Plus-Click: Gepäcktaschen-System für jedes Bike

"Plus-Click" ist eine Kombination aus Gepäckträger und Schutzblech, die mit allen Arten von Fahrrädern kompatibel sein soll. Mit „Bag-Flip“-Adaptern können durch einen einfachen Handgriff an einer Seite des Plus-Click-Schutzbleches die Gepäcktaschen eingehängt werden.


→ Den vollständigen Artikel "Plus-Click: Gepäcktaschen-System für jedes Bike" im Newsbereich lesen


 
Idee find ich gut. 16 kg Last sind auch nicht schlecht. Ich würde aber noch einen Filmstudenten ein Hipster-Lifestyle-Urban-Zeitgeist-Cycling Video ohne deutsche Sprache machen lassen machen lassen und sehen ob es im Internet irgendwo Traktion gewinnt, dann sollten 100 Stück eigentlich kein Problem sein.
 
Ich bin mal gespannt, ob man das öfter sehen wird. Die Idee ist schön, aber ich denke mir, wenn man ein Schutzblech fest am Radel anbringt, ist es "nur noch" ein Stadtrad - und dann kann man auch einen festen Gepäckträger montieren. Mit einem festen Gepäckträger und Vaude Taschen kann man Wheelie fahren, ohne dass sie abfallen.

Vielleicht für Nischenprodukte wie Cruiser-Räder?
 
... oder für das Rad zum Brötchen holen ...
Wo soll ich bei meinem Eisdielenrad Schutzbleche anbringen :confused:
Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 771
Sehr gute Idee. Sowas habe ich vor einem Jahr vergebens gesucht! Sieht auch so aus als würde es nicht klappern. Aber für meine 60 er Schlappen am MTB leider zu schmal.
Des Weiteren finde ich den Ortliebadapter nicht so hübsch. Eine massive schwarz elexoierte Alustange würde besser aussehen und die Tasche besser führen.
Aber ansonsten ein Top Produkt.

Wieviel wiegt so ein MTB Set eigentlich?

Wo soll ich bei meinem Eisdielenrad Schutzbleche anbringen :confused:
Anhang anzeigen 603561

Hinten kann man Löcher bohren. Die Fox kann man sicherlich gegen eine starre Alugabel mit Schutzblechaufnahme tauschen. Man kann die Starrgabel ja dann entsprechend lackieren und bestickern.
 
Zurück