitmachen wenn's im April stattfindet.
Ich habe in Herzberg eine Ferienwohnung wo ich 4-6 Teilnehmer preiswert unterbringen könnte. Sagen wir mal 20 EUR pro Nase incl. Frühstück.

Gruss
Michael
 
Hallo,

mein Kumpel und Ich hätten auch Interssse an ein "Anfängerseminar". Termin würden wir uns nach Euch richten aber wenn es über 2 Tage geht dann müssen wir es Zeitig genug wissen da mein Kumpel auch Samstags arbeiten muß. Zur Kostenfrage so viel wie nötig so wenig wie möglich :-). Also einen offiziellen Termin und wir würden uns dann sehr wahrscheinlich mit einklinken.


gruß Michi
 
also ich würde mich dahingehend anbieten, in die richtung freeride, downhill etc etwas zu machen, und sei es ein gemeinsamer nachmittag im bikepark mit sektionstraining. man muss ja nicht "kommerzieller_bike_fahrtechnik_workshop" draufschreiben, zumal ich schon diverse cc-ler gesehen habe, die workshops gehalten haben und denen selber die basics des bergabsports fehlten. es geht hierbei auch nicht darum, irgendwelche get it or die sprünge zu bewältigen oder sich mit der meisten airtime zu brüsten, noch geht es hier darum, irgendwelchen pro´s staunend zusehen zu dürfen. für mich geht es vielmerh zum einen darum, eine sichere fahrweise zu vermitteln (push and pump, gleichgewichtsverlagerungen, bunny hops), dadurch mentale blockaden abzubauen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen und zum anderen an dh single trails spaß zu finden und diese zu genießen.

ich für meinen teil würde mich anbieten, im frühjahr, so die trails wieder halbwegs sicher befahrbar sind, so eine geschichte im großraum osterode zu machen (sössenstein-trails mit shutteln).
 
Hi,

> Hätte ihr denn Interesse an diesem Seminar?

ja, ich würde mitmachen wenn's im April stattfindet.
Ich habe in Herzberg eine Ferienwohnung wo ich 4-6 Teilnehmer preiswert unterbringen könnte. Sagen wir mal 20 EUR pro Nase incl. Frühstück.

Gruss
Michael

Na, das ist ist doch ein Angebot! Ich komme dann zum Frühstück dazu.

Ob man extra in einen Bikepark fahren muss, sollte man überdenken...
wir wohnen hier ja eigentlich mitten in einem der schönsten Bikeparks. Es geht ja nicht darum, Sprünge zu lernen.

Schmitti sollte vielleicht Regina, Andre und Daniel sprechen, um ein Programm für alternde Mountainbiker auszutüfteln:daumen:

Holgi
 
@bodo
ich finde das hört sich für den Anfang auch schon nicht schlecht an, spaß beim Bergabfahren hab ich zwar jetzt auch schon aber grad so Sachen wie Anlieger, schnelle Richtungswechsel etc. würde ich gerne einfach mal konzentriert üben. Ich wär bei nem gemeinsamen Nachmittag im Park auf jeden Fall dabei.

Ansonsten: wenn ich schon Geld zahle, lieber an Leute, die schon ein bißchen erfahrung darin haben Ihr Wissen zu vermitteln.

Twist
 
Hallo,
habe etwas zum Thema gefunden!
Schaue mal rein in www.bikeride.de, die wollen auch nach Bad Harzburg kommen.

Alternative ist bei mir eine Trail Tour zu buchen.
Termine kommen Ende Februar 08

Als Harzer sicherlich preiswerter !!
Wir fahren viele Trails, das macht Spassss und man verliert die Angst im Trail. Praktische Übungen machen den Meister.

Meine Homepage, www.harzbiken.de, hier gibt es MTB Renn Termine , Links, ec.
gruss
Mario aus Vienenburg
 
Zurück