Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar

Anzeige

Re: Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar
Offenbar scheint es ja doch einige zu geben, die sich daran stören, dass viele MTB Rückenprotektoren nicht den ganzen Rücken abdecken.

Es wäre doch jetzt mal interessant, z.B. von ION zu hören, wie dies zustande kommt!

Ich habe übrigens seit kurzem den YIP Protektor. Der ist von der Länge ähnlich dem POC. Den hatte ich vorher und finde ich super. Da er aber nur Level 1 Schutz bietet habe ich mir nun den YIP gekauft. Eindruck nach 1. Gebrauch ist sehr positiv, muss ihn aber noch weiter testen bevor ich ein abschließendes Urteil fällen kann.
 
Offenbar scheint es ja doch einige zu geben, die sich daran stören, dass viele MTB Rückenprotektoren nicht den ganzen Rücken abdecken.

Es wäre doch jetzt mal interessant, z.B. von ION zu hören, wie dies zustande kommt!

Ich habe übrigens seit kurzem den YIP Protektor. Der ist von der Länge ähnlich dem POC. Den hatte ich vorher und finde ich super. Da er aber nur Level 1 Schutz bietet habe ich mir nun den YIP gekauft. Eindruck nach 1. Gebrauch ist sehr positiv, muss ihn aber noch weiter testen bevor ich ein abschließendes Urteil fällen kann.
Standard oder Maßanfertigung? Brust sieht ja ziemlich winzig aus.
 
Also ich habe mir beide größen bestellt und probiert. Auf den bildern habe ich immer nur die kurzen gesehen. Aber die große Größe ist länger hinten. Passt aber trotzdem gut bei meiner Figur mit 1,78m.
Vorher hatte ich den Softcon Hybrid, der saß bisschen locker in m/l und wäre deshalb nicht größer gegangen. Die gehen jeweils bis hinten zur hose und länger dürften sie bei mir nicht sein.
Ja sitzt bisschen schief, war nur ne schnelle anprobe nachm kauf 😂
20250418_144631.JPG
20250418_144608.JPG
20250401_184948.JPG
20250401_184944.JPG
20250401_183914.JPG
20250401_183905.JPG
 

Anhänge

  • 20250401_183914.JPG
    20250401_183914.JPG
    531,1 KB · Aufrufe: 88
  • 20250401_183905.JPG
    20250401_183905.JPG
    666,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20250401_183914.JPG
    20250401_183914.JPG
    531,1 KB · Aufrufe: 76
  • 20250401_184944.JPG
    20250401_184944.JPG
    620,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20250401_184948.JPG
    20250401_184948.JPG
    647,6 KB · Aufrufe: 67
  • 20250401_184944.JPG
    20250401_184944.JPG
    620,2 KB · Aufrufe: 79
  • 20250401_183905.JPG
    20250401_183905.JPG
    666,2 KB · Aufrufe: 92
  • 20250401_184948.JPG
    20250401_184948.JPG
    647,6 KB · Aufrufe: 183
Offenbar scheint es ja doch einige zu geben, die sich daran stören, dass viele MTB Rückenprotektoren nicht den ganzen Rücken abdecken.

Es wäre doch jetzt mal interessant, z.B. von ION zu hören, wie dies zustande kommt!

Ich habe übrigens seit kurzem den YIP Protektor. Der ist von der Länge ähnlich dem POC. Den hatte ich vorher und finde ich super. Da er aber nur Level 1 Schutz bietet habe ich mir nun den YIP gekauft. Eindruck nach 1. Gebrauch ist sehr positiv, muss ihn aber noch weiter testen bevor ich ein abschließendes Urteil fällen kann.
Ich finde, das zu lange Protektoren eher stören würden, wenn sie tiefer als der Hintern hängen. Das kenne ich z. B. von meinem Komperdel mit Steißbeinpolster zum snowboarden. Rutscht immer hoch und sitzt nie da wo er soll. Zur Abhilfe habe ich ein extra Gummiband dran genäht, um den nach unten zu ziehen. Ich denke die modernen Protektoren sind so konstruiert, daß sie in der Bewegung nicht stören und mit Hipbag kompatibel sind.
Ausserdem gibt es Shorts mit Steißbeinpolster.

PS: ich gehöre zu der Spezies der Großgewachsenen. 😉
 
Standard oder Maßanfertigung? Brust sieht ja ziemlich winzig aus.
Hab die Maßanfertigung und den Rückenprotektor Air. Wollte Max, aber davon wurde mir abgeraten.

