Test: Evoc FR Trail Limited Edition Rucksack

An manchen Tagen auf den Trails in den Voralpen rund um Garmisch habe ich das Gefühl, dass Evoc sich zur Übermacht entwickelt hat. Abseits von Genussradlern und Gelegenheitsbikern scheint die halbe Mountainbikegemeinde mit dickem Evoc Branding auf dem Rucksack unterwegs zu sein, manche verstauen sogar ihre Bikes in großen Evoc-Taschen. Zufall oder nicht, mit der Kombination aus Rucksack und Rückenprotektor in einem hat Evoc viele Tourenfahrer, Enduropiloten und Freerider angesprochen, die viel Wert auf die Abfahrt legend und entsprechend geschützt sein wollen, wenn sie in steilem und ausgesetztem Terrain unterwegs sind.


→ Den vollständigen Artikel "Test: Evoc FR Trail Limited Edition Rucksack" im Newsbereich lesen


 
Sorry wenn ich es überlesen haben sollte, aber was mir bei dem Bericht auffiel:

"Die auffälligste Änderung betrifft in jedem Fall den Zugang zum Hauptfach. Im letzten Jahr noch als kleine Klappe ausgeführt, kann nun der gesamte Rucksack auf der Vorderseite aufgeklappt werden, um an die Innereien zu gelangen. Wenn das fest integrierte Helmfach zugeklippt bleibt, kann nach wie vor auch nur der Deckel vorgeklappt werden. Dank dieser Layoutänderung lassen sich nun die 20l Volumen endlich richtig nutzen,...."

Ich habe mir den Evoc vor einer Woche zugelegt, allerdings nicht in der Limited Edition und kann ebenfalls wie oben zitiert alle Funktionen nutzen.

Heißt das, dass die ganze Serie überarbeitet wurde und nicht nur als Limited Edition erhältlich ist? Würde mich mal interessieren.

Bin bisher eine 4,5h Tour gefahren mit einem geschätzten Gewicht von 4-5kg. Ich muss sagen, dass ich ebenfalls absolut begeistert bin. Sicherlich schwitzt man am Rücken mehr, aber das hatte mich gar nicht gestört, da dort ja keine Luftzirkulation stattfindet, kühlt man so gut wie gar nicht aus.

Zudem waren draussen 15°, also es hat mich definitiv nicht gestört. Der breite Beckengurt empfand ich sehr angenehm!

Gerne kann ich bei Bedarf Bilder liefern.

VG
 
"... schlechte Belüftung ..." also mal ehrlich, mein ERGON hat eine supergute Belüftung und dank dem Kugelgelenk vermittelt er ein Tragegefühl das wirklich bombe ist!

Nicht ganz so "HIP" wie evoc, okay, aber in meinen Augen der bessere Biker-Rucksack! Eigentlich momentan der BESTE! :-)
 
Wieso machen einige immer alles schlecht? Das passt nicht und das gefällt mir nicht und blablabla. Dem einen gefällts und passt es und dem anderen halt nicht.

Aber wenn wir ehrlich sind, schreckt der Preis den meisten am ehesten ab. Ob "HIP" oder nicht tut nix zur Sache. Wenn er 70-80€ kosten würde, kann ich mir gut vorstellen das er mehr gekauft wird. Ergo haben wir wieder das Ding mitm Preis.

Wenn Morgen TLD Klamotten vorgestellt werden, heißts doch auch die sind nur für die obercoolen DH Checker. Die, dies nicht interessiert können ihren Kommentar ja auch mal stecken lassen ;)

Im übrigen hat doch jeder seinen eigenen Geschmack und um das gehts. Mir gings darum das er, 1. perfekt passt 2. alle Fächer gut zugänglich sind 3. robust is und nicht wie auf den Rücken geschi$$en aussieht.

Punkt 2 und 3 waren der Grund warum es bei mir nicht der Deuter Attack sondern der Evoc geworden is.
 
Mich nervt die Protektorenbefestigung! Vorallem, dass sie jedes Jahr verändert wird. Hatte die erste Version des Rucksack - da war die Befestigung der größte Mist, hielt nicht mal 3 Monate!! Hab mir jetzt im Frühjahr die neuere Version gekauft - die Befestigung hält ist aber fummelig zu bedienen und ausser DH Schützer (und da auch nur ohne Ellebogenschützer) hält nichts.
Und jetzt die Version für nächstes Jahr hat wieder eine neue Befestigung, die eigentlich ganz vielversprechend aussieht.
ALSO wieder neuen Rucksack???:mad:
DAs nervt!
 
