thread anleitung zu kurbelmontage

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

bin mich gerade am dusselig suchen weil ich die anleitung zur montage von bmx-kurbeln am mtb nicht wieder finde, kann mir bitte wer helfen!?!? habe leider auch keinen plan mehr von wem die war...

war da auch ne anleitung zur montage der spider und des kb's mit bei?

bin für jeden tip dankbar!
 
jau, super! genau die habe ich gesucht! danke!!! mal schauen ob ich das hinbekomme... :D

edit:

mal ne andere frage: kann ich das innenlager schon montieren, wenn ich ne iscg-kf montieren will (danach!), ginge das?

edit 2:

Zu beachten ist folgendes:

Das „innere Loch“ bei einem Kettenblatt kann zu groß sein. Falls dies der Fall ist und kein Reduzierring für das Kettenblatt mitgeliefert wurde liegt der Kurbel einer bei ( 3 ). Diesen Ring kann man bei bedarf mit einem Hammer vorsichtig in das inner Loch des Kettenblattes hämmern.

gilt das auch wenn man eine spider montiert? habe hier die reverse styx kurbeln.

edit 3:

Die beiden Distanzringe ( 8 ) werden jetzt benötigt. Man muss jetzt auf jede Seite der Achse einen dieser Distanzringe stecken, sonst dreht sich die Kurbel nachher nicht! (Dies ist nicht bei allen Kurbeln so! Es scheint mir fast sogar ShockTherapy speziefisch. Tut man Spacer mit grösserem Aussendurchmesser anstelle dieser direkt neben die Lager, werden diese blockiert, Konsequenz daraus: die Kurbel lässt sich nichtmehr drehen)

ich habe diese ringe auch, soll ich sie nun montieren oder nicht? verstehe ich noch nicht so ganz :confused:

und ich fahre dann nur ein kb soll ich das ganz aussen montieren auf der spider? es hat so vertiefungen, für die kettenblattschrauben, ich denke das es in dem fall das sinnvollste wäre, es ganz aussen zu montieren!?

5.1 = Hülse für 68mm Innenlagergehäusebreite
5.2 = Hülse für 73mm Innenlagergehäusebreite

das stimmt mit meiner anleitung nicht überein, ich kann da nicht viel erkennen, aber da steht:

collar 44.5mm => B.B 68mm
collar 39.5mm => B.B 65.5mm

macht ja aber relativ wenig sinn, weil es ja genau 5mm unterschied sind bei den spacern, und das andere sind gerade mal 2,5mm... was stimmt denn nun?

und bei meiner kurbel war noch sowas dabei (s. anhang, sieht zumindestens so ähnlich aus :p ), soll laut anleitung zwischen kettenblatt und kurbel, auch hier die frage: auch bei spider montieren?
 

Anhänge

  • Grafik1.gif
    Grafik1.gif
    9,6 KB · Aufrufe: 18
also wenn man auf der herstellerseite nach der kurbel guckt, dann sieht man, dass die das kb auch ganz aussen montiert haben, dürfte also richtig so sein. was ich mit dem o.g. teil anfangen soll, weiss ich leider trotzdem nicht, so wie es auf der anleitung gezeigt ist, kommt es mir auch nicht richtig vor... ich kann die ja mal einscannen...

hier mal der scan, das teil mit dem pfeil ist gemeint:

 
kann mir bitte nur wer die frage beantworten, ob es okay ist, wenn ich das kettenblatt nach aussen setze? haben doch hier bestimmt schon ein paar eingebaut!?

sind halt so versenkungen drin (im kb) deshalb denke ich, dass es gut wäre, wenn es ganz aussen sitzen würde, damit die schrauben in die versenkungen gehen. würde ich es in der mitte montieren, würden die vertiefungen an der spider sitzen und das dort ziemlich 'nutzlos'!?

allerdings kann ich die kettenlinie ja nur soweit über spacer einstellen, wie mir die kurbel (oder halt die zähne des kb's) weit genug vom rahmen weg bleibt. wenn dann das nicht reicht, müsste ich das kb in die mitte montieren oder? aber wie gesagt, auf der herstellerseite ist's auch ganz aussen montiert!

alles andere wird sich schon beim einbau klären denke ich!
 
so, bin heute mal endlich dazu gekommen, das teil zu montieren - und siehe da: PROBLEME :mad:

und zwar folgendes: ich habe ein iscg kettenführung montiert, diese scheint zu dick aufzutragen, so dass ich auf der linken seite den konterring nicht aufgedreht bekomme, wenn es passend fest angezogen ist (mit der 39.5er hülse - habe aber eine 68er einbaubreite!), es muss sich um ca. 2mm handeln, schätze ich, genau nachmessen werde ich es noch, bevor ich irgendetwas mache

problemlösungsstrategien wären z.b.:

-rahmen abfräsen (ungern, logisch...)
-kf abfräsen - geht das plan, wenn sie an der iscg aufnahme montiert ist? auch kann ich hier vermutlich nicht 2mm rausholen...
-die 44.5er hülse passend drehen lassen
-die 39.5er hülse in der mitte aufschneiden und einen/zwei spacer dazwischen legen. auch hier wieder die frage: wird das plan?

oder hat einer noch einen besseren vorschlag bzw. was würdet ihr in dieser situation machen? wahrscheinlich wäre die dritte lösung die beste, aber schreibt mal was ihr davon haltet? evtl. hatte ja auch schonmal so ein problem?!?

und bitte helft mir!!! ich bin restlos abgetörnt gerade von dem mist... sollte das alles nicht eigentlich passen? kann ich den namen des themas selber ändern oder brauche ich dazu hilfe von einem mod? falls letzteres und sich zufällig gerade einer hier her verirrt: bittwe ändern auf sowas wie: probleme bei 3tlg. (stahl-)kurbelmontage - danke! :)
 
so, habe mir jetzt die längere hülse abdrehen lassen, jetzt passt alles vom einbau her und das gewinde auf der linken seite guckt nur ca. 0.5mm raus.

die andere frage wäre jetzt: wie weit müssen die achsen in die kurbeln überlappen? habe ja jetzt 2.5mm mehr hülsenbreite, also fehlt mir das jetzt an der achse wieder, macht das schon was aus oder brauche ich da keine bedenken haben?

sollte ich die hülse noch den halben mm runterdrehen lassen? macht den braten auch nicht fetter...

meldet sich ja so überhaupt keiner hier... woran liegts denn? :confused:

könnte ein bisschen unterstützung bei der sache brauchen! :daumen:
 
bad1080 schrieb:
meldet sich ja so überhaupt keiner hier... woran liegts denn?

Liegt wohl daran das sich hier im Tech Talk hauptsächlich CC´ler aufhalten und die mit Stahlkurbeln so wenig am Hut haben wie Rennradler mit Federgabeln.

Stell die frage doch im Dirt/Street-bereich,da kriegst du garantiert ne Antwort. :)
 
gut, wollte stress wegen doppelposting vermeiden, aber dann werde ich das thema nochmal im ddd-forum posten! kann dann hier zugemacht werden, danke!:)
 
Zurück