Ortlieb Seat-Pack QR Satteltasche im Test: Sitzt, wackelt nicht, hat viel Platz

Ortlieb Seat-Pack QR Satteltasche im Test: Sitzt, wackelt nicht, hat viel Platz

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNC9iZTZlODY1ZDEyZmI3NjhmZTRmYjQ0M2I3NDY1M2YzNzQ2ZTM4YjZkLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Ein Jahr nach dem Handlebar-Pack QR präsentiert Ortlieb das Pendant für den Sattel: Das Seat-Pack QR möchte Bikepacker- und Touren-Fans mit einem innovativen Schnellmontagesystem, Variostützen-Kompatibilität und einem festen Sitz überzeugen. Ob dem Hersteller aus Mittelfranken das gelungen ist, erfahrt ihr pünktlich zum Launch der neuen Satteltasche in unserem Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Ortlieb Seat-Pack QR Satteltasche im Test: Sitzt, wackelt nicht, hat viel Platz

Seid ihr gerne mit Satteltaschen unterwegs?
 

Anzeige

Re: Ortlieb Seat-Pack QR Satteltasche im Test: Sitzt, wackelt nicht, hat viel Platz
Hallo,

da ich heuer eine 1000 km MTB Tour fahren will und momentan unschlüssig bin ob mit Hardtail oder Trailbike ist diese Arschrakete eine Überlegung wert :-) Aber 13 Liter ist nicht viel ....

Gruß
 
Hallo,

da ich heuer eine 1000 km MTB Tour fahren will und momentan unschlüssig bin ob mit Hardtail oder Trailbike ist diese Arschrakete eine Überlegung wert :) Aber 13 Liter ist nicht viel ....

Gruß

Wohin geht's denn bei deiner Tour und auf welchem Geläuf?
Davon würde ich sowohl die Wahl des Bikes als auch der Satteltasche abhängig machen.
 
Uff... da möchte man sich am liebsten paar Nägel in die Augen rammen... :heul:
Anhang anzeigen 1453656


Falls die Nägel noch nicht drin sind:
Hier (https://www.mtb-news.de/forum/t/por...-raeder-teil-2.490172/page-1441#post-17757003) gibt’s ein bisschen was zum Rahmen zu lesen und ich beantworte auch gerne Fragen, sofern es welche geben sollte.

Das ist der ZUKUNFT!


😅

Diese Aussage ist natürlich völlig korrekt (inhaltlich, nicht grammatikalisch ;) ) und zeugt von immenser Sachkenntnis, aber hier geht’s trotzdem um das Seat-Pack QR.

Danke,
Fabian
 
Diese Aussage ist natürlich völlig korrekt (inhaltlich, nicht grammatikalisch ;) ) und zeugt von immenser Sachkenntnis, aber hier geht’s trotzdem um das Seat-Pack QR.

Danke,
Fabian
Danke zurück 🥰. Ich find das Rad ja irgendwie gut. Fährt sicher keiner zweites mal rum. Hauptsache es hat keinen Motor. 🤐

Zur Sattletasche. Mir wäre die zu gross. Aber das man die einfach abnehmen kann ist zu begrüssen. Geht bei meiner auch
 
Hast du die von restrap schonmal getestet? Da kann man ja denn Packsack einzeln entnehmen und das Trägergestell bleibt am Fahrrad.

Nein, hab ich nicht, aber die Terrapin von Revelate. Das ist ja auch ein Harness System und funktioniert sehr gut. Außerdem besitze ich eine der letzten Porcelain Rocket Albert, da gibt’s ein kleines Rack, das den Drybag hält.
Allerdings ist die Montage recht aufwändig und unbepackt sind die Harnesse ziemliche Dreckfänger, vor allem, wenn’s schlammig ist.

