New World Disorder 10 – Dust & Bones Deutschlandpremieren in München und Köln

Zuletzt bearbeitet:
Zum Warmgucken (Meldung von ridefirst.de):

_________________________________________________________________

News: Ab Montag läuft jeden Tag ein NWD-Film live auf Pinkbike.com

Die legendäre Filmserie hat den Freeride-Sport maßgeblich beeinflusst. Nun kommt der letzte Teil auf den Markt und die Crew von Freeride Entertainment bietet den Fans einen Rückblick auf alle Teile. Pro Tag ein kompletter Film im Web-Broadcast!

Alle Infos dazu: http://www.pinkbike.com/news/10-Days-of-Disorder-2009.html
_________________________________________________________________

Ride on,
Marc
 
Zur Premiere in Schorndorf bei Stuttgart!

Hallo Zusammen,

eben(Do. 15.10.09) haben wir von den netten Leuten von Freeride Entertainment die Info bekommen, dass wir die Premiere auf ein mal doch nicht machen dürfen.

Dies ist ein super Shock für uns denn wir haben hier sehr viel Arbeit, Zeit und nicht zuletzt auch Geld reingesteckt um mit euch einen coolen Abend mit einem neuen Bikefilm zu verbringen und den Spaß an unserem Sport zu leben.

Anscheinend interessiert sich Freeride Entertainment hierfür und für die Szene nicht sondern verfolgt eine äußerst unverständliche und merkwürdige Politik um ihre Filme mit laufender Verschiebung der Erscheinungstermine etc.

Somit gibt es keine kostenfreie Premiere von NWD 10 sondern nur die in München und Köln. Vielleicht war auch dies ein Grund…
Allend die dort sein können wünschen wir auf jeden Fall super viel Spaß den der Film ist mit Sicherheit wieder "Weltklasse".

Trotzdem stecken wir natürlich nicht den Kopf in den Sand sondern haben eine großartige Alternative für die Bikefilmfans unter euch.

Die noch junge Produktionsfirma Chainlik Productions hat mit Barred for Life einen hammer Streifen auf den Markt gebracht und überzeugt mit super Musik, super hohem Fahrerlevel, vielen Stars wie Kyle Hansen, Trond Hansen, Ben Boyko, Cam McCaul, Greg Watts, Steve Romaniuk, Luke Strobel und Jordie Lunn und sehr geilen Aufnahmen.

Checkt hierzu den Teaser unter: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=wqBufsjqCU0"]YouTube - Barred For Life Teaser MTB[/ame]

Es tut uns wirklich super leid, dass es mit NWD 10 nicht geklappt hat und wir entschuldigen uns in aller Form dafür. Wir haben uns auf die Absprachen verlassen und extra einen Zeitpuffer nach dem ersten angekündigten Erscheinungstermin eingebaut und alles abgesprochen aber anscheinend ist es auch in unserem Biz wie überall: money rules the world…

Dafür feiern wir jetzt mit Barred for Life und dem neuen Burton Streifen “The Bachward Movie” so richtig einen raus!

Bis morgen Abend!

Euer Freerideshop Team
Niko
 
Ich fand ihn sehr geil, obwohl ich eher kritisch gegenüber der NWD Reihe bin.
Die ersten Parts waren der Hammer, zwischendrin gabs dann mal etwas ruhigere Parts und der Abschluss auf dem Boot war schon auch recht geil.
Werd ich mir auf DVD holen.
 
Kurz mein Eindruck zum gestrigen Abend im Ampere:
Stimmung war recht gut, das Ganze zog sich bis der Film dann endlich angefangen hat schon etwas lang hin...
Film war meiner Meinung nach ein mehr als würdiger Abschluss, los gings gleich mit Bearclaw. Zum Abschluss die traumhafte Kulisse der Bucht von San Francisco!
Der für mich beste Part kam von Brendon Semenuk, einfach nur traumhafte Bilder von traumhaften Kulissen, absolute Gänsehaut. Musik zum Film war durchweg sehr passend, im Part von Kirt Voreis hätt ich mir allerdings gewünscht, dass iwann ein Übergang von Fahrgeräuschen zu einem ordentlichen Musikstück kommt, leider vergebens...
Insgesamt mit so ca 45 Minuten( ich hab keine Stoppuhr dabei gehabt ;) ) hätte das Finale aber gerne auch etwas länger sein dürfen!
So einige Namen fehlten mir: Barel, Peaty, TMO, CG...
Dazu auch eigentlich keine Highspeed-Sequenzen von den DH-Weltcups...
After Party mit Dj Petko schien unter den besten Vorzeichen zu starten, Sound war durchweg fein, allerdings war nach dem Filmchen schon ein krasser Besucherschwund festzustellen! So kams dann auch, dass ich noch auf die LMU-Party weitergezogen bin..., da war's dann aber auch nicht arg berauschend, aber die Qualität des gesehenen Filmes hat mich persönlich sehr ordentlich dafür entschädigt!

