Testfahrt gesucht: Canyon ENDURACE Größe S oder M

Registriert
23. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo Hallo,

ich konnte über die Sufu leider keinen passenden Beitrag finden (lasse mich aber gerne korrigieren falls ich nicht die richtigen Begriffe gesucht habe :P) und wollte fragen ob sich jemand in der Münchner oder Freisinger Umgebung findet der ein Canyon Endurace in Größe S oder M fährt und meine Freundin mal für eine Probefahrt platznehmen lässt?

Beste Grüße
 

Anzeige

Re: Testfahrt gesucht: Canyon ENDURACE Größe S oder M
Sonst halt Körpergröße und Schrittlänge deiner Freundin schreiben, dann kann man was empfehlen.

Alternativ bei nem Händler verschiedenes Probefahren, das was am besten passt merken und im Internet Geotabelle suchen und mit der von Canyon vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Alternativ bei nem Händler verschiedenes Probefahren, das was am besten passt merken und im Internet Geotabelle suchen und mit der von Canyon vergleichen.

Das ist genau das Geschäftsmodell von Canyon :mad:

Kauf doch lieber gleich das Rad vor Ort!!!!!!! Dann hast du Beratung und Probefahrt und einen Händler der dir bei Problemen gerne weiterhilft. Im Versand sollte nur kaufen, wer alles selber schrauben kann und bei der Größenwahl keine Hilfe braucht, meine festgefahrene Meinung :D


Falls es doch Canyon sein muss, gib Obacht bei der Geotabelle im Netz, die ist oft fehlerhaft (hat ein Berater in Koblenz ganz dreist zugegeben als wir ihn konkret befragt haben). Leider ist auch die Canyon-(Größen-)Beratung mangelhaft. Ich würde da nix kaufen! Wenn jemand ein reines Versandgeschäft hat muss er auch dafür sorgen, dass sich ein ev. Käufer richtig informieren kann (Geotabelle im Netz) und/oder die (Telefon-) Beratung muss absolut passen.
Ich habe nachgefragt, weshalb bei der tollen neuen Damen-Geometrie die Steuerrohre so verdammt kurz sind, dass man entweder Profi sein muss um die Überhöhung in der empfohlenen Größe abzukönnen oder (was sie machen) ab Werk einen 4-5cm Spacerturm zu montieren der aber bleiben muss (s. Überhöhung). Ein "wir finden dass ist besser so, weil...." hätte ich akzeptiert (auch wenn ich es anders sehe), aber es kam nur Marketinblabla :confused::mad: Nicht überzeugend!
 
Woher weißt du wie locker das Geld bei mir sitzt? Und welche Räder ich fahre?
Ob eine RR-Einsteigerin den Unterschied zwischen 105 und Ultegra bemerkt wage ich zu bezweifeln denn das merken selbst die meisten Vielfahrer nicht im Blindtest. Den Unterschied zwischen einem passendem Rad (weil man gut beraten wurde) und einem wegen schlechter Beratung unpassendem Rad merkt man sofort, auch als Einsteiger(in).

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man kein Canyon kaufen darf, du musst nur richtig lesen. Man muss halt nur schlechten Service/Beratung hinnehmen und sich so weit selber auskennen, dass man ohne die Hilfe eine lokalen Bikeshops mit u.U. auftretenden technischen 'Problemen' wie Bikefitting (Satteltausch, Vorbaulänge anpassen, Lenkerbreite anpassen, ...) und Wartungsarbeiten (Schaltung/Bremsen einstellen, Züge tauschen, Kette/Kassette wechseln) zu Rande kommt. Kann man das nicht, bedient man genau das Canyon Geschäftsmodell, Rad zum Schleuderpreis online (ver)kaufen, den Rest erledigt der Radlkaden vor Ort schon irgendwie. Diese Philosophie wiederstrebt mir zutiefst.

Es gibt ja genug andere Fachhandelsmarken die ein gutes P/L Verhältnis haben. Cube gibt's ja bei einem großen Münchner Radladenfilialisten (der schwarze Vogel) und auch Rose hat eine Dependance in MUC. Es gibt auch noch viele andere größere und kleinere Radläden in MUC und Umgebung, man muss nicht zwingend bei Canyon landen. Ist halt hip grade in manchen Kreisen :confused:


PS: Google mal (im Tour-Forum z.B.) nach Canyon; Lieferzeit; Service .... :(
 
Gestern mit nem Kumpel geradelt, der ein Canyon Endurance CF 8.0 gekauft hat. War mitten im Sommer, also zum Normalpreis gekauft.
Jetzt ist das Bike im Sale und 200€ billiger. Außerdem hat seins einen defekt, beim Anbau eines zweiten FlaHas drehte die Mutter im Carbon mit.
Das Ganze hat er freundlich mit einem Service-MA diskuttiert, das Rad wurde innerhalb kürzester Zeit repariert und er hat Waren im Wert von 160€ bei Canyon kostenfrei bestellt. (Der MA hat zuerst einen Gutschein von 100€ vorgeschlagen)

Den Service würde ich gern mal bei einem lokalen Händler sehen :D

Ist für mich wiedermal ein Beweis: Im Forum schreiben nur die mit den negativen Erfahrungen (oder Nörgler, Trolle, ...). Der große Teil der zufriedenen Kunden schweigt.

Und den Unterschied zwischen meiner 105 R5800 und seiner Ultegra R8000 hab ich als RR-Anfänger sofort gemerkt ;)
 
Gestern mit nem Kumpel geradelt, der ein Canyon Endurance CF 8.0 gekauft hat. War mitten im Sommer, also zum Normalpreis gekauft.
Jetzt ist das Bike im Sale und 200€ billiger. Außerdem hat seins einen defekt, beim Anbau eines zweiten FlaHas drehte die Mutter im Carbon mit.
Das Ganze hat er freundlich mit einem Service-MA diskuttiert, das Rad wurde innerhalb kürzester Zeit repariert und er hat Waren im Wert von 160€ bei Canyon kostenfrei bestellt. (Der MA hat zuerst einen Gutschein von 100€ vorgeschlagen)

Den Service würde ich gern mal bei einem lokalen Händler sehen :D

Ist für mich wiedermal ein Beweis: Im Forum schreiben nur die mit den negativen Erfahrungen (oder Nörgler, Trolle, ...). Der große Teil der zufriedenen Kunden schweigt.

Und den Unterschied zwischen meiner 105 R5800 und seiner Ultegra R8000 hab ich als RR-Anfänger sofort gemerkt ;)

Ich kaufe beim lokalen Händler bei mir, der vertreibt Cannondale. 2Rennräder gekauft, ein Gravelbike, habe für alle drei fast 2000€ gespart, dazu noch Vector 3 Pedalen knapp 30% bekommen, Fenix 5s deutlich unter Straßenpreis. So viel zu dem Thema.
 
Zurück