@ The Passenger - TOTEM!!!! ^^

Baphoschreck

immer gut rocken
Registriert
6. November 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Wolfratshausen
So also meine Totem 2-Step Air is heute gekommen ;) und ich muss sagen - die gabel is der lezte dreck - also wenn sich einer von euch eine bestellt hat am besten sofort zu mir schicken damit ihr garnicht erst damit belastet werdet ^^

nee spass - erster eindruck einfach hammer - federhärte lässt sich über luftdruck perfekt abstimmen - losbrechmopment is für ne neugabel echt spitze und die einstellmöglichkeiten funktionieren top - besonders die in sehr großem breich feinst einstellbare zugstufe fällt auf - auch die deteilreich gefräßten einstellknöpfe sind ein echter hinnkucker...
was auch sehr positiv auffällt ist die perfekt gelößte zugverlegung für die scheibenbremse - kein schleifen irgendwo und keine dämlichen kabelbinder konstruktionen an der brücke nötig...
habe die gabel etz in mein uzzi gepackt und habe damit einen absolut perfekten lenkwinkel - auch im runtergetravelten zustand is der lenkeinkel noch top und das bike lässt sich sehr gut beschleunigen (was nicht nur am vpp liegt)
das reale gewicht der 2-step air liegt frisch ausm karton mit ungekürztem schaft bei 2950gramm - nach schaftkürzung etz vll noch 2930...

Bilder folgen morgen und wenn wer fragen hat einfach hier rein ;)
 
hab die 2 step totem schon zwei wochen in meinem bike. bilder in meiner galerie. funktion: der absolute hammer. hätte nie gedacht das eine luftgabel so dermasen geil und feinfühlig anspricht.
 
edit: - die 2950 gramm sind inklusive schmieröl steckachse und allem was hald zur gabel dazu gehört - hab hier noch ne totem coil rummstehn - die is n kleinen tick schwerer hat die gleiche kartusche für die einstellungen drinnen und sollte von daher eigendlich fast gleich funktionieren...
 
..fragt ihr euch auch ob ihr welche von den Stickern auf das gute Stück kleben sollt, ich hab die "normale" Totem auch seit 2 Wochen nur hab ich se noch nicht gefahren:heul:
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.

Also erstens mal gibt es noch keine Erfahrungen mit den neuen Freeridegabeln, zweitens sind alle Gabeln von Rock Shox bis zur Tora runter sehr gut und drittens ist die Optik Geschmackssache.

Johnny
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.

seltsam das der halbe Worldcup RS Boxxer fährt .... und soviele hochgelobte Pikes unterwegs sind .... wer dem Trendgelaber nachplappern will was gerade toll ist und was nicht sollte wenigstens up to date sein ... sonst wird es doppelt peinlich ...
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.
und du solltest von deinem pc lieber die finger lassen.:rolleyes:
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.

Des is ja peinlich dass so einer wie du hier ins Forum darf.:mad: Mal bei den Moderatoren beschweren;) ;)
 
ich finde die totem einfach nur hässlich. egal wie gut sie funktioniert.
besser wäre eine marzocchi die hält und macht auch keine zicken

rockshox sollte bei den cc gabeln bleiben da sind sie unschlagbar und von den dh und fr forken die finger lassen, man sieht ja in anderen threads wie die brechen.

also das zocchis keine zicken machen is ja wohl mal n gerücht - ich hab ja schon einige zocchis hinter mir und hier im bekanntenkreis schon diverse zocchis zerlegen müssen weil sie einfach nimmer gescheit gefedert haben oder die dichtung von der zugstufeneinstellung hinüber war oder irgend was anderes hald - es stimmt schon das die zocchis im großen und ganzen sehr wartungsarm sind - aber von der funktion her nemen die sich mit rockshox nichts
auch das die erste boxxer serie mit 200mm fw ein kleines stabilitäts problem im casting hatte kann man wohl kaum von der hand weisen - aber auch die ersten 66 von 06 hatten z.b. krumme castings
im großen und ganzen nemen sich die marken rein technisch garnichts - es ist also im grunde nur eine frage der optik was einem nun lieber ist...
die entscheidung zur totem kam auch eigendlich daher das ich ein gutes angebot für die gabel bekommen habe - hätte ich ein vergleichbares angebot für die 66 SL1 ATA zuerst bekommen dann währe etz wohl die in meinem bike...
ich suche mir meine teile hald nicht nach hersteller sondern nach dem verhältnis von funktion/preis aus und natürlich auch nach optik wobei ich sagen muss das die totem von den dimmensionen her perfekt ins uzzi passt da der rahmen ja auch schon sehr wuchtige rohre hat...