Just my 2 cents...
Gruß
Tobi
 
Achja, wer noch Karten braucht... ich habe noch fünf Karten für die Spätvorstellung ;) Wer noch was braucht bitte melden.

MfG

Philipp
 
Einerseits bin ich natürlich neugierig und checke den Thread hier regelmäßig ab, aber andererseits will ich nicht schon zu viel über den Ablauf des Films wissen;) Jetzt liegt er ja auch schon im Bike-Laden rum, aber ich warte noch bis nach der Premiere...
 
Die Ridefirst-Crew war auch vor Ort:

Bericht: Filmpremiere von NWD 10 in Köln inkl. Filmkritik

Wie in den vergangenen Jahren war das "Gloria" am vergangenen Freitag erneut Pilgerstätte für Freerider, Dirtjump-Kids und Video-Fans. Denn Event-Organisator Tarek Rasouli lud zur Premiere des letzten NWD-Streifens ein, sodass der Laden schnell voll war.

Schon am Nachmittag herrschte reger Andrang vor dem Haupteingang des beliebten Veranstaltungs- und Konzerthaus direkt am Neumarkt. Die Kids unter 18 Jahren hatten ihre eigene Filmvorstellung, während die älteren Semster sich erst ab 21 Uhr in den Club bewegen konnten. Dort füllte sich am Abend der Hauptsaal nach und nach bis es nach einer Stunde Wartezeit endlich losging.

Prominenter Special-Guest aus Schottland


Nachdem Organisator Tarek Rasouli ein paar Worte zur Begrüßung an das Publikum gerichtet hatte, holte er dann wie angekündigt den aus Youtube bekannten Street-Trail-Fahrer Danny Macaskill auf die Bühne. Der zurückhaltende Schotte ist in Folge eines enormen Internet-Hypes über Nacht zum Star geworden und hat mittlerweile auch in Deutschland eine Menge Fans, die von seinen Ausnahmekünsten auf dem Bike begeistert sind. Viel Jubel aus dem Publikum konnte er dann auch gestern ernten, als auf der Leinwand sein neuer Bike-Clip gezeigt wurde. In der VW-Werbung trickst der momentan verletzte Trial-Experte die Schwerkraft ein weiteres mal aus und spielt mit dem urbanen Gelände der Großstadt. Spontane Jubelausbrüche bei seinen Top-Moves zeigten auch im Gloria, wie sehr seine Fahrkünste die Zuschauer anspricht. Kurios: Seinen Schlüsselbeinbruch erlitt er nicht bei einem seiner krassen Stunts, sondern auf einer Pumptrack-Runde am Hauptquartier des US-Herstellers Oakley.

Filmstart und Party-Versuch im direkten Anschluss


Nachdem Tarek noch auf den T-Shirt-Verkauf zum wohltätigen Zweck hingewiesen hatte, wurde das Licht dunkler und der lang erwartete letzte Teil der schon jetzt legendären Bikevideo-Serie konnte beginnen. Nach der vollen Laden Bike-Action mit den besten Bikern der Welt sollte es direkt im Party-Modus weitergehen, indem die DJs sofort nach dem Film loslegten und für Stimmung auf der Tanzfläche sorgen wollten. Doch aufgrund des hohen Männeranteils im Publikum wurde nur wenig getanzt und die Feier begann eher ruhig. Erst bei den ersten Rocksongs wurde es wilder auf der Tanzfläche.