@ keroson: Kannst du das nochmal ausführen, ich verstehs nicht: Gerade breiter Gurt sorgt für besseren Sitz...
PS: ich bin lang und dürr.

bei mir war es so, das der breite Gürtel für mich zu weit war, so dass der Klettverschluss zu weit über das Gegenstück hinaus ging, so das mir der Rucksack wenn ich nicht gerade am Abend vorher ausgiebig Essen war, auf Trails nach oben verrutscht ist. Und der kleinere Gurt drüber hat sich immer wieder gelöst.
fazit für mich: ich bin zu lang oder zu dünn für evoc, außer sie haben mittlerweile den Klettverschluss des Gurtes verlängert!
 
ich habe bisher den Deuter Attack gehabt und bin sehr zufrieden. Aber für mehr Packvolumen habe ich mir jetzt den EVOC Freeride 20L zugelegt (heute eingetroffen). Bestellt hatte ich ihn mir, nach Angabe der Körpergröße, in S. Das erste Gefühl: super Sitz.
Alle reden von dem super breiten Hüftgurt.....kann mir jemand sagen, ob der Hüftgurt von der länge her weiter wird, wenn man einen Rucksack der Größe M nimmt. Möchte den Rucksack hauptsächlich für den Herbst und Winter haben und da zieht man ja für gewöhnlich etwas dickere Klamotten an, sorry, aber mir ist der Hüftgurt etwas zu kurz bzw. zu eng! (nein, ich habe keine Bauchumfang wie eine Tonne, bin nur nicht gerade vollschlank ;))
 
Möchte mir auch einen Evoc-Rucksack anschaffen und bin mir noch etwas unsicher, ob es der FR-Trail mit 20l oder der Tour mit 30l wird. Soll auf jeden Fall meinen alten Deuter Transalpine 30 ersetzen. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den genannten Evocs im Vergleich zum Deuter zwecks Stauraum?
 
Hallo Jungs,
im Bericht steht ja, dass der Evoc der perfekte Rucksack für Tourenfahrer im Gebirge ist.
Ich fahre aber mehr Freeride/Downhill. Da ich dort auch gern mal ein Rucksack dabei hätte anstatt Schließfach oder dauernd zum Auto zu rennen müssen würde ich gerne fragen wie sich der Rucksack im Bikepark und auf dem Hometrail macht?

-Wie sieht es mit dem halt aus bei größeren Sprüngen?

-Bei Wurzelfeldern. Bleibt der Rucksack da wo er sein soll oder hat man das Gefühl ein Gummiball auf dem Rücken zu haben?

-Mein größtes Anliegen ist aber eig. ob der Evoc auch mit dem Alpinestar Genickschutz funktioniert?
Soory, dass ich den Threath hier nochmal ausgrabe, nur bevor ich einen neuen aufmache, schreib ich hier nochmal rein ;)
 
Hallo,

kann man den Regenschutz auch bei unten angeschnallten Schützern drüber ziehen? Kann mir zwar nicht vorstellen wie das gehen soll, praktisch wärs? ;)
 
Juten Tach liebe MTB Gemeinde vom neuen Member :-))


@flowbike

Ich würd ja zu gerne den Trail Limited erwerben und überlege noch ob mir der Preis nicht zu fett ist........wo und wie würde man denn Deiner Meinung nach den Backpack für 80 Euronen abstauben??

Beim OB gab es schon zwei Mal den Frauen Trail in lila für 89.- aber den Limited hab ich noch Nie unter 159.- gesehen.

Wäre ja für jeden Tipp sooooooooooooooooo dankbar, mich zeckt der Limited einfach nur an nachdemich ihn mal Probe getragen hatte :-))

CU
 
Juten Tach auch,

is ja nun schon n büschen alt das Ding hier, nech? :lol:
Aber da sich die Saison dem Ende neigt und die 2013er Modelle kommen, hast Du bestimmt die Chance auf ein Schnäppchen.
Allerdings wirst Du wohl eine gewiße Kompromissbereitschaft, was das Modell angeht, zeigen müßen.
 
Tach auch, hömma


Dat stimmt, aber dein Beitrag is ja von Nov 11 und mein Interesse wurde ehrlich gesagt schon so um den März 12 geweckt.
Trotzdem Nie für weniger gesehen.
Ich bin ja auch kein Geizkragen at its best, aber alles hat finde ich seine Grenzen.

Das 2013 Modelle rauskommen hatte ich noch nicht gesehen, bei meinem letzten Besuch der EVOC Seite waren noch die aktuellen Modelle online.

Der Limited heist dann UNLIMITED......:cool:
Coole Farben bei den Neuen.:daumen:
 
mad.gif
Autsch..........Augenkrebs.......
heul.gif



Nee du, iss ja man garnich meine Color.
Ausserdem hatte doch ( glob ick ) der Purple keine Regenhülle und keine Fächer am Bauchgurt oder ??
Bei EVOC kann man ja nicht mehr nachlesen wegen der 2013´er Modelle.

Wenn ich das noch oben druff rechne bin ich ja wieder fast beim Ursprungssümmchen.

Ach wat solls, ich glaub ich schnapp mir einfach das 13 Modell als UNLIMITED und jut iss.:daumen::daumen:

CU:)
 
hat jemand erfahrungen mit dem hier getesten rucksack (oder ähnlichen modellen) beim tragen in kombination mit einem leatt brace gemacht? habe mich mittlerweile sehr an mein brace gewöhnt, möchte im park aber die praktischen seiten eines rucksacks nutzen.
 
Zurück