Mons Royale: Merino Air-Con Kollektion 2017

Mons Royale: Merino Air-Con Kollektion 2017

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wNC9Nb25zLVJveWFsZV9iLmpwZw.jpg
Mons Royale hat seit einiger Zeit auch Mountainbike-spezifische Bekleidung im Portfolio. Nun bauen die neuseeländischen Spezialisten für Merino-Sportbekleidung das Angebot für 2017 weiter aus. Außerdem sind die neuen Trikots von Mons Royale alle mit der neuen Merino Air-Con-Technologie ausgestattet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mons Royale: Merino Air-Con Kollektion 2017
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Designs wirken auf mich irgendwie wie eine Mischung aus Schlafanzug und überdimensionierter Kinderbekleidung, aber wer's mag...
 
wenn man über merino spricht dann sollte man auch immer aufpassen, welchen anteil die merinowolle im shirt hat. bei 75 - 100 % ist der preis vielleicht gerechtfertigt, weil die wolle wirklich teuer ist. Es gibt aber auch klamotten mit 5% merino anteil die sauteuer verkauft werden. das würde ich dann eher als verarschung abstempeln.

hab grad mal eine stichprobe gemacht. https://shop.eu.monsroyale.com/products/temple-tech-ls-geo-blue-steel-grey-marl-mens-ss17 da sinds 83%

ich persönlich finde aus rein funktioneller sich merino fürs biken auch nicht so toll. die guten alten polyester trikots trocknen einfach schneller.
 
in der bike steht bei löffler immer herstellungsort austria dabei. ist das wirklich so? ich hab mir seit ewigkeiten vorgenommen mich in trigema für die arbeit und löffler für den sport einzukleiden.
 
Nicht nur in Österreich, sondern sogar ganz in deiner Nähe produziert Löffler (Ried im Innkreis) Die haben auch Werksverkauf.
 
Zurück
Oben Unten