Doch genug zum Ablauf des Abends, nun folgt ein kleiner Filmbericht zu "New World Disorder 10 - Dust’n’Bones":

In den letzten zehn Jahren wartete die Bike-Szene jede Saison mit Spannung auf den Action-Kracher von Freeride Entertainment, dessen erster Teil im Jahr 2000 mit krasser New-School-Action und haarsträubenden Klippensprüngen eine neue Ära im Bike-Sport einläutete. Der Freeride-Boom war nicht mehr aufzuhalten und die besten Athleten aus der ganzen Welt präsentierten jedes Jahr mit ihrem Segment im NWD-Film, was auf dem Mountainbike alles möglich ist. Die Filme beeinflussten zigtausende Hobby-Freeride, Dirtbike-Kids und Bikepark-Besitzer, sodass mit der Zeit viele Fahrer ihren Idolen aus New World Disorder nacheiferten und unzählige Adrenalin-Kicks erlebten. Nun ist das Niveau der Profis höher denn je und es wird Zeit, dass die Filmemacher neue Wege gehen, um den Bikesport und die Leidenschaft Freeriden zu vermitteln.

Auch im zehnten Teil lautete das Motto "Steigerung", sodass die Fahrer alles gaben, um ihre Grenzen weiter zu verschieben. Darren Berrecloth zeigt in seinem Segment am Anfang des Films, dass sich auch die etablierten Stars der Szene nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. In Utah vermischt er auf atemberaubende Art und Weise klassisches Big-Mountain-Fahren mit spektakulären Tricks im schwierigen Gelände. So stehen hohe 360-Drops in beide Richtungen und High-Speed-Downhills ebenfalls in seinem Programm wie auch Turn-Downs im BMX-Stil und flowiges Dirtjumpen im heimischen Wald. Ausnahmetalent Brendon Semenuk aus Whistler präsentiert sein umfangreiches Können inmitten einer fantastischen Berglandschaft. Sein Trick-Konkurrent Greg Watts hingegen tobt sich auf heftigen Dirtjumps aus und spult einen Trick nach dem anderen ab. Sein absolutes Highlight war ein Backflip-Double-Tailwhip.

Um kritische Stimmen über zu viel Dirtjump-Action zu vermeiden, integrierte der NWD-Produzent Derek Westerlund epische Trail- und Abfahrtssequenzen in den Film. Gee Athterton rockt die Trails in Finale Ligure, während der US-Allrounder Kirt Voreis ohne Musikbeschallung durch einen flowigen Trail heizt, sodass die Zuschauer jedes Steinchen vom Boden fliegen hören und sehen. Das ist mal etwas Neues und wirkt inspirierend. Das Filmschauen soll nun mal Bock auf Biken machen, was damit auch gut gelungen ist. Fahrer wie Cam McCaul und Paul Basagoita setzen wieder auf Progression und zeigen schwierige Tricks, wie zum Beispiel ein Frontflip-Superman. Aaron Chase und Adam Hauck sorgen wieder für starke Street-Action. Am Ende des Films zeigen die Top-Dirtjumper des NWD-Teams auf einem Frachtschiff in der Bucht von San Francisco ihren besten Tricks vor einzigartigen Kulissen wie zum Beispiel der Golden-Gate-Bridge und dem Super-Bowl-Stadion.

Fazit: Ein würdiger Abschluss mit unterhaltsamer Action und perfekter Filmtechnik. Freeride-Entertainment hat wieder einmal bewiesen, dass sie keinen Aufwand scheuen, um die besten Bilder des Freeride-Sports einzufangen und dann spannend für das Publikum aufzubereiten. Doch im Laufe des Films wird auch klar, dass dieser Teil der Letzte der Serie sein muss, da sich das Konzept schon zu häufig wiederholt hat und auf Dauer zu wenig Abwechslung bietet. Man kann gespannt sein, wie die Filmmacher aus Nelson in British Columbia weitermachen. Es bleibt zu hoffen, dass sie der Bike-Szene treu bleiben und mit neuen Konzepten in Zukunft weiterhin für tolle Bike-Filme sorgen werden.

Links:

- Appetizer: Alle NWD-Trailer: KLICK

- Danny Macaskill: Youtube-Video: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o"]YouTube- Inspired Bicycles - Danny MacAskill April 2009[/ame]
VW-Werbeclip
:[ame="http://www.youtube.com/watch?v=6IRfrQSBCOY"]YouTube- Danny MacAskill Volkswagen Commercial[/ame]

- Guter Zweck: Wings for Life-Stiftung: http://www.wingsforlife.com/
Stay-Strong-Klamotten (Steven Murray Hilfsfond) http://www.staystrongapparel.com/

Ride on,
Marc
 
bei den letzten teilen fehlten mir einfach parts mit jeff lenosky, chris akrigg oder ryan leech. so kreatives mtb fahren haben die einfach vernachlässigt und da hilfts auch nicht weiter wenn sie danny auf die premiere einladen.
 
Zurück