hier etz auch die gewünschten bilder ;)

Parken_und_Workshop_075.jpg

Parken_und_Workshop_0741.jpg

Parken_und_Workshop_0731.jpg

Parken_und_Workshop_0721.jpg

Parken_und_Workshop_0711.jpg

Parken_und_Workshop_070.jpg


ja ich weis sattel und stütze fehlen grad - kommt am montag auch standesgemes ne thompson elite mit flite rein ;)
 
ps.: wenn ihr euch etz fragt woher ich ne aftermarket gabel mit schwarzem casting hab - das is das casting von ner totem coil ;) hab mit nem bekannten getauscht der eh lieber silber wollte *G* - deshalb liegt die gabel ja auch noch bei mir rumm
 
Mann, was für ein Bike, wirklich saugeil :daumen:

Schlägt die Brücke der Gabel am Unterrohr an oder ist dies kein Problem? (kleine Intenserahmen haben ja leider manchmal dieses Problem).
 
Auf jeden fall! Optisch sehr schick, technisch kann ich leider nichts dazu sagen...

Aber die Geometrie macht nen sehr ausgewogenen Eindruck und von den Dimensionen ist die Gabel ja wie geschaffen für das Uzzi ;)

sehr fein!
 
Mann, was für ein Bike, wirklich saugeil :daumen:

Schlägt die Brücke der Gabel am Unterrohr an oder ist dies kein Problem? (kleine Intenserahmen haben ja leider manchmal dieses Problem).



Die Bruecke sicher nicht, wenn dann schon eher die Krone...:D

@ Baphoschreck: ist echt ein tolles bike - kann ich nur gratulieren...ich besorg mir das neue session 77 mit Travis, hau mir aber auch ne Totem rein, weil ich das bike auch zum touren verwenden werde.
 
Die Bruecke sicher nicht, wenn dann schon eher die Krone...:D

@ Baphoschreck: ist echt ein tolles bike - kann ich nur gratulieren...ich besorg mir das neue session 77 mit Travis, hau mir aber auch ne Totem rein, weil ich das bike auch zum touren verwenden werde.

is sicher die bessere wahl - ich habe vorher ja ne travis single intrinsic gefahren und muss sagen - die totem überzeugt mich nach der ersten probefahrt scho 10mal mer als die travis is jeh getahn hat...
die tavis is zwar ansich keine schlechte gabel aber vom einsatzgebiet her ehr ne reine bergabfahrgabel - uphiltauglichkeit in irgendeiner form konnte ich bei der travis nicht feststellen - dazu kommt das die travis relativ hoch baut was dann auch die beiden gründe dafür wahren das sie rausgeflogen is...

Ps.: wenn einer ne Travis single intrinsic mit 203mm federweg, neuer standrohreinheit mit ungekürztem schaft und neuen kartuschen braucht - hab da eine abzugeben - das einzige an der gabel was bisher im einsatz war ist eigendlich das casting das aber nahezu kratzerfrei ist (also mir währen etz keine aufgefallen aber vll hat sich doch irgendwo einer versteckt ^^) - ansonsten handelt es sich quasi um ne neugabel und garantie hatse auch noch über nen jahr lang...
 
is sicher die bessere wahl - ich habe vorher ja ne travis single intrinsic gefahren und muss sagen - die totem überzeugt mich nach der ersten probefahrt scho 10mal mer als die travis is jeh getahn hat...
die tavis is zwar ansich keine schlechte gabel aber vom einsatzgebiet her ehr ne reine bergabfahrgabel - uphiltauglichkeit in irgendeiner form konnte ich bei der travis nicht feststellen - dazu kommt das die travis relativ hoch baut was dann auch die beiden gründe dafür wahren das sie rausgeflogen is...


wer brauch auch 180 oder 200mm federweg um den berg hochzufahren:confused:
 
ich möcht hier jetzt auch ma die Lyrik hier einbringen...passt zwar ganz aber immerhin isse vom gleichen hersteller...hat jemand ein paar infos von der?is das ne neue gabel oder gabs schon modelle davor?wenn ihr irgendwelche tests oder eindrücke habt könnt ihr ja mal schreiben^^

thx
 
Zurück