Snow Epic 2015: Stage 1 – Spaß und Stürze auf vereister Strecke

Snow Epic 2015: Stage 1 – Spaß und Stürze auf vereister Strecke

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9TRTE1X1NCX0lNQUdFXzk1NjguanBn.jpg
Gestern fand die Premiere des Snow Epic statt. Das Snow Epic ist das erste Mountainbike Winterfestival in Europa. Ein Fatbike Event mit 5 Rennen über 3 Tage, das im idyllischen Engelberg in den Schweizer Alpen stattfindet. Jedes Rennen besitzt seinen eigenen Charakter, wobei die Strecken auf präparierten Wegen und Skihängen verlaufen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Snow Epic 2015: Stage 1 – Spaß und Stürze auf vereister Strecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Mal, dass ich FatBikes gut finde! Schaut nach richtig viel Spaß aus und top organisiert

Muss mir doch mal so ein Ding ausleihen.

Die Videoqualität sieht in Anbetracht des Helikopters etc. irgendwie etwas günstig aus, hoffentlich werden die nächsten Clips besser.
 
haha, kein wunder, daß die immer hinfallen. diese räder kann man nur mit horror-hipster-bart fahren :)
 
ach... selber spiken. ist günstiger und vorallem kann man es sich selber passend machen.

ich find die dinger cool. jetzt noch nen gscheiden e-motor dran und ab durch nen flachen oder hügeligen wald.
 
ach... selber spiken. ist günstiger und vorallem kann man es sich selber passend machen.

ich find die dinger cool. jetzt noch nen gscheiden e-motor dran und ab durch nen flachen oder hügeligen wald.

Mit so selbstgemachten Spikereifen bin ich schon vor Jahren gewaltig auf die Fresse geflogen: die Metalldinger arbeiten sich durch und beschädigen den Schlauch - plötzlicher Luftverlust und abgegangener Reifen an der Front hat mich überschlagen lassen und hinterher zig Prellungen und Schürfwunden verursacht. War nicht so lustig - seitdem lasse ich meine Pfoten von selbstreingedrehten Spikes.
 
Naja, sagen wir mal so, selbst als hartgesottener Fatbike-Liebhaber kommt man schlecht drumherum diese Streckenverhältnisse nicht einer bestimmten Radgattung zuzuordnen. Das hat sich der Veranstalter sicherlich auch etwas anders vorgestellt. Wenn man sich aber in den Bildern mal am Hintergrund orientiert (und am Wetterbericht), kann man feststellen, dass dort wohl das gleiche Problem wie an vielen anderen Skiorten besteht: zu wenig Schnee (was wohl auch der Grund für diese neue Art von Veranstaltung sein dürfte, ist ja nicht einzigste, es ist wirklich die Erste?). "Genau richtig zur ersten Etappe wurde das Wetter besser und die Sonne zeigte sich.", dann hat es wohl vorher geregnet.

Hier hat man sich mit "Präperation" wohl vorgestellt, die Strecke durch Minimierung der Schneemassen fahrtauglich zu machen, statt Schnee vom Feld auf die Strecke zu schaufeln. Schneekanonen hätten man aufgrund des exorbitanten Teilnahmepreises zwar erwarten können, aber das wäre doch arg weltfremd gewesen.

Bleibt zu hoffen, dass die nächsten Veranstaltungen artgerechter ausgetragen werden.

Und wie war doch gleich noch mal die Definition von Spass?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich bei Dir - einfach Pech mit dem Wetter gehabt. Bei den vergefundenen Verhältnissen war halt das Fat-Bike genauso gut oder schlecht wie jedes andere Geländefahrrad. Bleibt zu hoffen, dass die Fatty-Fahrer bei Folgeevents eher auf ihre Kosten kommen... im Sinne von Spass auf Schnee haben :daumen:
 
Wobei der Spass auf so einem Event sicherlich nicht alleine durch Fahrspass definiert wird.

Da stimme ich voll und ganz zu !!!
Der Snow Epic war grosse klasse. Allein dass Kevin Vermaak, Evert van Muyden und das Cape-Epic Team Fahrer aus 20 Ländern zusammentrommeln konnten, u.a. Costa Rica, Dubai, Namibia, Alaska, u.v.m., hat für ordentlich Stimmung gesorgt. Trotz Schneemangel an den ersten beiden Tagen haben die Organisatoren das Beste draus gemacht. Am zweiten Tag wurde z.B. der Dual Slalom kurzerhand durch einen Eliminator ersetzt ... Spannung pur, bei Flutlicht, ordentlicher Bass-Beschallung und Schneebar. Absacker jeden Abend im Pub, mit live Band. Und am Samstag dann Schnee satt für die 800 hm Abfahrt vom Trübsee zurück nach Engelberg. Witzig: gerade die Namibier, um Epic-Legende Mannie Heymans, hatten auf Eis die optimalen Pneus (Fatties mit Spikes).

Jederzeit wieder !!!
 
Zurück
Oben Unten