Downhill World Cup 2025 – Bielsko Biala: 8 heiße DH-Bikes aus der Boxengasse – Powered by Fox

Zum Cub DH: Wer keinen vernünftigen Hinterbau kostruieren kann, muss auf eine Bremsmomentabstützung zurückgreifen. Das ist ein Bugfix und kein Feature!
 
Zum Cub DH: Wer keinen vernünftigen Hinterbau kostruieren kann, muss auf eine Bremsmomentabstützung zurückgreifen. Das ist ein Bugfix und kein Feature!
Da bin ich anderer Meinung.
Das was die Floaterbrake erzeugt, ist je nach Umsetzung nahezu unmöglich mit einem Hinterbau abzubilden.
Die Dinger sind nämlich bedeutend vielseitiger als nur Antirise hoch oder runter.
 
mit der floater bremse kannst du den antirise halt nahezu konstant halten und die höhe sehr fein bestimmen. erscheint mir fast sinnvoller als ein 6-Gelenker.
 
Konstant ist eine Möglichkeit, aber z.B. auch steigend im Verlauf des Federwegs.
So kann man viel Sensibilität auf der Bremse bei Bremswellen durch niedrigen Antirise erzeugen und viel Kontrolle bei Verpatzten Landungen durch hohen Antirise.
 
Zurück