Habe nicht das Gefühl, dass der Brustprotektor kleiner ist als beim POC
 

Anhänge

  • 20250411_185019(1).jpg
    20250411_185019(1).jpg
    630,8 KB · Aufrufe: 195
  • 20250411_185012(1).jpg
    20250411_185012(1).jpg
    588,6 KB · Aufrufe: 234
  • 20250411_184339(1).jpg
    20250411_184339(1).jpg
    481,8 KB · Aufrufe: 254
  • 20250411_184312(1).jpg
    20250411_184312(1).jpg
    684,3 KB · Aufrufe: 266
  • 20250411_184332.jpg
    20250411_184332.jpg
    583,3 KB · Aufrufe: 279
Wenn du den in die Landschaft wirfst wird der auch 10 Jahre Später noch dort liegen wenn ihn keiner Weg räumt. Biologisch abbaubar ist ja nicht wie beim Apfel wo im nu weg ist sondern verlangt gewisse Bedingungen. Drei bis fünf Jahre für den Abbau unter Idealbedingungen sagt ja schon einiges aus.
Ist halt typisches Greenwashing und Marketingbullshit.
Wollen eben alle was von dem Klima Bullshit Zug abhaben.
es hängt halt davon ab, welches produkt es ist.
wenn es sein sackerl ist, dann ist das innerhalb von ca. 1-2 jahren weg, wenn es in der freien natur landet. in einer industriellen kompostieranalge meistens innerhalb weniger wochen.

bei so etwas dickem wie einem brustpanzer wo das material so dick ist, ist es eigentlich sinnbefreit.
 
Also ich habe mir beide größen bestellt und probiert. Auf den bildern habe ich immer nur die kurzen gesehen. Aber die große Größe ist länger hinten. Passt aber trotzdem gut bei meiner Figur mit 1,78m.
Vorher hatte ich den Softcon Hybrid, der saß bisschen locker in m/l und wäre deshalb nicht größer gegangen. Die gehen jeweils bis hinten zur hose und länger dürften sie bei mir nicht sein.
Ja sitzt bisschen schief, war nur ne schnelle anprobe nachm kauf 😂Anhang anzeigen 2142039Anhang anzeigen 2142040Anhang anzeigen 2142041Anhang anzeigen 2142042Anhang anzeigen 2142043Anhang anzeigen 2142044
danke für den vergleich! wie sieht es mit dem gewicht aus, ist der ION schwer/merklich schwerer? habe seit letztem jahr die ION arcon LT knieschützer in verwendung u. bin total begeistert :)
 
danke für den vergleich! wie sieht es mit dem gewicht aus, ist der ION schwer/merklich schwerer? habe seit letztem jahr die ION arcon LT knieschützer in verwendung u. bin total begeistert :)
Für die Knieschützer interessiere ich mich auch, kann man damit auch gut mal eine längere Strecke pedalieren?
 
Für die Knieschützer interessiere ich mich auch, kann man damit auch gut mal eine längere Strecke pedalieren?
Ich finde meine sehr angenehm. Allerdings zeigen sich leider die ersten Abnutzungserscheinungen.
Eine naht löst sich auf und es fransen die ersten Gummistrippen in den Oberen Silikon Bändern aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt aber trotzdem gut bei meiner Figur mit 1,78m.
Magst du mal die Länge vom Protektor messen?

Gregor hatte mal hier bereits was gemessen

Gut dass du danach fragst, den Poc hab ich nämlich da. Allerdings hab ich den Zettel rausgeschnitten und weiß die Größe nicht mehr … ich denke M oder L. Er ist auf jeden Fall länger
Poc: 51,5 cm
iXS: 48,5 cm

Ich find den iXS für meine Größe auch völlig in Ordnung hinten. Zu lang und er steht ja irgendwann unten am Steiß so ab oder kommt mit dem Hosenbund in die Quere.
Geht um den IXS Hex Pull-Over

Ich fahre die IXS Flow Vest, die hat nur Level 1, aber 57cm was mir bei 1,86m besser zusagt.
 
Ich finde meine sehr angenehm. Allerdings zeigen sich leider die ersten Abnutzungserscheinungen.
Eine naht löst sich auf und es franzen die ersten Gummistrippen in den Oberen Silikon Bändern aus.
ja finde sie auch total bequem, aber das mit dem ausfransen habe ich leider auch schon beim 2. paar, das erste hatte ich deshalb reklammiert. sie fallen auch eher klein aus, daher vielleicht besser eine nummer größer zur nehmen.
 
Ortema ist ein deutscher Hersteller.
Da kommen keine Steuern / Zoll hinzu.

Zur Qualität: ich habe mittlerweile alle Protektoren von Ortema.
Qualität: 1A
Knie und Ellenbogen Protektoren fühlen sich an, wie eine 2te Haut. Selbst bei langen Tagestouren ziehe ich sie mittlerweile nicht mehr aus.
Die Protektoren lassen sich zum Waschen entnehmen.

Ich habe das Jacket und auch den Brust/Rücken Protektor. Beide sind top verarbeitet und bieten ausreichend Schutz.
Bei der Sicherheit sollte man nicht immer auf den Preis schauen.
 
Ortema ist ein deutscher Hersteller.
Da kommen keine Steuern / Zoll hinzu.

Zur Qualität: ich habe mittlerweile alle Protektoren von Ortema.
Qualität: 1A
Knie und Ellenbogen Protektoren fühlen sich an, wie eine 2te Haut. Selbst bei langen Tagestouren ziehe ich sie mittlerweile nicht mehr aus.
Die Protektoren lassen sich zum Waschen entnehmen.

