Thomson

tomke

Zentrum der Macht
Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
217
Ort
94469
Hallo,

erzählt mal was über Thomson Sattelstützen und Vorbauten. Sind die ihr Geld wert? Halten die? Verarbeitung? .........

mfg

:bier:
 

Anzeige

Re: Thomson
Hab mir erst kürzlich die Thomson Sattelstütze gekauft.
Svhöne Verarbeitung... Macht was sie soll - halten ^^

Sieht meines Erachtens ganz edel aus ;)
 
Original geschrieben von tomke
Hallo,

erzählt mal was über Thomson Sattelstützen und Vorbauten. Sind die ihr Geld wert? Halten die? Verarbeitung? .........

mfg

:bier:

@tomke
Fahre an meine GT den Vorbau und die Sattelstütze, und bin sehr zufrieden. Die Sattelstütze hat innen einen ovalen Querschnitt, und zwar so, dass die Stütze in Fahrtrichtung und Gegenfahrtrichtung dickere Wände hat. Alles klar?
Dazu kommt, dass es die längste Stütze ist, welche es auf dem Markt gibt. Sieht sehr edel aus.

Die Vorbauten sind nicht gerade ein Wunder an Leichtigkeit, da gibt es sicher leichteres, allerdings sind sie in Punkto Festigkeit kaum zu toppen. Hatte vorher einen Ritchey und einen Syncros-Vorbau dran. War kein vergleich, beim Ritchey hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass der Vorbau nicht wirklich steif ist.

Thompson drann und du brauchst dir keine Sorgen betreffend festigkeit zu machen. Billig sind die Teile nicht, aber es lohnt sich.

:bier: darauf.

cu
Iceman
 
moin,
meine thomson stütze ist beim einbau kaputtgegangen (starke einkerbungen an der klemmschelle...).
sah so aus, als wenn ich den sattelschnellspanner mit einem 2 m verlängerungsrohr angezogen hätte.

ab zum händler, der hat mir einen vogel gezeigt, dann meine stütze in einer anderen höhe eingebaut - wieder eingekerbt.
eine andere aus der lieferung genommen - wieder eingekerbt.

die ganze serie war aus viel zu weichem material (oder waren die stützen falsch gezogen und zu dünnwandig?), er hat sie alle zurückgeschickt und eine neue lieferung bekommen.

soviel zur qualitätskontrolle bei thomson.
 
Original geschrieben von ingmar
moin,
meine thomson stütze ist beim einbau kaputtgegangen (starke einkerbungen an der klemmschelle...).
sah so aus, als wenn ich den sattelschnellspanner mit einem 2 m verlängerungsrohr angezogen hätte.

ab zum händler, der hat mir einen vogel gezeigt, dann meine stütze in einer anderen höhe eingebaut - wieder eingekerbt.
eine andere aus der lieferung genommen - wieder eingekerbt.

die ganze serie war aus viel zu weichem material (oder waren die stützen falsch gezogen und zu dünnwandig?), er hat sie alle zurückgeschickt und eine neue lieferung bekommen.

soviel zur qualitätskontrolle bei thomson.

@ingmar
Tja, sowas kommt in den besten Familien vor :daumen:
ich hatte das schon von anderen namhaften Firmen gehört, das ist manchmal bei Gross-serien so. Eigentlich keine Affäre.....

cu
Iceman
 
lol tom also das ding ist edel und haltbar ohne ende, kaufen, was anderes kann man da net sagen, hatte sie ja schließlich selber mal, würde sie auch wieder kaufen wenn ich gäld hätte
 
@ rockyf tja, ich muss auch noch a bissl warten.

Weis noch wer was über den Vorbau?

mfg
 
Ich denke, was besseres kannste Deinem Bike nicht antun :). Hab´ auf meine grad 9 Wochen gewartet... (Durchmesser: 30.0)
 
Klasse Finish und Verarbeitung, und der Vorbau ist sehr steif.
Die Thomson Teile sind nicht nur im Preis Welten entfernt von Ritchey und Konsorten, imo.

Der Vorbau hat eine sehr Gabelschaft-schonende Klemmung, ein Schwachpunkt sind die dürren 4 mm Schrauben, muss man etwas vorsichtig anziehen um den Kopf nicht rundzunudeln, und an der Lenkerklemmung verkanten die ganz gerne, wenn man nicht ganz sauber über Kreuz anzieht.

Im Vergleich mit anderen Teilen aus der Preisklasse wie Easton/ RaceFace/Synchros find ich die Thomson Parts klar das Geld wert.


Gruss
N
 
Klasse Stütze. Edel verarbeitet, sehr haltbar und leicht einzustellen Gibts auch in einer leicht nach hinten gebogenen Version. Hab leider kein Detailpic, deshalb das komplette Bike, da ist so eine 'krumme' Thomson montiert.


:cool:
 

Anhänge

  • fsr2.jpg
    fsr2.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 186
Zurück