The Edge - Rost-Tot?

Also, bevor ich da weitere Zeit investieren würde, würde ich erstmal checken, ob das Tretlagerrohr nicht wirklich gerissen ist. Hast Du die Spezialwerkzeuge dafür, also Kurbelabzieher und das klassische Tretlagerwerkzeug (Haken-, Stirnlochschlüssel, Schlüssel für linke Lagerschale)?
 
Könntest doch recht haben, Ist auch eigentlich dämlich ein 73-er Tretlager in ein 68er Gehäuse zu bauen.

Man müsste mal die Schale ausbauen und gucken wie weit die drin war. Wenn die jetzt zufälligerweise genau bis zum Riss/Kratzer eingeschraubt war, dann kann man sich schon was denken...

Hallo,

es ist mMn. 100% ein Riß - das hatte ich schon 2 Mal, zuletzt durch eine zu kurze Innenlagerhülse, da ich einen 1,5mm Spacer verwendet habe, damit die Kettenlinie optimal ist :heul:

Viel Glück und daß ich mich täusche!

raze
 
mit all diesen dingen sollte man rechnen, wenn man ein bike mit der beschreibung "Das MTB ist gebraucht mit Gebrauchsspuren" ersteigert.


Dann muß ich mich berichtigen. Sollte es tatsächlich um einen riss handeln, ist das natürlich etwas, mit den man beim kauf nicht rechnen konnte.

Zitat der ebay-anzeige: "Das MTB ist gebraucht mit Gebrauchsspuren aber alles funktioniert einwandfrei."

eine einwandfrei Funktion ist dann natürlich nicht gegeben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin,

es ist normal, daß sich der Dämpfer schmatzend anhört, wenn er ohne Luft bewegt wird. Du hast das Luftventil herausgeschraubt. Eigentlich wird das mit einer Ballspitze befüllt wie die alten MAG Federgabeln. Eigentlich sind die Risse Dämpfer recht robust.

Ob der Riß ein Riß ist, läßt sich ja flott feststellen, wie schon geschrieben wurde.

Viele Grüße,
Georg
 
Was den Rost angeht kann ich dich beruhigen - so sah mein Edge auch aus. Dem wirst du nur Herr indem du den ganzen Rahmen entlackst und mit Grundierung + Farbe neu aufbaust. Sehr wahrscheinlich findest du noch mehr Roststellen. Die waren bei meinem Edge aber alle nur Oberflächlich, bzw. unter der Farbe. Was den Riss angeht wurde ja schon alles gesagt....
 
Zum Riss... hatte bisher noch keine Zeit, da was auszubauen oder es ausbauen zu lassen. Ich hoffe, daß ich in nächster Zeit aber dazu kommen werde. Falls es ein Riss ist, kann man den reparieren? Ist ja noch ein Stahlrahmen, daher sollte ein Schweißen möglich sein, oder? Gibt es dafür Spezialisten?

Wegen des Dämpfers... eine Dämpferpumpe habe ich. Wenn ich versuche den Risse Dämpfer aufzupumpen, wird der Druck nicht gehalten und ein wenig Öl kommt dabei immer raus. Ich habe auch nur eine Dichtung, siehe Bild weiter oben, gefunden. Fehlt da noch eine? Oder ist der Dämpfer durch den plötzlichen Druckverlust, als ich das Ventil rausgeschraubt habe, hinüber?

Vielen Dank noch mal an alle für die vielen hilfreichen Beiträge! :) Das Bike werde ich wohl behalten und neu aufbauen. Zwar habe ich dafür nicht wirklich Zeit, aber das Rocky hat es mir irgendwie angetan.... :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment gibt es unter Artikelnummer: 290465015946 in der Bucht einen Dämpfer, der evtl passen sollte. (stolzer Preis)
Ich kenne mich mit den Luftfederdämpfern aber nicht so aus - mein Edge hat noch den originalen AMP Dämpfer mit Stahlfeder.
 
Moin Moin,

was hast Du denn gemacht und wo kommt Öl heraus.

Eventuell ist die Dichtung beschädigt worden, als Du unter Druck das Schräubchen herausgeschraubt hast. Der Dämpfer als Ganzes ist aber sicher durch den plötzlichen Druckverlust nicht defekt, wiso auch.
Du hast also Dichtung und Schraube wieder eingesetzt, benutzt eine Pumpe mit Fußballnadel oder Kanüle, pumpst, und nach Entfernen der Pumpe kommen an der Befülldichtung Luft und Öl heraus?

Viele Grüße,
Georg


Wegen des Dämpfers... eine Dämpferpumpe habe ich. Wenn ich versuche den Risse Dämpfer aufzupumpen, wird der Druck nicht gehalten und ein wenig Öl kommt dabei immer raus. Ich habe auch nur eine Dichtung, siehe Bild weiter oben, gefunden. Fehlt da noch eine? Oder ist der Dämpfer durch den plötzlichen Druckverlust, als ich das Ventil rausgeschraubt habe, hinüber?

.... :love:
 
Heute habe ich es endlich mal geschafft, das Tretlager demontieren zu lassen. Der Riss im Tretlagerrohr ist nun doch Gott sei Dank keiner, sondern lediglich heftige Kettenspuren. Nun gut, dann sind's nun zwei The EDGEs... :D :daumen:

Beim Risse Dämpfer gibt es keine Neuigkeiten. Der wird aber bei mir keine weitere Verwendung haben, daher rückt dessen Problem erst einmal in den Hintergrund.
 
also das bisschen rost bringt keinen stahlrahmen um...und wenn du an youngtimern schraubst solltest du oberflächenrost schon von anständigem Lochfras unterscheiden können:D
 
Zurück