Eurobike-Vorschau: Giant 2014 mit Trance, Full-E+ und Lust Advanced

Eurobike-Vorschau: Giant 2014 mit Trance, Full-E+ und Lust Advanced

Eine kurze Vorschau vor der Eurobike erhielten wir von Giant. Der weltgrößte Bikehersteller aus Taiwan fokussiert sich wie auch schon Lapierre und Scott komplett auf 27.5" und stellt vorab drei Modelle vor: Das Trance Advanced kommt, wer hätte es gedacht, in 27.5 und mit dem bekannten Maestro-System. Das Elektro-MTB "Full-E+ 27.5" kommt mit einem 3.5kg-Motor von Yamaha und soll so gewichtsmäßig für ein E-MTB gut im Soll liegen. Für die Damen gibt es im "Liv/Giant"-Programm das neue Lust Advanced mit OverDrive 2 Steuerrohr, leichtem Carbon-Rahmen und Fox Float-Gabel. Alle Informationen gibt es hier vorab in der Pressemitteilung von Giant, ausführliche Informationen über alle Highlights liefern wir selbstverständlich direkt von der Eurobike.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike-Vorschau: Giant 2014 mit Trance, Full-E+ und Lust Advanced
 
@TeamAki: Ja das ist lustig finde ich :D Bei den 2012er Modellen, z.B. dem Trance X2 gibt Giant 12,4kg an. Da muss ich lauthals widersprechen. Mit den fetten Performance Schlappen usw. wiegt das Teil in echt locker nochmal um einiges mehr. Meines hat vor den Tuning Maßnahmen 13,8kg gewogen :O
 
Gäähn....hat eigentlich hier irgend einer mal so'n ach so schreckliches Fahrrad ausprobiert?
Ich kann davon hier nix lesen!!! Mannomann muss Euch langweilig sein, sich so da rein zu steigern 😄 Vor 15 Jahren brauchte auch keiner 'ne Federgabel, und heut hat sie (fast) jeder!
Also nutzt doch einfach mal Testveranstaltungen und probiert's mal aus, bevor Ihr Euch hier das Mundwerk zerreißt!!!!

Gruss
 
Einfach nur geile Bikes. Und Ich kann jetzt endlich aus 3 laufradgrößen wählen. 26" für mein DH Bike, 27,5 für mein Enduro und 29" im CC Einsatz. Bin alle schon gefahren und bin froh über denn Fortschritt.
Danke liebe Bike Industrie.
 
Gäähn....hat eigentlich hier irgend einer mal so'n ach so schreckliches Fahrrad ausprobiert?
Ich kann davon hier nix lesen!!! Mannomann muss Euch langweilig sein, sich so da rein zu steigern 😄 Vor 15 Jahren brauchte auch keiner 'ne Federgabel, und heut hat sie (fast) jeder!
Also nutzt doch einfach mal Testveranstaltungen und probiert's mal aus, bevor Ihr Euch hier das Mundwerk zerreißt!!!!

Gruss

Ich kann dazu etwas aus meiner subjektiven Sicht berichten: bin das Trance Advanced 27.5 1 und das Trance Advanced SX 27.5 gefahren. Für 26 Zoll Fahrer sicher eine gute Alternative im Hinblick auf bessere Traktion und besseres Überrollverhalten. Insgesamt hinterließen beide Bikes einen sehr guten, stimmigen und im Handling spielerischen Eindruck - dem niedrigen Gesamtgewicht sei Dank - wobei das SX durch seine fettere Gabel und die breiteren Reifen im direkten Vergleich zum normalen Advanced spürbar mehr Reserven vermittelte. Müsste ich wählen, würde ich mich klar für das SX entscheiden. Für überzeugte 29er Fahrer, wie ich einer bin, liegt mir dieses neue Laufradmaß aber zu nah an 26 Zoll. Ich nehme daher lieber die vermeintlichen Nachteile der größeren Laufräder in Kauf und genieße weiterhin deren unbestreitbaren Vorteile!
 
Ganz ehrlich: Das immer von diesem besseren Überrollverhalten gesprochen wird klingt für mich nach reinem Komfort bzw. nach fehlender Fahrtechnik. Ich sitze doch auf einem Mountainbike um zu merken das ich nicht auf Asphalt fahre sondern durch einen verdammten Wald mit Steinen, Wurzeln und Unebenheiten. Vll bin ich dann nicht so schnell aber ich habe Spaß!
 
Ganz ehrlich: Das immer von diesem besseren Überrollverhalten gesprochen wird klingt für mich nach reinem Komfort bzw. nach fehlender Fahrtechnik. Ich sitze doch auf einem Mountainbike um zu merken das ich nicht auf Asphalt fahre sondern durch einen verdammten Wald mit Steinen, Wurzeln und Unebenheiten. Vll bin ich dann nicht so schnell aber ich habe Spaß!

Fährst sicher komplett starr und noch mit Felgenbremsen, oder;)?

Und denkst Du, dass die Damen und Herren im Worldcup tatsächlich über fehlende oder mangelnde Fahrtechnik verfügen?
 
Ich fahre zwei Fullys mit einem 150 mm und einmal 200 mm.

Ich habe doch zugegeben das man damit etwas schneller ist. Aber ich will nicht unbedingt schnell sein sondern Spaß haben. Man kann auch schnell sein und Spaß haben, aber ich bin dann doch so langweilig, das ich gerne mitbekommen würde was unter mir passiert und nicht ein "mir doch egal es rollt doch eh drüber".
Dazu fahre ich meinen Rahmen eh gerne etwas kleiner und in einem S Rahmen 650B oder 29 " Laufräder einbauen killt so etwas den sinn von einem kleinen sehr verspielten Bike. Weil die Laufruhe ist mir relativ egal, weil ich zum einen nicht so gut bin das ich so schnell fahren kann im technischen Gelände und es dann auch gar nicht will!
 
Zurück