This is Raw - R'nC-Aufbau

Warte jetzt schon paar Tage auf paar Stunden ohne Regen - bisher vergebens, deshalb mal paar miese Fotos von hinterm Haus ... ;)



Morgen geht es dann - wenn Petrus es will - zum Abstimmen auf den Local-DH. Fühlt sich aber dank @Lord Helmchen schonmal ganz gut an ... :D
 
In Raw erstmal gar nicht mehr. Ansonsten ab Frühjahr 2014 wieder in farbig bei den XXL Läden oder bei Carver direkt. Oder man liest hier einfach mal 2 min die Übersicht!!


Achja, 650b musste dir selber aufbauen...
 
Dieses Bike, am besten in 650B und mit 150mm Federweg?!

Jupp... bei den Framesets (nur eloxiert, RAW gibt es nicht mehr) sind 26" und 650b-Ausfallenden dabei.
Die Geometrie kann an der Wippe zwischen 170mm und 150mm Federweg am Hinterbau umgestellt werden.
Welche Gabel du einbaust, bestimmst du selbst.

Oder du versuchst ein Komplettbike über die Fahrrad-XXL Filialen zu ergattern.
 
Im Onlineshop nicht und drauf pokern dass es in ner XXL Filiale noch was gibt würde ich auch nicht.
Vllt. mal morgen die Filiale abtelefonieren.
@Carver_Bikes:
Ändert mal die Beschreibung von 3er im Shop, da steht noch der BOS Dämpfer drin ;)
 
...das es ein Carver ist :eek:

Es ist ein Carver, das u.a. und hauptsächlich Stefan Stark als ausführender Ingenieur unter Berücksichtigung der Anforderungen und Wünsche eines Teils der Forums-Crowd hier entwickelt hat. Stefan hat auch die Alutech Fanes entwickelt und somit eine ganz gute Vita für das Projekt, um es mal zurückhaltend zu formulieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Bike nicht, das wird später eine Option fürs Hardtail. Hier ist ja schon original XX1 Zeuch dran...;)
Kurbel bin ich momentan hin und her gerissen, ob XX1 oder eine Alternative mit spiderless XX1 Style...:wut:

Hallo Hasifisch,

hast du schon die XX1 eingebaut?
Wenn ja, hattest du da Probleme?

Ich bin gerade dabei die XX1 einzubauen.
Habe da irgendwie ein Problem. :mad:
Wenn ich den Trigger in den kleinsten Gang drücke, komme ich nur bis zum 3 letzten Ritzel hoch, anders herum geht die Kette über das kleinste hinaus.
Da stimmt was nicht mit dem Abstand.

Hinter die Kassette kommt doch sicherlich kein Spacer dazwischen, so dass die Kassette weiter nach ausssen kommt, oder?
Tja und mit der Schaltung und Schaltauge ist ja auch nur plug&play.

Was kann ich denn da falsch machen?
lg
Janifabi

Hallo,
habs jetzt doch noch hinbekommen.
Den Zug auf mehr Vorspannung eingestellt, dann hat`s geklappt.
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hasifisch,

hast du schon die XX1 eingebaut?
Wenn ja, hattest du da Probleme?...

Wie bei jeder Schaltung:
- alles anbauen, Zug ungekürzt verlegen,
- Trigger komplett entspannen, also auf kleinstes Ritzel stellen (ohne montierten Zug)
- Zug durch die Aufnahme am Schaltwerk legen, handfest anziehen, ohne das sich das Schaltwerk an die Arbeit macht und festziehen.
- Bevor jetzt irgendwas anderes gemacht wird: Schaltwerk auf richtigen Abstand zum Ritzel bringen!!! Bei der XX1 ca. 12mm Abstand oberere Schaltrolle (unten, wenn auf dem Kopf)
- jetzt erst grob den äußeren Anschlag mit einer der beiden kleinen, zusammenliegenden Schrauben einstellen,
- komplett durchschalten, bis das Schaltwerk am großen Ritzel steht, inneren Anschlag grob justieren,
- danach noch Kette rein und richtig (!) kürzen und dann per Versteller am Hebel genau justieren.

Das nochmal für alle Selbstbastler, die damit noch nicht so die Erfahrung haben.;)
Der Abstand Schaltwerk/Ritzel ist extrem wichtig!
 
Nochmal zur Erinnerung:

Quote:
Originally Posted by Stefan.Stark
GUUUUUUT, dass Du das ansprichst!

Mein Vorschlag zum Thema:
Wir machen auch hier eine Liste, in die sich die betroffenen User eintragen können (kann das einer von euch grad machen?). Dementsprechend lassen wir mit der nächsten Rutsche noch R'nC Rahmen machen.
Die werden dann aber vormontiert und gerichtet ausgeliefert! Die Experimente mit den Einzelteilen müssen wir nicht unbedingt ein zweites Mal machen

Als Grenze zur Reklamationsfähigkeit lege ich einfach mal einen Unterschied von 1,5mm der Abstände Wippe-Sitzrohr links/rechts fest... unser Zulieferer hast uns für die Serie zwar 1mm zugesagt, aber wir haben ja recht deutlich kommuniziert, dass die R'nC Rutsche eine Besonderheit für Bastler darstellt. Deswegen finde ich 1,5mm okay.

Falls es Probleme an einer anderen Stelle gibt, die die Funktion einschränken, so ist das natürlich auch ein Rekla-Grund. In diesem Fall entweder eine PN an mich oder ganz offizielle Rekla über den Shop. Wobei es wahrscheinlich mehr Sinn macht, wenn wir das im Carver-Team abwickeln/vorbereiten, um unseren Kollegen vom Webshopden Rücken frei zu halten.

Der Austausch-Termin steht noch nicht fest, dazu gibt es noch Update-Infos.

Greez,
Stefan


Ich habe eine Umfrage dazu auf Doodle erstellt:

http://doodle.com/9dgnufyeqnruiiwi



Gruss
Michael
 
Hi,

auch wenn es wahrscheinlich schon x mal gefragt wurde, kann ich die Antwort nicht finden.:confused:
Kann mir mal jemand die Drehmomente für die Verschraubungen am Rahmen nennen (Dämpferbolzen, Hinterbaulager,...)?

Gruß Marc

P.S.: Wäre schön, wenn ein Admin diese Info in die Übersicht schieben könnte.
 
Zurück