XC DM Bad Säckingen 2014: Adelheid Morath triumphiert – Schulte-Lünzum verwirklicht seinen Traum

XC DM Bad Säckingen 2014: Adelheid Morath triumphiert – Schulte-Lünzum verwirklicht seinen Traum

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wNy8xNjY1OTY2LW50eWdybWVlY25jaS1ybl9hZGVsaGVpZG1vcmF0aF9yb2Nrc19kbTE0X2RhbWVuX3UyM3dfZ3RzczE0X19ieWdvbGxlcl8xMS1sYXJnZS5qcGc.jpg
Adelheid Morath und Markus Schulte-Lünzum haben in Bad Säckingen die Deutschen Meistertrikots in der Olympischen Cross-Country-Disziplin erobert. In der U23-Klasse der Damen siegte Lena Wehrle. In den Masters-Kategorien waren es die Vorjahres-Sieger, die erneut gewinnen konnten. Nach der ersten HAIBIKE eMTB-Meisterschaft berichteten die Teilnehmer teilweise euphorisch von ihren Eindrücken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
XC DM Bad Säckingen 2014: Adelheid Morath triumphiert – Schulte-Lünzum verwirklicht seinen Traum
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für eine traurige Veranstaltung gewesen?
7 Damen am Start, 5 im Ziel? immerhin ist das die nationale Meisterschaft einer olympischen Disziplin.
 
man sollte noch klarstellen dass die ebike 'DM' nur eine inoffizielle Sache war. Keine offizielle Meisterschaft.
Das Damenfeld war wirklich erschreckend überschaubar.
 
Ich denke viele Frauen scheuen einfach die technisch schweren Strecken und die starke Konkurrenz. Gerade auf der Strecke in Bad Säckingen sollte man schon recht gut Rad fahren können um nicht die halbe Strecke zu laufen, oder Gefahr zu laufen sich selbst was zu tun. Dann lohnt sich eine stundenlange Anreise einfach nicht, wenn man vielleicht schon nach 3 Runden aufgrund der 80%-Regel aus dem Rennen genommen wird. Bei den Frauen ist die Leistungsschere zwischen lokal guten Fahrerinnen und der Weltelite (da zählen Adelheid Morath, Sabine Spitz, Elisabeth Brandau, usw. in guter Form eben dazu) nunmal nach wie vor noch viel größer als bei den Männern. Fahrtechnisch noch deutlich mehr als konditionell.
 
@Jochen_DC: Das stimmt. E-Bike DM war nichts offizielles. In meinen Augen auch eher eine Werbeplattform für die Hersteller.

@Toti666: Auch das ist richtig. Ergänzend: Es gibt momentan auch in der Breite leider sehr wenig Damen die XC betrieben. Schon in den Nachwuchsklassen U19 und U23 bzw. zum Teil auch darunter dünnt das Feld der Mädchen stark aus. Es wäre sehr wichtig einige junge Mädchen zum Biken zu animieren, und dann auch die Talente zu fördern, damit in der deutschen Spitze mehr Athleten ankommen.
 
Zurück