Blog - Petrik Brückner: Jetzt bin ich auch ein Blogger!

Erneut dürfen wir euch freudig einen neuen IBC-Blogger vorstellen. Neben Markus Pekoll, Ludwig Döhl und vielen anderen wird neuerdings auch Petrik Brücker in einem Blog über seinen Werdegang als Profi-Endurist berichten. Viele von euch dürften den sympathischen Thüringer bereits aus seiner erfolgreichen Vergangenheit im 4Cross-Sport kennen. Nach dem Aus des 4Cross World Cups entschied sich Petrik dazu, zum Enduro-Sport zu wechseln, wo er nun die deutschen Fahnen im internationalen Vergleich würdig hochhält.


→ Den vollständigen Artikel "Blog - Petrik Brückner: Jetzt bin ich auch ein Blogger!" im Newsbereich lesen


 
Hallo Petrick
also ich fänd's spannend! Gerade auch die weniger schönen Seiten, schliesslich sitzen wir alle immer neidisch zuhause im Büro :-(
Mich würde auch interessieren, wie die Platten einzuschätzen sind. Hiess das, der Fahrer fuhr schlecht? Hatten den falschen Reifen/Luftdruck? Hatte einfach Pech? Was ist die Lehre daraus?
Und was hast Du dann gemacht, mitten im Rennen?

Also, freue mich auf mehr.
 
Vielleicht erzählst Du auch, im Rahmen des Erlaubten, über die Proto-Zusammenarbeit mit Rose, das wäre interessant.
 
So ist es nun mal, wenn man kein großes Team im Rücken hat, respektive zumindest jemanden, der einem die Fahrerei zu den Rennen und das Management während der Rennen ab nimmt. Angenehm ist das nicht, aber für viele ist das einfach ein wesentlicher Bestandteil ihrer Rennfahrerei und auch einer, für's Aufhören.

Und nun vergleichen wir das mal mit den großen DH-Teams... Scott, MS-Racing...
 
Zurück
Oben Unten