GoPro, Contour, Rollei und mehr auf der ISPO 2013 – Helmkameras bis zum Abwinken

GoPro, Contour, Rollei und mehr auf der ISPO 2013 – Helmkameras bis zum Abwinken

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wMi9Db250b3VyLUFuZ2llLUhvaGVud2FydGVyLXplaWd0LXVucy1kaWUtKzIuanBn.jpg
Auf der ISPO 2013 gab es von einem Produkt unheimlich viele ähnliche Angebote - was im Falle von Skiern auf einer Skimesse wenig überrascht hätte, trifft gleichermaßen auf Helmkameras zu. Das riesige Angebot verwundert allerdings nicht in Anbetracht der vielen Kameraköpfe, die man im Bikepark, im Skigebiet und auf der Straße trifft. Die neueste GoPro hatten wir erst kürzlich im Test, hier kommt eine kleine Zusammenfassung einiger Modelle, die uns auf der Messe präsentiert wurden:

Den vollständigen Artikel ansehen:
GoPro, Contour, Rollei und mehr auf der ISPO 2013 – Helmkameras bis zum Abwinken
 
@nuts hast du noch mehr bzw neuere Infos zu der AEE Magicam S50? Mich würde ein Erscheinungsdatum in Deutschland interessieren bzw wer die Cam hier vertreibt.

Ich kann zu der AEE Magicam leider immer noch keine Infos im Netz finden :(
Auch auf der offiziellen AEE Homepage finde ich da nichts. Das ist sehr schade da diese Cam wirklich sehr interessant klingt.
 
Ne das habe ich nicht gemacht. Dachte das nach der ISPO mehr Infos dazu erscheinen werden und auch die Seite entsprechend aktualisiert wird.

Komisch ist das die Kamera auf der Startseite zu sehen ist (mitte), aber es gibt dort keine näheren Infos:
i1.jpg


Vielleicht kann @nuts da nachhaken?
 
Hast du die mal angeschrieben?

Ja, habe ich mittlerweile und folgende Antwort von AEE erhalten:

thanks for your email ..

we already confirm our Gemany distributor for S50 .
please contact with FANTEC about S50 . they will provide you detail information !

Interessanterweise vertreibt Fantec die Beastvision HD, was letztendlich auch eine AEE Kamera ist. Aber auch hier keine Info über die S50

http://www.fantec.de/produkte/action-kameras/
 
Die Beastvision hatte ich vor der H3 sogar bestellt und bekommen, aber wieder zurückgeschickt. Ich fand dass Haptik und Optik mir überhaupt nicht zusprach!
 
Ja hab die Contour jetzt seit knapp zwei wochen und bin bisher zufrieden damit. einzig von der Storyteller Software habe ich mir mehr versprochen.. so kann man die Filme mit intergrierter Google Maps Karte und Höhenprofil nur per Youtube oder auf der Contour eigenen Seite exportieren.. Ein direkter Export mit der Anzeige scheint nicht zu funktionieren..

Der Akku ist nix weiter als ein Nokia BL-5C akku (der ja um einiges günstiger ist als die Originalakkus) und hält mit angeschaltetem GPS ziemlich genau 1,5 Std.

Meine externe Akkubank von der ich schonmal erzählt hab funktioniert auch Problemlos.. somit könnte ich theoretisch mehrere Stunden am Stück filmen bzw bis die Karte voll ist. das reicht.

Blöd ist natürlich nur das er nach 3,8 GB ein neues File anlegt (geschuldet der FAT32-4GB Grenze).. somit hat man auch mehrere Video aber auch GPS files..

Ich benötige nun eine Art .MOV Merger.. also ein Tool mit dem ich die Mov Dateien miteinander nahtlos verknüpfen kann, ohne sie neu encodieren zu müssen. Hast du da eine Idee?
 
Also bei der Black macht das Multiple File Gedöns nix. Die Filme passen nahtlos aneinander. Ob das bei der Contour auch so ist weiß ich nicht. Ich hab mittlerweile kein Problem damit. Ich weiß, dass man mit Quicktime (Pro vermutlich) mehrere Videos aneinander setzen kann und so herausspeichen kann. Eine schnelle Frage ans Orakel ergab diese 10 ForFreeApps
Alternativ in den sauren Apfel beissen und einfach mal paar Euro investieren in Magix oder Pinnacle oder was vom Apfel (iMovie z.b.). Die sind sicher sehr einfach und man kann klasse Sachen damit machen. Für mehr Geld kannst dann bei Adobe´s After Effects und Premiere investieren oder bei Sony Vegas dich einkaufen. Oder mal Apples Final Cut ansehen.
 
Bei der Contour passen die Filme auch nahtlos zusammen, allerdings muss ich sie erst zusammen bekommen ;)
Ich hab gestern dieses Tool gefunden: http://www.freevideojoiner.com/
Leider kann er die Dateien nicht verbinden, da diese zu groß sind.. :(

Ich hab so ein Magix Programm, allerdings wollte ich die Mov dateien ja nicht neu encodieren, da dies Zeitaufwändig ist und man mit Qualitätseinbusen zu kämpfen hat.. Zudem bin ich noch auf der Suche nach einer guten Alternative zu Dashware, damit man seine GPS Tracks Visualiesiert ins Video intergrieren kann.
 
Also .mov´s sind lossless und unkomprimiert. Wenn du es wieder als .mov herausschreibst, solltest du keine Qualitätsunterschiede haben. Kuck dir mal QT7Pro an.
Edit:

Habs gerade mal probiert mit QT7Pro und das funzt einfach per Drag&Drop auf dem Mac. Du öffnest die erste Sequenz, ziehst die Timeline dahin wo du die nächste dranhängen möchtest und gehts in den Finder (Browser) und ziehst die nächste MOV rein. Dann einfach abspeichern und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück