chri5
Klein Fans:www.wundel.com
- Registriert
- 16. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 3
Gestern ausgeritten und nach ca. 10min faengts leicht an zu knarzen.
Ok, Kurbeln und/oder Tretlager dachte ich mir fuhr weiter, als es dann stetig immer schlimmer und vor allem lauter wurde.
Angehalten, mal alles gecheckt, Schaltwerkroellchen weil die auch schonmal lose waren, Pedale, Kurbeln....schien alles OK.
Weitergefahren, knarzen war nun ziemlich laut, so dass mich andere Reiter schon von weitem hoerten. Knapp die erste Runde fertig, angehalten und mal das Ross genauer begutachtet.
Aufgestellt und im Stand auf den Pedalen gewippt, Rueckwaertsgetreten...kein Knarzen...
Mmmh, also doch nicht die Kurbeln oder das Tretlager....bricht jetzt der Rahmen entzwei.....neee doch kein Klein!
Nun denn, Pferd auf die Seite gelegt und mal im hinteren Schritt genauer geschaut. Alles hin und hergeruettelt und siehe da es ist das Schaltwerk, bzw. die Schaltwerkbefestigungsschraube!
Dachte mir kann doch nicht sein, Schaltauge festgezogen, Schaltweksschraube festgezogen. Nix, knarzt immer noch wie sau.
Wieder auf den Gaul geschwungen und zum motorisierten, fahrbaren Untersatz zurueckgeritten, weil ich mittlerweile wohl nur noch Laermbelaestigung betrieben habe.
Zuhause dann mal schoen etwas Oel zwischen Schaltwerkschraube und Schaltwerk und siehe das knarzen ist weg!
Sowas ist mir noch nie in meinem Leben passiert! Kurbeln, Tretlager etc. ja, aber das! Totally weird!
Pferd ist nun gepflegt, gebuerstet und gewaschen und fuer den Ausritt heute Abend neu besattelt!
Hufen muesste ich mal wieder wechseln, das hintere Nobby Nic Hufeisen ist ziemlich maltraetiert von all den Steinen und Wurzeln.
Ok, Kurbeln und/oder Tretlager dachte ich mir fuhr weiter, als es dann stetig immer schlimmer und vor allem lauter wurde.
Angehalten, mal alles gecheckt, Schaltwerkroellchen weil die auch schonmal lose waren, Pedale, Kurbeln....schien alles OK.
Weitergefahren, knarzen war nun ziemlich laut, so dass mich andere Reiter schon von weitem hoerten. Knapp die erste Runde fertig, angehalten und mal das Ross genauer begutachtet.
Aufgestellt und im Stand auf den Pedalen gewippt, Rueckwaertsgetreten...kein Knarzen...
Mmmh, also doch nicht die Kurbeln oder das Tretlager....bricht jetzt der Rahmen entzwei.....neee doch kein Klein!
Nun denn, Pferd auf die Seite gelegt und mal im hinteren Schritt genauer geschaut. Alles hin und hergeruettelt und siehe da es ist das Schaltwerk, bzw. die Schaltwerkbefestigungsschraube!
Dachte mir kann doch nicht sein, Schaltauge festgezogen, Schaltweksschraube festgezogen. Nix, knarzt immer noch wie sau.
Wieder auf den Gaul geschwungen und zum motorisierten, fahrbaren Untersatz zurueckgeritten, weil ich mittlerweile wohl nur noch Laermbelaestigung betrieben habe.
Zuhause dann mal schoen etwas Oel zwischen Schaltwerkschraube und Schaltwerk und siehe das knarzen ist weg!
Sowas ist mir noch nie in meinem Leben passiert! Kurbeln, Tretlager etc. ja, aber das! Totally weird!
Pferd ist nun gepflegt, gebuerstet und gewaschen und fuer den Ausritt heute Abend neu besattelt!
Hufen muesste ich mal wieder wechseln, das hintere Nobby Nic Hufeisen ist ziemlich maltraetiert von all den Steinen und Wurzeln.