Cape Epic 2019 – 5. Etappe: Scott-SRAM zurück in Gelb

War das die Vorentscheidung? Manuel Fumic und Henrique Avancini verlieren das gelbe Trikot und liegen nun 5:14 Minuten hinter Scott-SRAM. Bei den Damen sicherten sich Adelheid Morath und Candice Lill den ersten Etappensieg.


→ Den vollständigen Artikel „Cape Epic 2019 – 5. Etappe: Scott-SRAM zurück in Gelb“ im Newsbereich lesen


 
Ich finde ja, dass das taktische Manöver von Scott-Sram heute etwas unfair war. Effektiv sind sie ja als Dreierteam unterwegs gewesen und die Zeitstrafe bekommt nur der, der eh aussichtslos in der Gesamtwertung ist...

"Unfair" war es nur, weil der zweite Fahrer aus dem Backup Team nicht mithalten konnte. Wäre dieser fitter gewesen, wäre das Backup Team zu zweit mitgefahren und keiner hätte etwas gesagt. Es steht auch dem Herrn Fumic zu, ein backup team mitzunehmen. Bulls hat auch ein backup team. Spezi bei den Damen ebenfalls.
Konditionell ist Cannondale dem Team Scott sichtlich unterlegen. Ohne den Defekt bei Scott wäre der Vorsprung mittlerweile bei 10min. So gesehen ist die Reihenfolge nun wieder hergestellt.
 
"Unfair" war es nur, weil der zweite Fahrer aus dem Backup Team nicht mithalten konnte. Wäre dieser fitter gewesen, wäre das Backup Team zu zweit mitgefahren und keiner hätte etwas gesagt. Es steht auch dem Herrn Fumic zu, ein backup team mitzunehmen. Bulls hat auch ein backup team. Spezi bei den Damen ebenfalls.
Konditionell ist Cannondale dem Team Scott sichtlich unterlegen. Ohne den Defekt bei Scott wäre der Vorsprung mittlerweile bei 10min. So gesehen ist die Reihenfolge nun wieder hergestellt.

Verstehe ich schon, aber im Endeffekt wird dadurch aus einem Rennen mit 2er Teams ein klassisches taktisches Radrennen wie die Tour de France. Ich kenn mich mit den genauen CapeEpic Regeln nicht aus. Könnten finanzstarke Teams auch mit 2 Backupsteams kommen und ala TdF schön den Leader beschützen/ziehen/aus dem Wind nehmen?
 
Ja könnten sie, allerdings ist die Teilnahme mit erheblichen Kosten verbunden. Da die MTB Szene nicht so finanzstark ist wie die Straßenrennen, muß man sich schon überlegen ob es das einem wert ist, auch abhängig von den grundlegenden Chancen vorne mithalten zu können. Bulls ist ja auch mit 6 Mann vertreten.
 
Ich finde auch, dass aufgrund von Chancengleichheit Teams sich nicht gegenseitig mit Material aushelfen sollten. Um zu verhindern, dass ein Teammitglied sich absetzt, um einem anderen Team zu helfen, sollte dies stärker sanktioniert werden - ebenfalls im Sinne der Chancengleichheit.
 
Ich finde auch, dass aufgrund von Chancengleichheit Teams sich nicht gegenseitig mit Material aushelfen sollten. Um zu verhindern, dass ein Teammitglied sich absetzt, um einem anderen Team zu helfen, sollte dies stärker sanktioniert werden - ebenfalls im Sinne der Chancengleichheit.


Wobei ich es gar nicht mal so sehr wegen Materialhilfe als Problem sehe (wegen sowas das Rennen zu verlieren ist ja auch niemandem zu wünschen), sondern eher wegen der Führungsarbeit, die Frischknecht bis zum Defekt ja durchaus geleistet hat. Das ist im MTB Bereich vielleicht nicht ganz so kritisch wir beim Rennradfahren, aber bei den Distanzen wirkt sich das schon aus, wenn einem einer das Tempo und die Linie vorgibt.

Hätten die beiden echt nicht nötig.
Schurter hat sich doch sogar nach der 2. oder 3. Etappe beschwert, dass sich Cannondale zu wenig an der Führungsarbeit beteiligt...
 
Noch schräger ist das Kulhavy als outcast die speczialized Teams unterstützt. Da müsste die Regeln angepasst werden. Sonst würden ja alle einen dritten Mann mitfahren lassen können.
 
Naja, am Ende sind sie halt einfach schneller Rad gefahren heute. Cannondale konnte nicht mithalten, sehe da nicht wo da irgendetwas unfair wäre.
 
Schurter und Forster sind schon ne absolute Macht. Ich hab zwar insgeheim Fumic die Daumen gedrückt, aber von der reinen Performance her können Avancini und Fumic da nicht mithalten. Da hätte Avancini zumindest einen stärkeren Partner gebraucht. Wobei zu Fumic Ehrenrettung gesagt werden muss daß die Meisten auf der Tour deutlich langsamer als er sind, er steht nicht umsonst auf Platz zwo.
 
Unabhängig davon, dass Schurter und Forster das Ding absolut verdient anführen, sollten die Regeln optimiert werden. Teams, die mehr Geld haben und mit einem Backup-Team ausgestattet sind, sind klar im Vorteil. Im Extremfall nutzt du das durch die komplette Etappen aus und lässt dein Backup-Team Zeitstrafen kassieren, aber dafür dich ständig unterstützen. Das kann am Ende einige Minuten ausmachen.
 
man muss zwei seiten betrachten. wann und wo bietet das backup team vorteile?

windschatten
- dazu muss man erst mal fahrer finden die leistungsmäßig auf gleichem niveau sind.
- wann kann überhaupt im windschatten gefahren werden? ist im gelände sicher anders als auf der straße. in der ebene eine macht, und bergauf und bergab deutlich schlechter als die spitzenfahrer. sollen die spitzenfahrer dann bummeln und warten bis die lokomotive wieder dran ist?


material
- wenn das backup team leistungsmäßig nicht auf der höhe ist kommt es zu wartezeiten bis das austauschmaterial angerollt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück