Zeitreise zur 4X-WM-Strecke von 2006

Achtzehntausendvierhundertneunundzwanzig Kilometer musste ich mit einer Zeitmaschine namens 747 in die Vergangenheit reisen um zur vielleicht besten Strecke der noch jungen Geschichte des 4X-Sports zu gelangen. Kontrastprogramm: 4 Jahre liegen zwisch


→ Den vollständigen Artikel "Zeitreise zur 4X-WM-Strecke von 2006" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
find die reifen sind bessere strecken begrenzungen als die geilen glotz wer kürzt ab ,
fähnchen im world cup !! wäre ma bereicherung .. bunny drüber kost ach zeit kann man nicht beschleunigen , derweil... also uci bitte so wieder !!
 
ich hatte letztes jahr das gefühl, dass da rennmäßig gar nicht so viel ging... man sah auch kaum jemanden "trainieren" ... rennräder auf den straßen fehlanzeige ... naja. nächstes mal kommts bike auf jeden fall mit, die lecker trails lass ich mir nicht nochmal entgehen...
 
ich hatte letztes jahr das gefühl, dass da rennmäßig gar nicht so viel ging... man sah auch kaum jemanden "trainieren" ... rennräder auf den straßen fehlanzeige ... naja. nächstes mal kommts bike auf jeden fall mit, die lecker trails lass ich mir nicht nochmal entgehen...
...wow, andere fahren einmal im Jahr an den Gardasee, Du offensichtlich einmal jährlich nach NZ - Respekt (und ein kleines bischen heftiger Neid, das muss ich gestehen...)
 
haha, nein, ich hab dort ein halbes jahr studiert, war mein erstes mal und so schnell werd ich auch nicht mehr rüberkommen... dafür war ich noch nie am gardasee!! ... und mein bike hatte ich drüben ja leider auch nicht dabei...
 
gruesse aus rotorua. ab gesehen davon, dass die 4x strecke hier gammelt, sind die trails in den redwoods der knaller, rotorua an sich auch voller biker und mit einer super bikeshop-kultur. gefaellt mir sehr gut hier (4 wochen hier). am 23.10. ist in den redwoods singlespeed WM, das duerfte ziemlich gut werden.

gruesse in die heimat!
 
.... Ein Besuch in Rotorua lohnt sich für Mountainbiker dennoch, die Trails sind allesamt lecker, glatt wie Babypopo und schlängeln sich durch Farnwälder, das Wetter passt das ganze Jahr.

Nun ja, nach meinem beruflich bedingten Aufenthalt in NZ im September möchte ich diese Aussage nunmal schnell revidieren: wir sind sprichwörtlich ERSOFFEN! ...durch verhältnismäßig viel Regen sind viele Flüsse auf der Nordinsel über die Ufer getreten, Straßen durch Hangrutsche unpassierbar geworden und jeder Tritt neben einen befestigten Weg endete erst am Knöchel. Der Satz einer älteren Neuseeländerin trifft es wohl deutlich: "we live on clay". Und wie der sich nach wochenlangem Regen verhält :p ....

Wenn ich mal wieder nach NZ fliegen sollte, dann sicher im dortigen Sommer! ...für andere Jahreszeiten gibt es bessere Bikereviere, die zudem noch schneller erreichbar sind!

Schade finde ich eher, dass wenn eine Strecke schon nur für eine Veranstaltung gebaut wird, dann sollte man auch die Dinge welche die Natur nicht verwerten kann beseitigen. Warum müssen da denn alte Werbebanner im Boden rumgammeln ???????

Du kennst die Neuseeländer schlecht oder nicht. Die haben einfach mehr Platz! Da macht es nunmal nichts aus, wenn da noch so alter Schrott rumsteht - sein es alte Autowracks oder Werbebanner. Ob das nun schön aussieht, sei dahingestellt. Aber "schön" ist auf der zitierten Nordinsel rund um Rotorura eh nicht viel ... NZ ist nen Agrarstadt, mit sehr wenig ürsprünglicher Vegetation ... echte Wälder sind selten ... Wiesen dominieren ... Rindfleisch für Barbeque fast unmöglich günstig (ca. 11 EUR/kg bestes Rind)... :daumen:

gruesse aus rotorua. ..... rotorua an sich auch voller biker und mit einer super bikeshop-kultur. gefaellt mir sehr gut hier (4 wochen hier). am 23.10. ist in den redwoods singlespeed WM, das duerfte ziemlich gut werden.
gruesse in die heimat!

...jedem das Seine... ich hatte mir auch mehr erwartet... vielleicht zu viel?! ...gute Bikeshopkultur? ...klar kann ich es mir erlauben cool zu sein... wenn ich solche Preise verlange! ..."Apotheke" würde ich sagen...

Nur soviel dazu ...

Grüße
Heiko
 
laut zeitung von letzter woche war der vergangene september wohl der regnerischte und stuermischte seit ewigkeiten, das war wirklich teilweise nicht zum aushalten! ich befuerchte, du hast leider die letzten 2 wochen verpasst, top wetter.
by the way, die bike-hire-preise fuer touristen sind natuerlich hart teuer. wie bei allem touristischen hier, wird man regelrecht ausgenommen. anfreunden mit mit locals bringt unendlich punkte und spart teilweise 100% der kohle. das angebot an bikes ist sehr gross, richtig wohl fuehl ich mich jedoch nur bei kiwibikes und vor allem bikeculture (mein fav. shop)...wer hier ist, kann da gern mal reinschauen und gern auch ausgiebige gespraeche rund ums rad fuehren.

gruesse
 
lby the way, die bike-hire-preise fuer touristen sind natuerlich hart teuer. wie bei allem touristischen hier, wird man regelrecht ausgenommen.

...das unterschreib ich gerne!

...darf ich in diesem Zusammenhang einen meiner Mitreisenden zitieren: "Neuseeland ist, mit GoreTex-Klamotten unter der Dusche zu stehn, genüßlich 20 EUR-Scheine zu zerreißen und den Mund voller Rindfleisch zu haben!"

:lol:
 
Zurück