Thema FETT , es gehört alles mit Montagepaste eingeschraubt / gesteckt !

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.435
Ort
einfach11

nur nochmals zum Start der Season nun , bitte alle Schraubverbindungen / Steckverbindungen säubern und frisch fetten (Montagepaste!)
 
Alle Jahr wieder das selbe hohle Gewäsch


🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿
 
zum Start der Season
Der war vor 5 Monaten.

Alle Jahr wieder das selbe hohle Gewäsch


🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿
Hatte hier nicht auch mal jemand 5 von 6 Schrauben der Bremsscheibe verloren, weil Fett anstatt Schraubensicherung verwendet wurde?

Und wo wir schon dabei sind, bitte auch das geänderte Drehmoment bei der Verwendung von Fett oder Montagepaste beachten:
 
Ich habe in 20 Jahren weder Schraubensicherung noch Montagepaste verwendet und hatte nie ein Problem.
Chemische Schraubensicherung ist der größte hoax überhaupt. Hält nur falsch ausgelegte schrauben an Ort und Stelle.
Was ich aber festgestellt habe: ich reinige seit dieser Saison mein Bike mit schicken pinken Reiniger... So schlimm hat es noch nie oxidiert... Sobald er alle ist, steig ich wieder auf Wasser um...
 
Ich habe in 20 Jahren weder Schraubensicherung noch Montagepaste verwendet und hatte nie ein Problem.
Chemische Schraubensicherung ist der größte hoax überhaupt. Hält nur falsch ausgelegte schrauben an Ort und Stelle.
Was ich aber festgestellt habe: ich reinige seit dieser Saison mein Bike mit schicken pinken Reiniger... So schlimm hat es noch nie oxidiert... Sobald er alle ist, steig ich wieder auf Wasser um...
Dann hast du sicher gar nicht die perfekte Montagepaste von Shimano verwendet. Die hilft in großen Mengen angewendet gegen alles. Sogar gegen Heuschnupfen und Durchfall
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alle Jahre wieder: "Montagepaste" ist ein Allgemeinbegriff etwa wie "Getränk". Es gibt dutzende Montagepasten in der Industrie für völlig verschiedene und auch gegensätzlich Anwendungen. Schraubensicherung ist letztlich auch eine davon. Am Rad braucht man mMn nach nur 3 Sorten "Montagepaste": Fett (Korrosionsschutz + Reibungsminderung), Carbonpaste (Korrosionsschutz + Reibungserhöhung) und Schraubensicherung (Korrosionsschutz + Klebesicherung). Letztere benutze ich ungern, fettgeschmierte Schrauben haben bisher immer gehalten - auch an Bremsen. Aber das kann jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in 20 Jahren weder Schraubensicherung noch Montagepaste verwendet und hatte nie ein Problem.
Chemische Schraubensicherung ist der größte hoax überhaupt. Hält nur falsch ausgelegte schrauben an Ort und Stelle.
Was ich aber festgestellt habe: ich reinige seit dieser Saison mein Bike mit schicken pinken Reiniger... So schlimm hat es noch nie oxidiert... Sobald er alle ist, steig ich wieder auf Wasser um...
Ich bin auch wieder weg von dem MucOff Reiniger , der ist echt krass aggressiv , was Du machen kannst diesen etwas verdünnen und natürlich deutlich kürzere Einwirkzeiten als empfohlen wird. Ansonsten tut es Fit und Schwamm prima und eine kleine feine weiche Bürste für die Seitenwände der Reifen sollten diese mal mit Schlamm etc,. Verunreinigt sein , für den normalen, Staub der jetzt in der trockenen Jahreszeit nur das Problem ist reicht tatsächlich einfach nur Wasser vollkommen aus
 
Ich habe in 20 Jahren weder Schraubensicherung noch Montagepaste verwendet und hatte nie ein Problem.
Chemische Schraubensicherung ist der größte hoax überhaupt. Hält nur falsch ausgelegte schrauben an Ort und Stelle.
Was ich aber festgestellt habe: ich reinige seit dieser Saison mein Bike mit schicken pinken Reiniger... So schlimm hat es noch nie oxidiert... Sobald er alle ist, steig ich wieder auf Wasser um...
Du hast noch nie Deine Achsen gefettet? Sattelstütze immer trocken in den Rahmen? Pedalgewinde auch immer trocken rein ? Nicht Dein ernst ?!
 
Du hast noch nie Deine Achsen gefettet? Sattelstütze immer trocken in den Rahmen? Pedalgewinde auch immer trocken rein ? Nicht Dein ernst ?!
Naja ich unterscheide hier zwischen Schrauben und Funktionsgewinden. Ich mache auf alles was sich regelmäßig bewegt etwas PM600 aus der Presse drauf. Aber bei Schraubverbindungen die mit definierten Drehmoment angezogen werden kommt definitiv keine Montagepaste. Die werden sauber und trocken montiert.
Im Text sprach er ja von allen Schraubverbindungen. Das kann definitv ganz schnell nach hinten losgehen, da die Reinwerte ins bodenlose fallen können.
Loctite benötigt auch eine sehr saubere Arbeitsweise. Wenn man Probleme mit lockeren schrauben hat, sollte der erste Griff zu Nordlock gehen und nur im absoluten Notfall zu loctite.
Wir hatten mit der Soße soviele Probleme weil die Leute dem Zeug alles zutrauen es aber nicht richtig anwenden können.
Steckachsen bevorzuge ich auch trocken. Da auf dem trail schnell Dreck an den Dingern kleben bleibt.
 
Zurück