Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen

Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMi9UaXRlbGJpbGQuanBn.jpg
Die Cyclo Cross WM in Dübendorf liegt hinter uns. Während die Frage nach dem neuen Träger des Regenbogentrikots bei den Herren fast schon eine rethorische ist, wurde es bei den Damen richtig spannend. Hier gibt's den umfangreichen Rennbericht zur WM!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cyclo Cross WM 2020: Van der Poel ist erneut König der Crosser – Alvarado siegt bei den Damen
 
da bin ich natürlich bei dir, würde mich sehr freuen über etwas Abwechslung
und letzte Saison war doch sehr spannend obwohl die beiden ziemlich dominiert haben
 
MVP und Enduro passt mal gar nicht zusammen. Der braucht den head to head Wettkampf. Und ausserdem ist der kein Baggy und Schoner Typ. :p
 
MVP hat 3Jahre gebraucht um Schurter im direkten Duell zu schlagen... erst mit der Saison 2019 hat sich das Blatt gewendet. Von meistens kann man da aber kaum sprechen.
 
RSN hat das Rad von MvdP vorgestellt: klick

Canyon Inflite CF SLX von Mathieu an der Poel
Rahmen: Canyon Inflite CF SLX customized
Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
Bremsen: Shimano Dura-Ace disc R9100, 160/ 140 mm Disc (v/ h)
Brems-Schalt-Griffe: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Kassette: Shimano Dura-Ace R9100, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura-Ace HG901
Kurbel: Shimano Dura-Ace R9100, 46/ 39 Z.
Powermeter: Shimano Dura-Ace
Laufradsatz: Shimano Dura-Ace C40 R9170 für Schlauchreifen
Reifen: Dugast 33mm Schlauchreifen; Modell je nach Bodenbeschaffenheit
Cockpit: Canyon H11 Aerocockpit CF; 410 mm Lenkerbreite, 110 Millimeter Vorbaulänge
Pedale: Shimano XTR 9100
Sattel: Selle Italia Flite Kit Carbon Flow customized
Sattelstütze: Canyon S13 VCLS CF

1580642443_5_max.jpg
 
ich habe nur von 2019 gesprochen. nino schurter ist immer noch der absolute wahnsinn und hat klar die letzten jahre dominiert. da brauchen wir nicht zu diskutieren :winken:

aber die leistungen von vdp - auch unabhängig vom xc - sind schon echt beeindruckend...
 
ich habe nur von 2019 gesprochen. nino schurter ist immer noch der absolute wahnsinn und hat klar die letzten jahre dominiert. da brauchen wir nicht zu diskutieren :winken:

aber die leistungen von vdp - auch unabhängig vom xc - sind schon echt beeindruckend...
bin jetzt nicht so der XC-spez aber VDP hat nur die short track bewerbe freitags dominiert, im XC-olympic kam an schurter auch heuer wieder fast niemand vorbei wenn ich mich recht erinnere u. das ist nunmal die königsdisziplin im XC meiner meinung nach.
 
das Ganze erinnert mich an die Zeit als der junge Schurter anfing am Thron von Absalon zu sägen
ich denke dem Nino ist schon bewusst dass seine Zeit langsam abgelaufen ist
und es würde mich nicht überraschen wenn er auf Ende nächses Jahr aufhört
 
bin jetzt nicht so der XC-spez aber VDP hat nur die short track bewerbe freitags dominiert, im XC-olympic kam an schurter auch heuer wieder fast niemand vorbei wenn ich mich recht erinnere u. das ist nunmal die königsdisziplin im XC meiner meinung nach.

Nee! Der Nino hatte im vergangegen Jahr seine liebe Müh und Not mit Mathieu. Ich bin Fan von Nino, aber ganz objektiv betrachtet hat sicherlich Mathieu´s Verzicht auf das eine oder andere Weltcuprennen und die WM Nino´s Saison gerettet. Wobei die Short Track Rennen und die dort vergebenen Punkte (die meiner Ansicht nach deutlich nach unten korrigiert werden sollten) wiederum einen positiven Effekt für das Punktekonto von Mathieu hatten.

Ich bin auch der Ansicht von @bikespammer : MvdP hat XCO WM-Titel und Olympiasieg als große Ziele ausgerufen. Es wird dieses Jahr vermutlich sehr schwer für Nino werden.
 
oder wie schon erwähnt in die EWS gehen was m.M. gar nicht so abwegig wäre.
er ist ja ein guter Techniker und mit Scott hat er einen idealen Partner

Könnte ich mir bei Nino eher vorstellen als bei MVP. EWS passt bei dem seiner Zukunftsorientierung (hauptsächlich Strasse, nach Olympia und WM wohl kein MTB mehr) so gar nicht zusammen und ist auch sicher kaum umzusetzen. Den Artikel dazu auf PB hab ich gar nicht mal gelesen, weils einfach Quatsch ist.
 
Zurück