Hallo,
ich habe heute meine Bremsbeläge wechseln wollen. Das hat soweit vorne und hinten auch gut funktioniert. Bei der Testfahrt fiel mir jedoch vorne ein unerträgliches Quietsch-Reibe-Geräusch auf (beim Bremsen), weshalb ich das ganze nochmal ausgebaut habe. Dabei habe ich dämlicherweise den Bremshebel bei ausgebautem Laufrad betätigt. Ein Kolben wanderte dabei heraus und das Öl direkt hinterher. Er ist nicht herausgefallen (wie auch), aber ließ sich nur schwer wieder hineindrücken. Ich habe es vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher hereingedrückt. Allerdings ist er sehr bestrebt, immer wieder herauszukommen. Druckpunkt ist natürlich komplett im Eimer.
Also meine Frage: reicht eurer Meinung nach ein Entlüften aus oder sollte ich lieber direkt eine neue Bremsanlage kaufen? Es macht mich stutzig, dass nur ein Kolben das Problem hat und dass er nicht freiwillig in der Position bleibt, die ich vorgebe....
Vielen Dank
ich habe heute meine Bremsbeläge wechseln wollen. Das hat soweit vorne und hinten auch gut funktioniert. Bei der Testfahrt fiel mir jedoch vorne ein unerträgliches Quietsch-Reibe-Geräusch auf (beim Bremsen), weshalb ich das ganze nochmal ausgebaut habe. Dabei habe ich dämlicherweise den Bremshebel bei ausgebautem Laufrad betätigt. Ein Kolben wanderte dabei heraus und das Öl direkt hinterher. Er ist nicht herausgefallen (wie auch), aber ließ sich nur schwer wieder hineindrücken. Ich habe es vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher hereingedrückt. Allerdings ist er sehr bestrebt, immer wieder herauszukommen. Druckpunkt ist natürlich komplett im Eimer.
Also meine Frage: reicht eurer Meinung nach ein Entlüften aus oder sollte ich lieber direkt eine neue Bremsanlage kaufen? Es macht mich stutzig, dass nur ein Kolben das Problem hat und dass er nicht freiwillig in der Position bleibt, die ich vorgebe....
Vielen Dank
