guruW
Bioniconäse
vielleicht könnte man den unterschied so beschreiben, als ob man noch zusätzlich beim fahren ein kissen unterm a**** hätte. aber hierzu sollte sich am besten jemand äußern, der beide modelle (edison und ss) gut kennt und ausgiebig gefahren ist.
in den bike-heftln gibt es ab und zu schematische skizzen von den unterschiedlichen federwegssystemen und den daraus resultierenden raderhebungskurven, da kann man das ganze auch in der theorie anschaulich nachvollziehen. bei bionicon ist es eh (noch) recht einfach mit den eingelenkern, hier liegt der unterscheid (fast) nur in der kettenstrebenlänge begründet. aber das reicht schon aus, damit ein stoß an der hinterachse mehr oder weniger stark vorne am drehpunkt ankommt.
greez guru
in den bike-heftln gibt es ab und zu schematische skizzen von den unterschiedlichen federwegssystemen und den daraus resultierenden raderhebungskurven, da kann man das ganze auch in der theorie anschaulich nachvollziehen. bei bionicon ist es eh (noch) recht einfach mit den eingelenkern, hier liegt der unterscheid (fast) nur in der kettenstrebenlänge begründet. aber das reicht schon aus, damit ein stoß an der hinterachse mehr oder weniger stark vorne am drehpunkt ankommt.
greez guru