Da ist das schon ziemlich cool, die Tasche samt Befestigungssystem schnell abnehmen zu können. :)
 
Falls die Nägel noch nicht drin sind:
Hier (https://www.mtb-news.de/forum/t/por...-raeder-teil-2.490172/page-1441#post-17757003) gibt’s ein bisschen was zum Rahmen zu lesen und ich beantworte auch gerne Fragen, sofern es welche geben sollte.



Diese Aussage ist natürlich völlig korrekt (inhaltlich, nicht grammatikalisch ;) ) und zeugt von immenser Sachkenntnis, aber hier geht’s trotzdem um das Seat-Pack QR.

Danke,
Fabian
Bitte sieh es mit einem Schmunzeln, Interessen und Geschmäcker sind ja zum Glück weit gesät. 😉
Den Rahmen finde ich durchaus spannend, die Gabel auch, nur in Verbindung mit den ganzen bunten Taschen und Decals ist es mir halt etwas zu wild.
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt mit dem Gerät ✌🏼😉
 
Bitte sieh es mit einem Schmunzeln, Interessen und Geschmäcker sind ja zum Glück weit gesät. 😉
Den Rahmen finde ich durchaus spannend, die Gabel auch, nur in Verbindung mit den ganzen bunten Taschen und Decals ist es mir halt etwas zu wild.
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt mit dem Gerät ✌🏼😉

Danke, das klingt dann auch anders als die Sache mit den Nägeln in den Augen.
Aber ist halt das Internet, da sind solche Kommentare immer schon mit einkalkuliert.

Von daher, no hard feelings - schließlich fährt sich die Shrednoodle hervorragend und glitzert in der Sonne in sämtlichen Farben des Regenbogens heiter vor sich hin. 🌈✨

Aber back to Tasche.
 
Danke, das klingt dann auch anders als die Sache mit den Nägeln in den Augen.
Aber ist halt das Internet, da sind solche Kommentare immer schon mit einkalkuliert.

Von daher, no hard feelings - schließlich fährt sich die Shrednoodle hervorragend und glitzert in der Sonne in sämtlichen Farben des Regenbogens heiter vor sich hin. 🌈✨

Aber back to Tasche.
Ja, da war ich grad in der Nachtschicht und eh schon bisschen bedient ✌🏼 have fun
 
Schönes System und schön zu sehen, dass Ortlieb hier weiter in Entwicklung investiert. Ich persönlich bin eher ein Freund von getrennten Lösungen, also Packsack in Harness. So kann der dreckige Teil am Rad bleiben und der saubere Packsack kommt mit. Daher habe ich mich bei meinen nicht so häufigen Einsätzen für die Topeak Backloader entschieden. Pendelt nicht, trotz 15l, sitzt super am Sattel, getrennter Packsack mit Ventil und kostet lediglich 60,-€.

Trotzdem gefällt mir das System von Ortlieb sehr gut, gerade weil man häufig von Pendeln und mangelhafte Stabilität (Abknicken) hört. Da scheint Ortlieb sich was Passendes überlegt zu haben. Auf bikepacking.com ist ebenfalls noch ein längerer Review zu finden.

Gruß
tebis
 
Hab den Vorgänger Ergowave und es passt gerade so, kann aber nur mit geringster Zuladung fahren - bedingt durch die Einstellung des Seat Lock Systems.
Vielen Dank für die Info, dann werde ich es auf jeden Fall mal testen. Das 2.1 System ist ja etwas kleiner. Dürfte dann hoffentlich ganz ordentlich passen.
 
Seid gegrüßt !

Ich hätte da eine Frage auf Lager was die Ortlieb Satteltaschen betrifft.

Hab aktuell am Gravel die "Micro Two" in der 0,5 Ltr Version montiert.
Überlege mir aber grad, ob Ich evtl für größere Tagestouren nicht noch zusätzlich die "Saddle Bag Two" mit entweder 1,6 Ltr oder 4,1 Ltr anschaffe.

Die Montageplatte meiner kleinen "Micro Two", welche am Sattelgestell angeschraubt ist, sollte ja mit den anderen Satteltaschen kompatibel sein ?
 
Zurück