Ich habe das Jacket und auch den Brust/Rücken Protektor. Beide sind top verarbeitet und bieten ausreichend Schutz.
Bei der Sicherheit sollte man nicht immer auf den Preis schauen.
Danke Dir für die Infos.
Werd vermutlich Anfang Mai Brust/Rücken und evtl. Schulteraufsätze bestellen.

Meine ION K-Pack mag ich zwar sehr, jedoch sind nach einem bisse über einem Jahr bereits die Halterungen ausgefranst und gehen dauernd auf. Etwas nervig.

Dann schau ich da bei den nächsten auch mal bei Ortema.
G. :).
 
Ich habe heute endlich meinen Arcon Brustpanzer anprobiert.
Der sitzt sehr angenehm am Körper und macht sehr guten Eindruck. Die Hartplastikelemente vermitteln viel Vertrauen.
Er ist jedoch auch massiver als Evoc und wahrscheinlich nicht unbedingt für jede Tour die optimale Wahl. Den sehe ich bei den Shuttles, BP, oder bei einer sehr ruppigen Runde. Für die leichteren Touren bleibe ich beim Evoc Torso.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mit 178cm nun auch beide anprobiert. der S/M hat dieselbe Länge hinten wie der Fox Raceframe D3O. Die Schulterstraps sind beim S/M auch wesentlich kürzer als beim L/XL.
Den L/XL hatte ich bereits auf einer Ausfahrt an, schützt die ganze Wirbelsäule (inkl. LS), was jedoch auffällt im steilen Gelände, ist das der obere Teil manchmal gerne an den Helm stößt. Eventuell muss ich noch etwas mit den Straps spielen, aber ich schätze die kleinere Version wäre hier eher kontraproduktiv da die Schulterbänder kürzer sind und der Protektor dann noch höher sitzt. der Raceframe von FOX ist nach oben hin verjüngt und nur halb oder 1/4 so dick wie der ION - deshalb hatte ich das Phänomen hier bisher nie.

Länge des S/M ca.45cm vs L/XL ca 50cm, die Brustteile sind gleich groß.
 
So hab mit 178cm nun auch beide anprobiert. der S/M hat dieselbe Länge hinten wie der Fox Raceframe D3O. Die Schulterstraps sind beim S/M auch wesentlich kürzer als beim L/XL.
Den L/XL hatte ich bereits auf einer Ausfahrt an, schützt die ganze Wirbelsäule (inkl. LS), was jedoch auffällt im steilen Gelände, ist das der obere Teil manchmal gerne an den Helm stößt. Eventuell muss ich noch etwas mit den Straps spielen, aber ich schätze die kleinere Version wäre hier eher kontraproduktiv da die Schulterbänder kürzer sind und der Protektor dann noch höher sitzt. der Raceframe von FOX ist nach oben hin verjüngt und nur halb oder 1/4 so dick wie der ION - deshalb hatte ich das Phänomen hier bisher nie.

Länge des S/M ca.45cm vs L/XL ca 50cm, die Brustteile sind gleich groß.
Klingt für mich als hättest du für dich (deine Größe) den L/XL "zweckentfremdet" aber magst du vl. noch dein Gewicht dazu angeben oder wie auf der ION Website Brust- und Bundumfang?
 
Ich wiederhole es mal: Ich die das Rückenteil wieder viel zu kurz. Warum macht man das so?
Weil die MX Dinger schon immer so aussahen?
Im Vergleich zu anderen fällt der schon
Auch kurz gefreut, dass eine weitere Option in den Brust- und Rückemschutz einsteigt, bis ich dann das kurze Rückenteil gesehen hab... schade drum.




Hatte ich vorher noch nie gehört, sieht grundsätzlich interessant aus.
Aber da nirgends etwas dazu erwähnt wird, gehe ich davon aus, dass es sich nur um einen Level 1 Protektir handelt.

Dann muss ich wohl doch irgendwie meinen Scott Panzer mit gerissenem Riemen repariert bekommen.
Rücken ist in l/xl 49cm lang das geht
 
Für alle die auf eine Hüfttasche nicht verzichten wollen, ist die Rückenlänge passend gemacht.
Ansonsten würde die Rückenplatte ständig auf die Tasche aufsetzen. 🧐
1000064078.jpg

195 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir beide größen bestellt und probiert. Auf den bildern habe ich immer nur die kurzen gesehen. Aber die große Größe ist länger hinten. Passt aber trotzdem gut bei meiner Figur mit 1,78m.
Vorher hatte ich den Softcon Hybrid, der saß bisschen locker in m/l und wäre deshalb nicht größer gegangen. Die gehen jeweils bis hinten zur hose und länger dürften sie bei mir nicht sein.
Ja sitzt bisschen schief, war nur ne schnelle anprobe nachm kauf

Wie viel wiegt ION Arcon?
 
Zurück