Tessin / Vallemaggia (Karten?)

null-2wo

2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
Registriert
22. April 2011
Reaktionspunkte
125.878
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Mit-Forumisten,

hab jetz schon länger die arme SuFu gequält und bin auch schlauer als vorher. Aber nicht schlau genug, glaub ich.
Wir (2) wollen Mitte April im das Tessin unsicher machen (Freeridig), unsere Unterkunft ist im Vallemaggia. Hab schon interessante Tips gesehen und gelesen, Frage ist: welche Karten/Tourguides sind zu empfehlen? Kann man was online erwerben, wegen Vorplanung?
"tessin auf 2 Rädern" hab ich schon entdeckt, will aber keine 40 tacken für nen halb-bildband hinblättern. lieber was, was zur tour auch im rucksack mitgehn kann.

vielen dank!
 
Free Ride ist das meiste definitiv ;) Bloß ist's im Valle Maggia mit shutteln nicht weit her, da gibt's nur den Postbus hoch nach Bosco Gurin oder Bignasco und ab da geht's erst richtig los, bloß ist April ist auch noch recht früh, ich hatte vor zwei Jahren im Juli in Bosco Gurin ab 1400m Schnee:eek:

Daher mein Tip: Am lago Maggiore von Locarno aus hoch und vor allem alles im Sottoceneri. Der Ceneri ist der Pass südlich von Bellinzona, der das Tessin in OW-Richtung teilt. Zum laufenlassen in den Bikepark Monte Tamaro. Wenn Ihr es härter angehen wollt, dann Monte Bré und dahinter liegende und die nordöstliche Comer Seite. Ist aber alles sehr steil und oft loser Felsen, wenig unter S2, meist S3 und höher. Schön ist auch der Monte Generoso, mit Glück festgetrampelter Schnee. Zum entspannen Monte Bar und Umgebung. Aber: Es sind fast alles Wanderwege, dementsprechendes Verhalten danken alle.

Karten: Wanderkarten (Kümmerly&Frey Sottoceneri oder Sopra Ceneri beide sehr gut) oder die SwissSingleTrail Map Ticino Sotto Ceneri und Ticino Sopra Ceneri. Die verstecken aber viel...ich find sie fürs Tessin nicht so dufte.

Wann seid Ihr denn da? Ich bin wohl in der Woche vor Ostern da.

Gruß :)
 
Free Ride ist das meiste definitiv ;) Bloß ist's im Valle Maggia mit shutteln nicht weit her, da gibt's nur den Postbus hoch nach Bosco Gurin oder Bignasco und ab da geht's erst richtig los, bloß ist April ist auch noch recht früh, ich hatte vor zwei Jahren im Juli in Bosco Gurin ab 1400m Schnee:eek:

Daher mein Tip: Am lago Maggiore von Locarno aus hoch und vor allem alles im Sottoceneri. Der Ceneri ist der Pass südlich von Bellinzona, der das Tessin in OW-Richtung teilt. Zum laufenlassen in den Bikepark Monte Tamaro. Wenn Ihr es härter angehen wollt, dann Monte Bré und dahinter liegende und die nordöstliche Comer Seite. Ist aber alles sehr steil und oft loser Felsen, wenig unter S2, meist S3 und höher. Schön ist auch der Monte Generoso, mit Glück festgetrampelter Schnee. Zum entspannen Monte Bar und Umgebung. Aber: Es sind fast alles Wanderwege, dementsprechendes Verhalten danken alle.

Karten: Wanderkarten (Kümmerly&Frey Sottoceneri oder Sopra Ceneri beide sehr gut) oder die SwissSingleTrail Map Ticino Sotto Ceneri und Ticino Sopra Ceneri. Die verstecken aber viel...ich find sie fürs Tessin nicht so dufte.

Wann seid Ihr denn da? Ich bin wohl in der Woche vor Ostern da.

Gruß :)

danke erstmal! sind in den karten höhenlinien drin?

wir fahren am osterwochenende hin und bleiben ne woche.wie haben ne eigene hütte (gehört der familie) und ich hab schon viel erwandert, und mir jedes mal n bike gewünscht. von daher ist das gebiet etwas bekannt, ich will aber auch nicht ganz auf gut glück los.
wegen shutteln ist kein problem, wir sind eher so auf bike-bergsteigen. wo pennst du?
 
Am Comer See. Ja Höhenlinien sind drin (Kümmerly&Frey glaub ich alle 100 mund SingleTrailMaps alle 25m), hab sie aber grad nicht da. Vielleicht sehen wir uns dann am Osterwochenende :)

Ich hatte letztes Jahr schon eingeladen und Filmmaterial gepostet:
Ich kann ja mal ein paar Köder auswerfen ;)

The Line I
http://videos.mtb-news.de/videos/view/10606/h

The Line II
http://www.mtb-news.de/news/2011/01/20/the-line-teil-2/

The Line III
http://videos.mtb-news.de/sets/view/11378

Am besten von Teil I an schauen. Das wurde zwischen Ende Januar und Ende Februar dieses Jahres aufgenommen. Es sieht schon ziemlich gut aus da -trotz der frühen Jahreszeit.

Hier noch mal was:
YouTube - Trail bike test for Terrengsykkel 2010

Aufgenommen Ende 2009 irgendwann.

Und noch mal was:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/5074

Die mtb-news Videos am besten in HD und Vollbild angucken. Es lohnt!
Von "The line" gibt's mittlerweile mehr Teile und auch den super schönen Komplettfilm.
 
Zuletzt bearbeitet:
die online-karte is ja mal was! screenshot machen und ab aufs handy, da ist man auch noch den papierkrieg los.
danke auch für den tip mit den kümmerly-frey-karten, wie es aussieht haben meine eltern praktisch das halbe tessin auf diesen karten. mama ist die beste!
 
also, vielen dank!

ich werd mal die karten nehmen, wenn ich sie schon habe (bzw sie in der hütte liegen) und wenns ist kann ich ja immer noch eine kaufen. mal sehen wie's läuft.
 
Zurück