Tektro HD-T285 Öl ausgelaufen - ratlos

Registriert
28. April 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe heute meine Bremsbeläge wechseln wollen. Das hat soweit vorne und hinten auch gut funktioniert. Bei der Testfahrt fiel mir jedoch vorne ein unerträgliches Quietsch-Reibe-Geräusch auf (beim Bremsen), weshalb ich das ganze nochmal ausgebaut habe. Dabei habe ich dämlicherweise den Bremshebel bei ausgebautem Laufrad betätigt. Ein Kolben wanderte dabei heraus und das Öl direkt hinterher. Er ist nicht herausgefallen (wie auch), aber ließ sich nur schwer wieder hineindrücken. Ich habe es vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher hereingedrückt. Allerdings ist er sehr bestrebt, immer wieder herauszukommen. Druckpunkt ist natürlich komplett im Eimer.
Also meine Frage: reicht eurer Meinung nach ein Entlüften aus oder sollte ich lieber direkt eine neue Bremsanlage kaufen? Es macht mich stutzig, dass nur ein Kolben das Problem hat und dass er nicht freiwillig in der Position bleibt, die ich vorgebe....
Vielen Dank :-)
 
Möglicherweise hast Du die Dichtung verkantet/eingeklemmt oder sogar beschädigt beim Zurückdrücken des Kolbens.
Alleine mit Entlüften wird es nicht getan sein. Wenn sie nur verkantet/verklemmt ist, könnte funktionieren, den Kolben nochmal aus- und richtig wieder einzubauen. Dann Neubefüllen und Entlüften.

Wenn das nicht hilft: Auf den Müll. Ersatzteile gibt's für die Bremsen ja nicht.


Noch eines: Wenn Du vorher schon ein unerträgliches Quietsch-/Reibegeräusch gehabt hast, kann es sein, dass zu diesem Zeitpunkt schon Öl auf den vorderen Bremsbelägen war. Wie war denn die Bremsleistung zu der Zeit?
 
Wie baue ich den kolben denn komplett aus? Alle Schrauben lösen?
Die Bremsleistung war gut, aber so ein Quietschen habe ich vorher noch nie wahrgenommen....
 
Da der Bremssattel bei der Auriga verschraubt ist, wäre das ne Möglichkeit. Dabei kommt Dir natürlich Mineralöl entgegen - aufpassen!
Beläge raus, den guten Kolben mit nem Reifenheber ganz zurückdrücken und hinten halten, dann den anderen herauspumpen könnte auch funktionieren, wenn noch genügend Öl drin ist.
 
Ich habe das System mal aufgemacht. Es kam tatsächlich etwas Öl. Ich habe nochmal ein wenig gepumpt, dabei kam der Kolben ein wenig heraus. Habe ihn dann mit den Händen wieder in seine Position gedrückt und ein Klick vernommen. Jetzt sitzt er wieder. Habe jetzt alles wieder zugeschraubt. Sieht soweit gut aus. Habe Beläge eingesetzt und das Rad wieder zusammengebaut. Bremsleistung ist natürlich nicht vorhanden, das System ist aber insoweit dicht... Reicht eine Belüftung nun aus? Der Kolben war nur ein paar Milimeter raus und ein wenig Öl kam.
 
Zurück